Sporadischer Ausfall vom Frischluftgebläse

Audi A8 D3/4E

Hi Leute, bei unserem A8 geht seit kurzem das Gebläse nicht mehr richtig... ab und zu geht es während der Fahrt noch an, aber im Stand zb kommt keine Luft aus jeglichen Schlitzen.

Hab es mal ausgelesen... könnt ihr mir sagen ob es der Lüfter oder vllt ein Relais oder das Steuergerät ist?

VG
rob

01273 - Frischluftgebläse (V2)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 38
Kilometerstand: 344453 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.01.21
Zeit: 14:47:35

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 27.0°C
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
(keine Einheit): 66.0
(keine Einheit): 175.0

23 Antworten

Hatte Notdürftig von 2005'er Golf eingebaut..
Wie conan01 es beschrieben hat..sind zwar paar mm kleiner aber es passt.

Also Maße sind 8x10x15 mm (L/B/H). Höhe in etwa.

Hat mit aber nichts genützt, da Kollektor im Eimer und Lüfter quitscht.

Habe mich nach dem Aufwand des Ausbaues für einen neuen entschieden.

 

Gruß

Karsten

Hallo

Wenn ich meinen 4E mit gut 415000Km das erste mal am Tag aus den Stall hole, dann läuft das Gebläse ca. 10 - 15min, danach wie Tod...

Hab ich dann auch das Problem mit den Kohlen, oder läuft da der Motor fest?

Gruß
Günter

Kohlen sind tot

Ähnliche Themen

Beim Solardach EIN hat der Lüfter auch ohne Ende Betriebsstunden. Das ist eine tolle Einrichtung und schont auch die Inneneinrichtung nur will das auch enstprechend gewartet und/oder ersetzt werden, klar, oder?

Etwas kürzen und dann läuft der Lüfter wieder.

Img-2294

Zitat:

@das-weberli schrieb am 12. August 2017 um 21:24:42 Uhr:


Kohlen sind tot

Habe heute die Kohlen gewechselt, war echt a schei... Arbeit. Fehler aber wie zuvor. Zeit lang geht's, dann nix mehr

Solardach? Laternenparker? - zumindest tagsüber?

Wie sah der Anker vom Motor aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen