Sporadisches klackern im Leerlauf - 2.0 TFSI
Das klackern tritt immer ziemlich sporadisch auf, und ist soweit ich das erkennen konnte drehzahlunabhängig. Und nicht direkt nach Start sondern erst ein wenig später. Egal ob Kupplung getreten oder nicht, egal ob Klima ein oder aus.
Habe im Foto den ungefähren Ort markiert wo das Geräusch herkommt, ist unter der Motorabdeckung.
Ich denke das klackern wird irgendwie elektronisch geregelt und ist auch schon seit Kauf (vor 30k km) vorhanden. Steuerkette und spanner sind neu.
Hab mal was von Aktivkohlefilter gelesen, was meint ihr?
Nervt mich das Geräusch, will es weg haben. Danke für eure Hilfe.
40 Antworten
Zitat:
@Raffy007 schrieb am 12. Januar 2017 um 14:37:42 Uhr:
Also das Geräusch ist normal wenn das iwann nicht mehr da ist ist was kaputt und die motorsteuerung geht an. Jedoch war die Lautstärke für audi doch ein wenig laut. Und mann wollte es prüfen jedoch muss man raus finden wann es so auffällig auftritt damit es bei denen auch da ist und wollte dann eine Messung machen.
Man hatte mir auch gesagt das es lauter werden könnte sobald es unter 5C geht.
Folgeschäden sind ausgeschlossen.
Dachte ich mir schon fast das es 'normal' ist. Leider hört es sich dennoch furchtbar an.
Weißt du wofür das Teil nun ist?
Benzin Entlüftung
Bzw wird Benzin zurück geführt.
Ich werde jetzt mal drauf achten wenn es wärmer ist ob es weg ist leider mom schwer aber ich muss dazu sagen das mir das Geräusch im Sommer nicht aufgefallen ist
Zitat:
@Raffy007 schrieb am 12. Januar 2017 um 16:11:51 Uhr:
Benzin Entlüftung
Bzw wird Benzin zurück geführt.
Ich werde jetzt mal drauf achten wenn es wärmer ist ob es weg ist leider mom schwer aber ich muss dazu sagen das mir das Geräusch im Sommer nicht aufgefallen ist
Kann ich bestätigen, das geräusch ist mir auch erst diesen Winter aufgefallen. (letztes Jahr wars ja kein richtiger Winter 😁 )
Zitat:
@Bull-2511 schrieb am 16. Jan. 2017 um 09:29:58 Uhr:
Kann ich bestätigen, das geräusch ist mir auch erst diesen Winter aufgefallen. (letztes Jahr wars ja kein richtiger Winter ?? )
Und hast du was gemacht?
Ähnliche Themen
B8 2.0 TFSI Bj. 2015 225 PS, MKB CNCD, DSG auch problematisch?
Im Leerlauf faängt irgendwas an zu klappern, schwingen....
Nach ca. 1 Minute hört man Geräusche die sich nach rappelndem, anschlagendem Plastik anhören.
Also Haube auf und abgesucht, leider absolut nicht zu orten.
Losräderrasseln des DSG habe ich anders in Erinnerung.
Geräusch immer reproduzierbar. Nach kurzem Leerlauf gehts los und irgendwas fängt an zu "schwingen".
Wagen fährt wie immer, keine Kontrolleuchte oder Warnleuchte oder sonstwas. Kaltstart alles ok.
Halt ein typischer 4-Zylinder TFSI. Hört sich ja eh schon "beschi..en" an.
Aber dann wird es langsam zu einem unrythmischen Geklappere. Also nicht gleichmässig.
Wenn ich es beschreiben müsste würde ich sagen wie beim Fahhrad mit lockerer Kette und Plastikkettenschutz,
schlackert ab und zu dagegen, aber nicht gleichmässig.
Habe mal n Video gemacht.
Mit Kopfhörern kann man es einigermassen hören.
Bin mit dem Handy immer von links nacht rechts gewandert.
Fürn Bild war es leider zu dunkel.
Meiner 2.0 tfsi ist von 11/2008 und 2013 habe ich ein neuer motor bekommen. Und die alte machte es und der neue motor macht das gleiche gerausch. Wie schon gesagt nach 1 min nach kaltstart. Wenn der motor warm ist macht er das nicht mehr. Das schon 130 tkm. Audi sagt ist normal.
Macht mal die motor Abdeckung ab kommt das Geräusch von der rechten Seite? Von dem teil
Mir wurde auch gesagt das es normal sei allerdings finden Sie die Lautstärke etwas Doll.
Der Luftfilterkasten ist auch oft auffällig .
Konnte eben n neues Video machen. Dieses Geräsuch scheint tatsächlich unter der Plastikabdeckung zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=at6sfGtX9S4&feature=youtu.be
Wie immer, zuerst alles normal, Drehzahl konstant 800, dann nach kurzer Zeit fing das Geräusch wieder an und die Drehzahl sackte gleichzeitig auf ca. 700-750. Aber konstant. Nicht schwankend. Der gute Mann vom Freundlichen sagte das soll normal sein aufgrund diverser Steuerungen etc.
Kann ich gar nicht glauben so wie das "grummelt".
Dann wäre es ja auch schon direkt nach dem Kauf aufgefallen. Ist jetzt knapp 1 Jahr her.
Ich hole mir ne 2. Meinung.
Hallo,
bin mir nicht sicher ob es bei mir dasselbe ist, aber ich habe bei meinem 2.0 TFSI ein unregelmäßiges "Klopfen" welches sich sehr dumpf anhört wie wenn man mit etwas in ein Rohr klopft. Das Geräusch kommt von vorne gesehen links vom Motor aus dem Bereich Kat/Turbo und tritt nur auf wenn das Fahrzeug noch nicht betriebswarm ist. Ganz am Anfang bei noch erhöhter Drehzahl ist nix zu hören. Es beginnt, sobald die Drehzahl absinkt und verschwindet wieder sobald die Betriebstemperatur erreicht ist.
Habt ihr bei Euch was gefunden? Oder ist das normal? Mich würde trotzdem interessieren was es ist.
Vielen Dank.
Also das Geräusch ist normal in dem Video auf der ersten Seite. Das hatten damals schon die Golf 4 Benzin Motoren. Und ist ein Aktivkohlefilter für die Benzin Entlüftung oder so. Wenn man zb den kleinen Schlauch vom Ventil abzieht dann ist das Geräusch weg.
@joschen44
Am besten mal nen Video hochladen mit dem Geräusch.
Also mein Geräusch hört sich eher so an wie bei 'bjohag' auf Seite 2 beim ersten Video und das mit 1 min. nach dem Start passt auch ca.
Werde mal schauen ob ich ein Video hinkriege auf dem es sauber zu hören ist.
So, jetzt habe ich mal versucht es aufzuzeichnen. Ab ca. Sekunde 5 ist im Hintergrund ein unregelmäßiges Geräusch zu hören.
Nabend, kleine Rückmeldung meinerseits.
Beim letzten Besuch beim Händler gabs n Update fürs DSG.
Scheint jetzt tatsächlich etwas weniger zu sein.
Allerdings hab ich mich langsam damit abgefunden das es ein 4 Zylinder ist.
Der Motor hat halt 3 Steuerketten, mehrere Nebenaggregate mit Freiläufen, Lagern, Umlenkrollen etc etc etc. und das DSG. Ich gehe mal davon aus das bei Leerlaufdrehzahl irgendwas angeregt wird und anfängt zu schwingen.
Mit eingeschalteter Klima ist das Geräusch fast weg, ich denke weil Drehzahl leicht erhöht.