Sporadisch keine Gasannahme
Hallo Leute,
hab ein Problem was mich extrem nervt.
Ich habe ein 96er C200 der ohne Luftmassenmesser. Der Wagen fährt bis auf das Problem völlig normal und macht keine Zicken weder beim starten noch im Leerlauf oder bei der Fahrt. Allerdings kommt es seit ca 2 Wochen vor das der Wagen aus dem nichts heraus plötzlich kein gas mehr annimmt. Er geht aber nicht aus. Das einzigste was man dann machen kann, ist rechts ran fahren bzw eher rollen und kurz warten. Nach ca 30-60 sek hat sich der Wagen wieder unter Kontrolle und man kann weiter fahren als wäre nichts gewesen.
Wie gesagt tritt das Problem völlig unterschiedlich auf, ich hatte neulich eine Tour von ca 100km, da trat das Problem überhaupt nicht auf, dann hab ich den wagen für 15min abgestellt und wollte danach wieder zurück fahren, 500m nach dem start trat das Problem auf, kurz gewartet und dann die restlichen 99,5 km wieder ohne probleme zurück. Also es ist des öfteren ist es mir auf gefallen, das es auftritt nachdem das auto kurz stand nach einer fahrt. Aber ist eben auch schon so vorgekommen, aber eben seltener, und eins noch das Problem tritt auch immer erst auf wenn der Motor laut Tacho Betriebstemperatur hat ( ca 80Grad) aber nicht das das Problem bei Punkt 80 auftritt, nur das die Temperatur eben in allen Fällen schon erreicht war.
Ich hoffe das irgendwer damit erfahrung hat und direkt weiß was das problem sein könnte, da ich eben nicht 20 Teile tauschen will bevor das problem eventuell mal weg ist.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Nick
Beste Antwort im Thema
Ich hatte nur die Seite der Zündstecker angesehen die an den Zündkerzen hängen...
Beim Wechsel natürlich auch mal die andere Seite angeschaut die an der Zündspule hängt...
Mutti machs Licht an, bei einem ist mir direkt Stecker und Kabel auseinander gefallen, innen alles Weiss korrodiert... also das da überhaupt noch ein Funke durch kam ist echt bewundernswert.
Ein anderer hatte direkt über dem Stecker eine Bissstelle vom Marder vermutlich, da ist nur die Frage warum der sich die Stelle ausgesucht hat, da diese eigentlich die umständlichste Stelle war um ein bisschen am Kabel zu knabbern,
war auch von der Position wo ich geschaut hatte nicht zu sehen, erst wo es draussen war.
Naja Fakt ist auf alle Fälle das es glücklicherweise nicht das MSG war, aber ich denke nach mindestens 4 Jahren kann man schon mal Geld für Zündkabel investieren...
Ich hatte mich übrigens für Bosch Zündkerzen entschieden, da ich vorher die Beru X Irgendwas Kerzen drin hatte und mich erinnern konnte das ich vor ca einem Jahr schonmal 2 davon nach kurzer Zeit wechseln musste, weil sie Probleme machten. Vielleicht haben ja diesmal die zwei verbleibenden Kerzen noch ihr Beitrag dazu beigetragen in Verbindung mit den Kabeln das dieses Problem entstand.
Trotzdem nochmal vielen Danke an alle die sich hier mit eingebracht haben und versucht haben mir bei dem Problem zu helfen.
Und dann nochmal eine kurze Anmerkung an den DBFuchs,
Ich geh mal davon aus das du wirklich Fachkenntnisse hast und genau weißt was du da so für Tipps gibst, dafür hast du auch meinen Respekt, aber du hast ne echt überhebliche Art an Dir wie du so schreibst.
Ich meine von der Sache kannst du es ja machen wie du willst, aber trotzdem wäre es schon schön wenn du Dir vielleicht doch mal meine Worte durch den Kopf gehen lässt und nicht die Leute die hier so ihre Problemchen posten so gegenüber trittst, als wenn alle nen bisschen doof sind und du weißt genau wie der Hase läuft.
Also, denk mal drüber nach, trotzdem auch an Dich ein Dank, denn es hätte ja auch tatsächlich das MSG sein können und es wäre ja auch möglich gewesen das ich ein K40 habe.
Gruß Nick
45 Antworten
Wenn man nicht ins Steuergerät kommt, dann hat häufig das K40 einen weg. Kostet gebraucht weniger als ne Kiste Bier.
Prüfe mal, ob die Zündkerzen ordnungsgemäß eingeschraubt sind. Könnte sonst auch von der Lambdasonde kommen.
Ja, hab ich von dir gelernt - oder gibts das in dem BJ noch nicht?
Ähnliche Themen
Na ich denke doch das Mercedes da rein kommen würde. Aber nicht mal die haben das geschafft.
Kutz zu dem K40. Also wo in etwa ist das zu finden, weil so wie das Bild ausschaut, siehts bei mir irgendwie nicht aus.
Lambdasonde wurde vor ca einem halben Jahr gewechselt.
Zitat:
@matze50 schrieb am 3. Januar 2017 um 10:41:33 Uhr:
Falschluft ?
Schon geprüft.... ist es leider auch nicht.
Hab mir gestern mal die Zündkabel angeschaut. Also 2 von den 4 sind oben an diesem Plastestecker etwas abgebrochen, aber sonst voll in Takt. Ich kann mir nicht vorstellen das die deshalb nicht mehr funktionieren.
bei mir sitzen übrigens die Zündspulen nicht oben mit drin, sondern irgendwie zwischen dem Ansagkrümmer.
Sicherheitshalber trotzdem neue Zündleitungen + Kerzen bestellt.
Der ist EZ 96 ab doch von 95 über geblieben.
Nun gut der Kasten mit dem K 40 ist hinten rechts im Motorraum bei dir wird da wohl ne Abdeckung sein.
PS Das FZ war bei MB zum Auslesen? Ergebnis?
Also keine Ahnung wo das da sein soll ??? Hab bei Google mal geguckt, die meisten haben es da an der Rückwand wenn ich das richtig gesehen habe. Bei mir ist da irgendwie NUR Rückwand.
Ja ganz einfach kein K 40!
db-fuchs
Der ist EZ 96 ab doch von 95 über geblieben.
Nun gut der Kasten mit dem K 40 ist hinten rechts im Motorraum bei dir wird da wohl ne Abdeckung sein.
PS Das FZ war bei MB zum Auslesen? Ergebnis?
OK, denn kein K40 für mich :-P
Beim Auslesen sagte mir der Meister nach mehrmaligen Versuchs : Keine Verbindung zum MSG
Ich hätte den Wagen damals da lassen können und die hätten das Problem gesucht..... Aber so eine Suche hatte ich dann nicht vor zu finanzieren ....
Z.B. wäre dann doch jetzt erstmal die Spannungsversorgung des Motorsteuergeräts dran? Ich kenn da die Zusammenhänge nicht, aber vielleicht hat das MStG einfach keinen Saft und deswegen nimmt das Auto auch kein Gas an?!