Sporadisch Alarm vom Bremssystem
Hallo zusammen,
ich habe leider ein kleines Problem an meinem neuen Wagen, bei dessen Beseitigung sich der freundliche nicht mit Ruhm bekleckert, deshalb will ich mal hier rumfragen, ob einer evtl. das Problem und dessen Lösung kennt.
Sporadisch schlägt das Bremssystem Alarm, man sieht in diesem Fall das rote Bremssymbol im FIS aufblinken, und es kommt dreimal hintereinander ein schriller Warnton…. das Problem hält aber immer nur ca. 10 Sekunden an uns ist sporadisch, das Problem kommt beim normalen fahren (nicht beim bremsen)…. ist ein nagelneuer RS4, habe ihn noch keine 4 Wochen und bin jetzt ca. 3000 KM damit gefahren, dabei hatte ich das Problem jetzt schon drei mal…
Ich war deshalb schon zweimal bei Audi. Nach dem ersten Besuch wurde diagnostiziert, dass wohl bei der Übergabeinspektion die Bremsflüssigkeit nur bis zum Minimum aufgefüllt wurde… das war es wohl aber nicht, denn trotz nachfüllen der Bremsflüssigkeit hatte ich nach wenigen Tagen schon wieder dieses Problem, bin deshalb ein zweites mal bei Audi gewesen… die haben jetzt keine richtige Idee was das sein könnte…die Bremsflüssigkeit war es nicht, das Bremssystem wurde überprüft, Fehlerspeicher wurde überprüft.. nichts… Der freundliche hat mir daraufhin gesagt, dass ich bedenkenlos mit dem Wagen fahren könnte, und ich mich wieder melden sollte, wenn das Problem dauerhaft auftritt… na toll…
Also ich denke das ist bestimmt nur eine Kleinigkeit, irgend ein Sensor der spinnt oder so was.. aber was ich richtig komisch finde, ist die Tatsache, dass ein Alarm vom Bremssystem nicht im Fehlerspeicher protokolliert wird…. Kann doch nicht sein, oder?
25 Antworten
das gleich symptom und die gelichen antworten von audi hab ich auch beim s4 (05/06). fehlerspeicher hat nichts gezeigt. allerdings konnte ich zwischenzeitlich die sache per zufall weiter eingrenzen: die fehlermeldung kann reproduziert werden, wenn: (bitte nicht lachen) es wärmer wie rund 20 grad ist und die sonne scheint und das (solar-) schiebedach geschlossen wird. kannst du ja beim nächsten schönen wetter (evtl. kann das dauern .-(( ) ausprobieren
zusätzlich kann ich noch einen lacher beisteuern: meine dame aus der sprachsteuerung lispelt, hat wirklich einen zungenschlag, klingt urkomisch.
… so unglaublich das es klingt, aber du könntest wirklich Recht haben… wenn ich mich zurückerinnere wann das Problem jeweils aufgetreten ist, war das jeweils bei gutem Wetter und während einer langsamen Fahrt, wo ich evtl. das Schiebedach geöffnet hatte. Und mein Wagen hat auch das von dir erwähnte Solarschiebedach…. Nur was hat bitteschön das Solarschiebedach mit den Bremsen zu tun? Ich werde das heute Abend mal gründlich testen, ob ich es reproduziert bekomme. Schon mal Danke für die Antwort!
Gruß Andreas
Hallo.
Lasst mal etwas Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Beim 8E ist der Ausgleichsbehälter nicht mehr rund, sondern rechteckig (nach links & rechts breiter als nach vorne bzw hinten). Dadurch verlagert sich die Bremsflüssigkeit bei Kurvenfahrt zu stark an den Rand und die Mangelanzeige (die sich in der Mitte befindet) schlägt an.
Sollte einem guten Audi-Händler aber bekannt sein.
MfG
Siehe erstem Beitrag, Bremsflüssigkeit ist nachgefüllt worden.
Ähnliche Themen
Ich kann das Problem jetzt zu 100% reproduzieren… es kommt, wie von „fa ka“ vermutet, durch das Solarschiebedach! Mann muss es einfach einfahren lassen (nicht ausstellen sondern auf „Komfortöffnung“).. dann wieder schließen, und sofort gibt es die Warnung vom Bremssystem… werde morgen wieder zum freundlichen fahren, und mir mal erklären lassen was das Schiebedach mit der Bremse zu tun hat… Im Anhang ist auch ein Bild vom Alarm… ein Video habe ich auch, ist aber zu groß fürs hochladen…
Solche sonderbaren Zusammenhänge kannte ich von unserem Fiat Panda beim Zivildienst: beim Drücken der Hupe sprang die Kassette aus dem Autoradio. Es dauerte ein wenig um herauszufinden, dass durch das Drücken der Hupe kurzzeitig der Strom zum Radio unterbrochen war und der Notauswurf die Kassette zu Tage beförderte.
Vielleicht findet sich ja bei dir etwas ähnlich Skuriles.
Bin mal gespannt was rauskommt.
Btw: Etwas Staubwischen in dem schönen Innenraum könntest du auch mal. 😉
Das ist kein Staub… der Wagen ist ja neu… wenn du Dreck siehst, ist der zum einen „Ab Werk“….. bzw. die schlechte Optik des der Handykamera verstärkt den Eindruck, dass es dreckig ist…
Das Problem kommt von einer statischen Entladung des Solarschiebesdaches beim schliessen über den Dachleitungssatz.
Dadurch wird die Meldung produziert.
Fahr nochmal zu deinem Händler hin und lass ihn mal schauen...
Zur Info, habe jetzt meinen Termin bzgl. der Beseitigung des oben genanten Problems. Problem wurde leider nicht richtig beseitig, sondern nur umgangen. Das Problem kommt von den Gleitschuhen/Gleitschienen des Solarschiebedachs , dort entsteht eine statische Aufladung die über die Kabel der Lüftersteuerung irgendwie auf den Bus kommen und das Problem auslösen. Workaround sieht so aus, dass mir die Werkstatt die Kabel für die Lüftersteuerung totgelegt hat, soll heißen, mein Solarschiebedach funktioniert jetzt nur wie ein normales Scheibedach… Audi wäre bemüht um eine endgültige Lösung, und ich bekomm Rückmeldung wenn diese vorliegt…
Wieso tritt das Problem beim vorFaceliftA4 nicht auf???
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wieso tritt das Problem beim vorFaceliftA4 nicht auf???
Schonmal ein B6 (8E2/8E5) mit Solarschiebedach und Bosch ABS/ESP 8.0 gesehen? 😉
So ein ähnliches Bremsen problem hatte ich auch schon ein paar mal.
Wenn man z.B. beim Starten auf der Bremse steht dann den Wagen ausmacht und wieder anmacht kommt es hin und wieder vor das die Bremse sich meldet. Wahrscheinlich durch den aufgebauten druck in der Leitung ? ? ?
Ich bin nur aus Zufall drauf gekommen als ich mal gemeint hab was vergessen zu haben, dann es doch auf dem Beifahrersitz sah und wieder gestartet hab.
Hallo zusammen,
auch bei meinem A4 (2,4l Bj. 03/2002 22.000 Km) leuchtet bei zügiger Kurvenfahrt das Bremssymbol für ein paar Sekunden auf. In der Werkstatt nichts gefunden. Allg. Ratlosigkeit.
Brems u. Hydaulikflüssigkeit überprüft. Sind am oberen Maximum. Vor ca. 4 Wochen wars dann ganz schlimm. Fast bei jeder Kurve. Plötzlich leuchtete die Ölmangelanzeige. Habe ca. 1l Motorenöl nachgefüllt. (Ölmessstab hat m.E. den Namen nicht verdient!) Danach war weitgehend Ruhe. Taucht aber jetzt wieder auf.
Bem. Habe kein Schiebedach! Ausserdem ein vorFaceliftA4