Sport-Automatik in S-Stellung vs. Sport Fahrerlebnisschalter
Hallo
Mal ne "blöde" Frage:
Mir ist klar, wenn ich die Sport-Automatik nach link auf "S" schiebe, dreht der Motor höher und die Gänge werden schneller eingelegt.
Mir ist auch klar, wenn ich den Fahrerlebnisschalter auf "Sport" stelle, werden Motorsteuerung, Lenkung, Fahrwerk (falls adaptiv) angepasst.
Gleichzeitig wird aber bei "Sport" auch gleich das Getriebe mit angepasst, d.h. Motor dreht höher, Gänge werden schneller eingelegt.
Deshalb nun meine Frage - Wird das Getriebe nochmals schärfer, wenn ich, zusätzlich zu "Sport" noch "S" einlege oder macht das keinen Unterschied mehr da bei "Sport" eh schon die höchste Stufe erreicht ist, d.h. das Getriebe zusätzlich zu Motor, Lenkung, Fahrwerk auch gleich mit auf "S" gestellt wird?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Bzgl. rein der Veränderung der Antriebscharakteristik haben die S-Gasse und der Fahrerlebnisschalter auf Sport haben unterschiedliche Wirkungsweisen.
Da sie sich auch nicht überschneiden, sind sie unabhängig voneinander oder kombinierbar.
Wirkungsweise S-Gasse:
Hier wird lediglich das Kennfeld des Getriebes geändert mit dem Effekt, dass das Getriebe spät schaltet und die Gänge ausgefahren werden. Das Kennfeld der S-Gasse hat man übrigens bei Kickdown auch im D-Modus.
Wenn man (Fahrerlebnisschalter z.B. im Comfort) in die S-Gasse wechselt, wird meist zurückgeschaltet. Warum? Weil abhängig von gerade gefahrener Drehzahl und angeforderter Last im aktuellen Gang die Drehzahl für das gemäß Kennfeld des S-Modus zu niedrig ist
==> Getriebe schaltet zurück, Drehzahl steigt
Wirkungsweise Fahrerlebnisschalter auf Sport (Sport+ klammere ich mal aus, weil auch Eingriff auf Regelsysteme):
Im Sport-Modus wird ganz offensichtlich die Klappe des Turboladers, das sog. Wastegate angedrosselt. D.h. weniger Abgas geht durch den Bypass, sondern wird über das Turbinenrad geleitet. Dadurch wird mehr Arbeit in der Turbine verrichtet, der Verdichter lädt mehr auf. Gleichzeitig wird die Gaspedalkennlinie progressiver, d.h. die bisherige Fußstellung entspricht nun mehr Gas und man spürt einen regelrechten Boost.
==> die erhöhte Last führt zum Rückschalten, Drehzahl steigt
Man hat im ersten Moment den Eindruck, dass also beide Maßnahmen die gefühlte Performance steigern.
Ist auch in gewisser Weise so, wobei der sich einstellende subjektive Eindruck unterschiedlich ist.
In der S-Gasse ist aufgrund der höheren Drehzahl das Response- und Leistungsverhalten bei weiterem Gasgeben erhöht.
Auf Fahrerlebnisschalter Sport jedoch ist der subjektive Eindruck stärker, weil das Auto plötzlich extrem gut am Gas hängt und auf Änderungen der Gaspedalstellungen sehr spontan reagiert.
Daher empfehle ich folgende Steigerung der Modi:
1) Comfort und D-Modus zum Cruisen und Spritsparen (Eco Pro bringt noch mehr, aber macht auch weniger Spaß)
2) Sport und D-Modus für spontandes Ansprechverhalten bei gleichzeitig verbrauchsgünstiger Schaltpunktlage (diese Einstellung bringt schon mal den größten Hub und kombiniert ideal Spaß und günstigen Verbrauch)
3) Sport und S-Modus für die Kombination beider Eigenschaften (wenn man sehr hohe Performance braucht ohne sie immer über Kickdown zu erzwingen)
Die Kombination Comfort und S-Modus macht eigentlich nur Sinn, wenn man kurzzeitig anschließend den Kickdown plant und schon mal das Getriebe zu einem ersten Runterschalten zwingen möchte um dann kurz danach beim Kickdown weniger Gänge schalten lassen zu müssen, z.B. als Vorbereitung eines Überholvorgangs.
86 Antworten
Zitat:
@frncsc schrieb am 6. Dezember 2017 um 23:26:09 Uhr:
Was hast den iDrive mit den sportautomatik zu tun?
Ich fahre um die 30tkm pro Jahr (Gott sei dank) und fliege mehr als 30 Strecke hin und züruck, damit habe ich fast jede Woche eine andere Fahrzeug , auch billiger, zu fahren und vergleichen: der Stand der Technik bei BMW ist in verschiedene Komfort Faktoren hinter der Konkurrenz: Rückfahrtkamera ist bei mir nachts unbrauchbar, PDC spring nicht allein an wenn nötig wäre, Smax ist deutlich rühiger als meine 428gc, Nissan quasquai war deutlich ruhiger als den 420d..., Multimedia Bedienung und Verbindung ist nach 10j ausreichend geworden.
Ein 420d hat rahmenlose Türen, die sind immer lauter als Türen mit Rahmen, dafür ist es ein Coupe und sieht deutlich besser aus als ein Nissan Qashqai. Man kann doch nicht völlig unterschiedliche Fahrzeugtypen miteinander vergleichen und sich dann wundern, das sie tatsächlich unterschiedlich sind.
Dann ist doch alles gut: bleib halt einfach beim Nissan oder beim Ford S-Max
🙄😮
wie finde ich eigentlich diesen Fahrerlebnissschalter?😕
Meine 428 i 😁😉Gurke ist so was von langweilig macht seinen Dienst und fertig.
Ich würde den,, Langweiler" nicht mehr kaufen.😛😉
Zitat:
@saarjochen schrieb am 8. August 2018 um 22:22:17 Uhr:
Dann ist doch alles gut: bleib halt einfach beim Nissan oder beim Ford S-Max
🙄😮
Kurz gesagt: DANN GEH DOCH ZU NETTO!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ciccolo schrieb am 8. August 2018 um 22:33:27 Uhr:
wie finde ich eigentlich diesen Fahrerlebnissschalter?😕Meine 428 i 😁😉Gurke ist so was von langweilig macht seinen Dienst und fertig.
Ich würde den,, Langweiler" nicht mehr kaufen.😛😉
RTFM! 😁
Zitat:
@Gullovic schrieb am 8. August 2018 um 22:36:15 Uhr:
Zitat:
@ciccolo schrieb am 8. August 2018 um 22:33:27 Uhr:
wie finde ich eigentlich diesen Fahrerlebnissschalter?😕Meine 428 i 😁😉Gurke ist so was von langweilig macht seinen Dienst und fertig.
Ich würde den,, Langweiler" nicht mehr kaufen.😛😉RTFM! 😁
Ah jetzt meine Frau muss den schön länger gefunden haben,hat immer dieses perverse Grinsen nach der allein Ausfahrt.😁😁😁
Zitat:
@ciccolo schrieb am 8. August 2018 um 22:39:34 Uhr:
Zitat:
@Gullovic schrieb am 8. August 2018 um 22:36:15 Uhr:
RTFM! 😁
Ah jetzt meine Frau muss den schön länger gefunden haben,hat immer dieses perverse Grinsen nach der allein Ausfahrt.😁😁😁
Frag sie lieber mal, ob sie reiten war ;-)
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 8. August 2018 um 22:51:54 Uhr:
Zitat:
@ciccolo schrieb am 8. August 2018 um 22:39:34 Uhr:
Ah jetzt meine Frau muss den schön länger gefunden haben,hat immer dieses perverse Grinsen nach der allein Ausfahrt.😁😁😁
Frag sie lieber mal, ob sie reiten war ;-)
😁😁😁😉 der BMW reicht bis jetzt noch und ich bin entlastet😁😁.
Zitat:
@ciccolo schrieb am 8. August 2018 um 23:00:30 Uhr:
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 8. August 2018 um 22:51:54 Uhr:
Frag sie lieber mal, ob sie reiten war ;-)
😁😁😁😉 der BMW reicht bis jetzt noch und ich bin entlastet😁😁.
Iss so auch besser!! ;-)
Zitat:
@saarjochen schrieb am 8. August 2018 um 22:22:17 Uhr:
Dann ist doch alles gut: bleib halt einfach beim Nissan oder beim Ford S-Max
🙄😮
Nein ich habe wieder ne 5er genommen, der Ford und der Nissan waren aber Mietwagen Leihwagen vom 2016, die neue Modelle sind noch besser.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 8. August 2018 um 22:35:31 Uhr:
Zitat:
@saarjochen schrieb am 8. August 2018 um 22:22:17 Uhr:
Dann ist doch alles gut: bleib halt einfach beim Nissan oder beim Ford S-Max
🙄😮Kurz gesagt: DANN GEH DOCH ZU NETTO!!
Der 4er war das NETTO Produkt für mich
Zitat:
@frncsc schrieb am 9. August 2018 um 00:23:33 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 8. August 2018 um 22:35:31 Uhr:
Kurz gesagt: DANN GEH DOCH ZU NETTO!!
Der 4er war das NETTO Produkt für mich
TOP so will ich das hören!!😉 Netto 😁 bereinigt also das beste Auto ,so muss dat sein.