Sport-Automatik in S-Stellung vs. Sport Fahrerlebnisschalter

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo

Mal ne "blöde" Frage:

Mir ist klar, wenn ich die Sport-Automatik nach link auf "S" schiebe, dreht der Motor höher und die Gänge werden schneller eingelegt.

Mir ist auch klar, wenn ich den Fahrerlebnisschalter auf "Sport" stelle, werden Motorsteuerung, Lenkung, Fahrwerk (falls adaptiv) angepasst.

Gleichzeitig wird aber bei "Sport" auch gleich das Getriebe mit angepasst, d.h. Motor dreht höher, Gänge werden schneller eingelegt.

Deshalb nun meine Frage - Wird das Getriebe nochmals schärfer, wenn ich, zusätzlich zu "Sport" noch "S" einlege oder macht das keinen Unterschied mehr da bei "Sport" eh schon die höchste Stufe erreicht ist, d.h. das Getriebe zusätzlich zu Motor, Lenkung, Fahrwerk auch gleich mit auf "S" gestellt wird?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Bzgl. rein der Veränderung der Antriebscharakteristik haben die S-Gasse und der Fahrerlebnisschalter auf Sport haben unterschiedliche Wirkungsweisen.

Da sie sich auch nicht überschneiden, sind sie unabhängig voneinander oder kombinierbar.

Wirkungsweise S-Gasse:
Hier wird lediglich das Kennfeld des Getriebes geändert mit dem Effekt, dass das Getriebe spät schaltet und die Gänge ausgefahren werden. Das Kennfeld der S-Gasse hat man übrigens bei Kickdown auch im D-Modus.
Wenn man (Fahrerlebnisschalter z.B. im Comfort) in die S-Gasse wechselt, wird meist zurückgeschaltet. Warum? Weil abhängig von gerade gefahrener Drehzahl und angeforderter Last im aktuellen Gang die Drehzahl für das gemäß Kennfeld des S-Modus zu niedrig ist
==> Getriebe schaltet zurück, Drehzahl steigt

Wirkungsweise Fahrerlebnisschalter auf Sport (Sport+ klammere ich mal aus, weil auch Eingriff auf Regelsysteme):
Im Sport-Modus wird ganz offensichtlich die Klappe des Turboladers, das sog. Wastegate angedrosselt. D.h. weniger Abgas geht durch den Bypass, sondern wird über das Turbinenrad geleitet. Dadurch wird mehr Arbeit in der Turbine verrichtet, der Verdichter lädt mehr auf. Gleichzeitig wird die Gaspedalkennlinie progressiver, d.h. die bisherige Fußstellung entspricht nun mehr Gas und man spürt einen regelrechten Boost.
==> die erhöhte Last führt zum Rückschalten, Drehzahl steigt

Man hat im ersten Moment den Eindruck, dass also beide Maßnahmen die gefühlte Performance steigern.
Ist auch in gewisser Weise so, wobei der sich einstellende subjektive Eindruck unterschiedlich ist.

In der S-Gasse ist aufgrund der höheren Drehzahl das Response- und Leistungsverhalten bei weiterem Gasgeben erhöht.
Auf Fahrerlebnisschalter Sport jedoch ist der subjektive Eindruck stärker, weil das Auto plötzlich extrem gut am Gas hängt und auf Änderungen der Gaspedalstellungen sehr spontan reagiert.

Daher empfehle ich folgende Steigerung der Modi:
1) Comfort und D-Modus zum Cruisen und Spritsparen (Eco Pro bringt noch mehr, aber macht auch weniger Spaß)
2) Sport und D-Modus für spontandes Ansprechverhalten bei gleichzeitig verbrauchsgünstiger Schaltpunktlage (diese Einstellung bringt schon mal den größten Hub und kombiniert ideal Spaß und günstigen Verbrauch)
3) Sport und S-Modus für die Kombination beider Eigenschaften (wenn man sehr hohe Performance braucht ohne sie immer über Kickdown zu erzwingen)

Die Kombination Comfort und S-Modus macht eigentlich nur Sinn, wenn man kurzzeitig anschließend den Kickdown plant und schon mal das Getriebe zu einem ersten Runterschalten zwingen möchte um dann kurz danach beim Kickdown weniger Gänge schalten lassen zu müssen, z.B. als Vorbereitung eines Überholvorgangs.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Danke, weiß ich, da steht das ja genau so unpräzise drin:

"Bei einigen Getriebeausführungen ist ein Wechsel in den Automatikbetrieb wie folgt möglich:
- rechte Schaltwippe lang ziehen
- zusätzlich zur kurz gezogenen rechten Schaltwippe die linke Schaltwippe kurz ziehen
"

Fand ich auch komisch, dass die App trotz FIN nicht zu wissen scheint, welche Getriebeausführung verbaut ist...

Hauptsache, ich weiß, wie ich schnell nach "D" zurückkomme... 😁

Zitat:

@FlatyMuc schrieb am 23. Oktober 2017 um 22:25:00 Uhr:


Noch schneller sollte es so gehen:
Rechts ziehen, halten und kurz links ziehen.
Mach ich ständig.

Funktioniert hervorragend! Danke!

Zitat:

Noch schneller sollte es so gehen:
Rechts ziehen, halten und kurz links ziehen.
Mach ich ständig.

Dann muss man aber den linken Arm wieder reinholen... :-)

Lach, das ist wohl richtig!

Ähnliche Themen

Hi, Was meint Ihr genau mit "Gasse"? Und was ist FES?
Ich finde das in der Sport Stellung meisten 2 Gänge beim umschaltet gleich runterschalten werden und das höchste Drehmoment und somit Beschleunigung beim 420D dann gar nicht mehr anliegt.
Das mit der S Gasse, ist mir auch schon aufgefallen, jedoch lange nicht klar gewesen. Wenn ich nun am Schalthebel rauf- und runterschalte, bleibt das Getriebe dann auf "S"?

Ich finde das wenn man in "D" fährt und an den Wippen schaltet, kommt es 1. verzögert, so dass sein kann das gleich 2x geschaltet wird, und 2. die zurück Schaltung nicht manuell auf Automatik geschaltet werden kann, außer man hält die Last sehr wenig und stabil!

Die ganze Automatik hält einen ziemlich am rumschalten, was man eigentlich doch gar nicht so möchte.
In der Anleitung hab ich glaub mal gelesen, beide Schaltwippen oder eine etwas länger halten, um zur Automatik Stufe "D" zurück zu kommen. Hab ich jedoch noch nie hingekommen, oder gibt's da noch nen anderen Trick?

Gruß Frank

Zitat:

@jonnyyy2b schrieb am 19. Nov. 2017 um 14:25:42 Uhr:


Was meint Ihr genau mit "Gasse"? Und was ist FES?

FES=Fahrerlebnisschalter
Und "Gasse" soll so viel heißen wie der Wählhebel steht. Sprich die M/S Gasse (Manuell / Sport). Sobald der Wählhebel dort hin umgelegt wird, spricht ein Steuergeräte an und schaltet auf andere Parameter um und läßt mehr Last zu, Die Schaltvorgänge werden verkürzt und das Auto schaltet schon mal 1-2 Gänge runter um sportlicher fahren zu können

Zitat:

@mleonhardt schrieb am 24. Okt. 2017 um 13:59:12 Uhr:


Noch schneller sollte es so gehen:
Rechts ziehen, halten und kurz links ziehen.
Mach ich ständig.

Dann muss man aber den linken Arm wieder reinholen... :-)

Ich hab lange drüber nachgedacht, checks aber einfach nicht - würde gerne mitlachen, steh aber wohl voll auf'm Schlauch... Könnt ihr mir helfen? (auch wenn's mir peinlich ist zu fragen) 😉

Hi
Ich fahre den GC F36 von 2015.
In der GA steht das auch mit dem lang halten der rechten Wippe drin, das hatte ich auch schon öfters versucht, nun auch mit dem kurzzeitigen tippen von links dazu hat auch nichts bewirkt, nur dass er runterschaltet. Auch die Geschichte mit nochmals auf D schalten, geht die Automatik nicht von M auf D zurück.
Bei mir funktioniert es nur mit dem entlasten per Gaspedal oder Schalthebel kurz auf S und D!

Schade, aber gibt's für mich hierfür ne Lösung?

Gruß Frank

Löschen

Screenshot aus meiner Driver's Guide App

Screenshot-20171130-132616

Ich habe auch probiert (GC 428i 2015) und auch nur runtergeschaltet: muss man vielleicht nur ganz leicht ziehen?

Man muss rechts ziehen, gezogen halten, und währenddessen kurz Links ziehen.

Oder rechts ziehen und 2-3 Sekunden warten.

Zitat:

@FlatyMuc schrieb am 29. November 2017 um 09:56:16 Uhr:



Zitat:

@mleonhardt schrieb am 24. Okt. 2017 um 13:59:12 Uhr:


Noch schneller sollte es so gehen:
Rechts ziehen, halten und kurz links ziehen.
Mach ich ständig.

Dann muss man aber den linken Arm wieder reinholen... :-)

Ich hab lange drüber nachgedacht, checks aber einfach nicht - würde gerne mitlachen, steh aber wohl voll auf'm Schlauch... Könnt ihr mir helfen? (auch wenn's mir peinlich ist zu fragen) 😉

Siehe meinen letzten Post.

Man muss halt beide Arme benutzen. Auch den linken, der eventuell im linken Fenster aufliegt!

Zitat:

@Celelawar schrieb am 30. Nov. 2017 um 22:17:37 Uhr:


Siehe meinen letzten Post.

Man muss halt beide Arme benutzen. Auch den linken, der eventuell im linken Fenster aufliegt!

Ah, jetzt hab ich's, danke!
Auf die Idee, dass der zum Schalten vom Fenster reingeholt werden muss, bin ich nicht gekommen 😉
Aber endlich kann ich mitlachen - raushängen werde ich den Arm aber erst wieder im Frühling... 🙂

Glaub mir, das haben auch andere nicht verstanden. Ansonsten hättest du sicherlich schneller eine Erklärung bekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen