Sporadische Zündaussetzer / ruckeln im lauwarmen Zustand
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine glaube ich komplizierte/mysteriöse Frage.....
Letztes Jahr habe ich einen großen Kundendienst in einer freien Werkstatt machen lassen. Dieser beinhaltete: Ventilspiel einstellen, zündkerzen Wechsel (iridium), Ölwechsel, Luftfilter Wechsel und noch ein paar Kleinigkeiten die dazu gehören.
Nach dem Werkstattbesuch kam der Urlaub. Nach ca. 700 km fing meine Yamaha FZ1 N Baujahr 2009 ohne ABS an zu stottern. Ich kam den Berg (Pass) leider nicht mehr hoch. Den Urlaub musste ich abbrechen. Die Werkstatt hat ein paar Sachen überprüft. Es heißt im Fehlerspeicher, Zündaussetzer Zyl. 1. Also haben wir die Zündspule auf Zyl. 4 getauscht, um zu schauen ob der Fehler mit wandert. Fehler war erstmal weg. Jetzt habe ich das Problem, dass das Motorrad im lauwarmen Zustand kurz ruckelt (Zündaussetzer?), aber nach ca. 300 m ruckeln ist das Phänomen weg und kommt dann auch nicht mehr. Und im Motorrad eigenen Fehlerspeicher ist auch nichts mehr hinterlegt bezüglich Zündaussetzer. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich noch machen soll bzw. Kann.... ! Die Werkstätte haben mir leider auch keine konkrete Antwort.
Habt ihr diesbezüglich eine rat / Tipp für mich?
Über Antworten/ Ideen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Markus
20 Antworten
Schön, dass du mich verstanden hast.
Denn das erwartete Verhalten trat eben nicht ein:
Zitat:
@Yamahafz109 schrieb am 26. Januar 2019 um 15:02:35 Uhr:
Es heißt im Fehlerspeicher, Zündaussetzer Zyl. 1. Also haben wir die Zündspule auf Zyl. 4 getauscht, um zu schauen ob der Fehler mit wandert. Fehler war erstmal weg.
Eben das ist ungewöhnlich, lässt aber auf ein anderes Problem mit der Zündung schließen.
Ich bin euch sehr dankbar dass ihr euch so Gedanken macht.
Ich gehe mal so vor mit den Kerzen wechseln und dann evtl. Eine zündspule neu kaufen und durch probieren. Eine Zündspule im Zubehör kostet auch schon stolze 100 Euro. Daher kaufe ich nicht auf Verdacht gleich mal 4 neue..... es könnte auch die lamdasonde sein oder ein Kabelbruch....oder Steuergerät.... in diesem Fall ist glaube ich vieles möglich. Echt ärgerlich....! Bin mal gespannt was es jetzt endlich war oder ob ich mit dem Fehler komplett verzweifel!
Steuergerät denke ich nicht, das wäre schon wichtig ziemlicher Zufall, das es immer an der selben Stelle ist. Wir vermuten mal temperaturabhängig. Aber möglich.
Kabel noch weniger. Ein Kabelbruch, der reproduzierbar ist?
Lambdasonde OK. Die reagiert auf Temperatur. Und das auch sehr schnell.
Zündspule vielleicht.
Verbindung Zündspannung gut möglich.
Dankeschön für die Ratschläge.
Ich werde mal ein paar Sachen ausprobieren!
Ähnliche Themen
Hallo, ich wollte mal nachfragen was jetzt rausgekommen ist. Ich habe das selbe Problem, alles was unter 3000 Umdrehungen ist Stottert sie und ein Zylinder setzt sporadisch aus.
Alles was darüber liegt läuft sie.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Hallo, ich wollte mal nachfragen was jetzt rausgekommen ist. Ich habe das selbe Problem, alles was unter 3000 Umdrehungen ist Stottert sie und ein Zylinder setzt sporadisch aus.
Alles was darüber liegt läuft sie.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, gibt es schon neue Erkenntnisse bei dir ? Fehler gefunden!