Sport Auspuff 2,0l TFSI quattro
Hallo. Suche für meinen 2,0l TFSI quattro einen klangstarken,
paßgenauen und optisch ansprechenden Auspuff.
51 Antworten
sofern der Auspuff noch orginal Audi ist gibt es trennpunkte an denen dann zwischen Endtopf und Mitteltopf getrennt wird. Dann kommt nur ein anderen Endschaldämpfer drann dieser dann mit einer Schelle verbunden wird fertig.
Evtl. ist noch eine TÜV-Eintragung notwendig....
Klar ist ein 4Zyl. sound nicht mit einem 8 oder 12 Zyl. zu vergleichen.
Auch schon der 3.2er (6Zyl.) klingt halt einfach kerniger.
Dafür finde ich den Klang im oberen Drehzahlbereich bei einem 4 Zyl. schöner als bei einem 6er. Der 4er schreit einfach nach mehr...
Die Tendenz ist nunmal kleine Motoren große Leistung, die Ära der großen Motoren (siehe Amerika) wird langsam sich dem Ende neigen....
Ach, es gibt auch gut klingende 4-Ender...mein Cooper S hörte sich sehr geil an.
Ich hatte schon ein paar mehr Autos, A3 3,2 klingt irgendwie wie eine Blechdose, fand ich nicht so schön, mein Focus ST mit ordentlicher AGA war einfach nur geil!
Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Ach, es gibt auch gut klingende 4-Ender...mein Cooper S hörte sich sehr geil an.
Staubsaugerklang-Kompressor? Oder der Facelift-Turbo? Den Staubsauger finde ich nur in unteren Drehzahlen akustisch genießbar.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Staubsaugerklang-Kompressor? Oder der Facelift-Turbo? Den Staubsauger finde ich nur in unteren Drehzahlen akustisch genießbar.Zitat:
Original geschrieben von Catalunya
Ach, es gibt auch gut klingende 4-Ender...mein Cooper S hörte sich sehr geil an.
Facelift-Kompressor mit Komplettanlage und anderem Rad und Software...das Dingen war für "nur" knapp 220PS auch sau schnell von 0-200kmh...
Habe auch auch schon den Turbo mit kpl. AGA gehört...finde ich auch nicht schlecht!
Ähnliche Themen
Mit dem Staubsaugerklang obenrum konntest du dich anfreunden?
Der Mini fährt sich ja super, davon war ich immer begeistert, aber der Sound des Kompressors geht gar nicht finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Mit dem Staubsaugerklang obenrum konntest du dich anfreunden?Der Mini fährt sich ja super, davon war ich immer begeistert, aber der Sound des Kompressors geht gar nicht finde ich.
Geht, ich finde den Turbo besser, aber schlecht ist der Kompressorklang auch nicht!
Ich hatte nen CooperS Clubman Facelift, der Sound war geil, fast wie ein Porsche und das für nen 1.6er Turbo... aber mit dem Auto ansich war ich nicht zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Ich hatte nen CooperS Clubman Facelift, der Sound war geil, fast wie ein Porsche und das für nen 1.6er Turbo... aber mit dem Auto ansich war ich nicht zufrieden!
Woran lag es?
Ich war sehr gut mit dem Mini zufrieden...vom Fahrfeeling her, einer der besten Autos in der Klasse!!
Unterhaltskosten halten sich auch in Grenzen, Anschaffung ist derbe für das kleine Ding.
Aber der Fahrspass überwiegt...nur der Kofferraum ist einfach zu winzig und den Clubman mag ich nicht leiden...
Es ist halt ein reines Fun Auto, aber Verarbeitung usw geht gar nicht. Ist halt trotzdem ein Engländer.
Das Auto war neu und nach 4 Monaten bin ich vom Kaufvertrag zurückgetreten. 4500km 4 Monate alt und in der Zeit 5x in der Werkstatt wegen dem gleichen Fehler....
ich hatte die Schnautze sowas von voll....
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
sofern der Auspuff noch orginal Audi ist gibt es trennpunkte an denen dann zwischen Endtopf und Mitteltopf getrennt wird. Dann kommt nur ein anderen Endschaldämpfer drann dieser dann mit einer Schelle verbunden wird fertig.
Evtl. ist noch eine TÜV-Eintragung notwendig....
danke! 🙂
ich habe bei mir einen ESD von ABT drunter (4-rohr) im gutachten steht allerdings Sebring! Soweit ich weiß verkauft ABT die nur mit ihrem Namen...Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liegen sollte.
ABT hatte damals diesen ESD für knapp 400 euro angeboten,(mittlerweile kostet auch der 850 euronen) habe dann gefragt wieso der für den quattro "nur die hälfte" kostet als wie für den 1.6 er (850 euro glaube ich) dann hieß es: der quattro is nicht sooo oft gebaut worden und die haben zu viele ESD produziert und die müssten jetzt so "billig" verkauft werden damit sie weg kommen.
so zurück zum Thema 😉
also ich muss sagen er könnte schon etwas lauter sein! Aber für den Preis ist es ok. und von der optik her find ICH es super.
Hier mal ein Bild:
Zitat:
Original geschrieben von A3 quattro
ich habe bei mir einen ESD von ABT drunter (4-rohr) im gutachten steht allerdings Sebring! Soweit ich weiß verkauft ABT die nur mit ihrem Namen...Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liegen sollte.
ABT hatte damals diesen ESD für knapp 400 euro angeboten,(mittlerweile kostet auch der 850 euronen) habe dann gefragt wieso der für den quattro "nur die hälfte" kostet als wie für den 1.6 er (850 euro glaube ich) dann hieß es: der quattro is nicht sooo oft gebaut worden und die haben zu viele ESD produziert und die müssten jetzt so "billig" verkauft werden damit sie weg kommen.
so zurück zum Thema 😉
also ich muss sagen er könnte schon etwas lauter sein! Aber für den Preis ist es ok. und von der optik her find ICH es super.
Und dann müßte ich rechts noch den Ausschnitt aus der Heckstoßstange sägen.
Neee, laß mal.
P. S.: Rückleichten sind geil. Aber die trägt niemand ein...😉
den Auspuff gibts bei ABT für links recht und auch nur für links....ohne was sägen zu müssen....
und Ja Sebring ist der Hersteller für ABT steht nur ABT drauf.
also ich hab damals insgesamt glaub 550 bezahlt...mit TÜV und stoßstange aussägen!haben die alles in der werkstatt gemacht.
Ich hab hier ne Werkstatt gefunden, die einen Prüfer kennen der für etwas Trinkgeld auch die schwarzen Rückleuchten einträgt, ich wollt schon machen lassen, aber bis jetzt noch nicht wirklich die zeit gefunden. Also ich hab se jetzt schon ne weile drauf und hab noch gar keine Probleme mit den Kollegen von der Polizei gehabt.(vielleicht auch nur Glück 😉 )