Sporadisch Alarm vom Bremssystem
Hallo zusammen,
ich habe leider ein kleines Problem an meinem neuen Wagen, bei dessen Beseitigung sich der freundliche nicht mit Ruhm bekleckert, deshalb will ich mal hier rumfragen, ob einer evtl. das Problem und dessen Lösung kennt.
Sporadisch schlägt das Bremssystem Alarm, man sieht in diesem Fall das rote Bremssymbol im FIS aufblinken, und es kommt dreimal hintereinander ein schriller Warnton…. das Problem hält aber immer nur ca. 10 Sekunden an uns ist sporadisch, das Problem kommt beim normalen fahren (nicht beim bremsen)…. ist ein nagelneuer RS4, habe ihn noch keine 4 Wochen und bin jetzt ca. 3000 KM damit gefahren, dabei hatte ich das Problem jetzt schon drei mal…
Ich war deshalb schon zweimal bei Audi. Nach dem ersten Besuch wurde diagnostiziert, dass wohl bei der Übergabeinspektion die Bremsflüssigkeit nur bis zum Minimum aufgefüllt wurde… das war es wohl aber nicht, denn trotz nachfüllen der Bremsflüssigkeit hatte ich nach wenigen Tagen schon wieder dieses Problem, bin deshalb ein zweites mal bei Audi gewesen… die haben jetzt keine richtige Idee was das sein könnte…die Bremsflüssigkeit war es nicht, das Bremssystem wurde überprüft, Fehlerspeicher wurde überprüft.. nichts… Der freundliche hat mir daraufhin gesagt, dass ich bedenkenlos mit dem Wagen fahren könnte, und ich mich wieder melden sollte, wenn das Problem dauerhaft auftritt… na toll…
Also ich denke das ist bestimmt nur eine Kleinigkeit, irgend ein Sensor der spinnt oder so was.. aber was ich richtig komisch finde, ist die Tatsache, dass ein Alarm vom Bremssystem nicht im Fehlerspeicher protokolliert wird…. Kann doch nicht sein, oder?
25 Antworten
Zur Info, für alle die es interessiert bzw. ebenfalls von dem im Betreff genannten Problem betroffen sind. Seit letzter Woche gibt es eine endgültige Lösung von Seiten Audi. Wer das Problem also hat, bzw. aktuell nur mit der Zwischenlösung vertröstet wurde, sollte mal seinen freundlichen darauf ansprechen.
Gruß Andreas
Hallo,
ich war heute wieder in der Werkstatt wegen diesem Problem. Wieder allg. Ratlosigkeit. Naja, Automechaniker sind halt keine Elektroniker. Aber wenn das Problem mittlerweile bei Ihnen behoben wurde, könnten Sie mir vielleicht etwas über die Ursache bzw. die Problembeseitigung sagen ?
Vielen Dank
MfG A4Bernd
Ich weiß leider keine technischen Details zur Lösung, auf dem Auftrag steht nur „Nacharbeiten Schiebedach“. Womit ich jedoch dienen kann, wäre die interne Nummer unter der das Problem bei Audi im System läuft, und zwar ist das die TPL 2012114/2. Evtl. kann damit deine Werkstatt was anfangen.
Gruß Andreas
Das bringt nichts da der Fehler NUR beim ESP 8.0 mit Solardach auftritt, bei allen anderen Modellen wie dem 2,4er hier im Thread hat das andere Ursachen die dann entsprechend gesucht werden müssen.
Wenn du entweder kein Solardach hast und/oder keine ESP 8.0 dann bringt dir das nichts, und dann blendet der Computer das dem Händler auch entsprechend nicht vor !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Das bringt nichts da der Fehler NUR beim ESP 8.0 mit Solardach auftritt
@vagtuning: Bist du dir sicher, dass bei dem Problem ein Zusammenhang mit dem ESP8.0 besteht? Ist das ESP8.0 nicht nur im RS4? „Fa ka“ hat das Problem aber auch in einem S4, und bei meinem Autohaus gibt es einen weiteren Kunden der genau das Problem an einem „normalen“ A4 hat. Und dann kenne ich auch noch andere RS4 Fahre incl. Solardach, die das Problem nicht haben.
@A4Brend: Hast du noch mal bei deine Autohaus nachgefragt, wie ist der Stand?
ESP 8.0 wird bei allen 8EC/8ED (B7) Modellen verbaut, nicht nur beim RS4.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
ESP 8.0 wird bei allen 8EC/8ED (B7) Modellen verbaut, nicht nur beim RS4.
Okay, dann würde es das erklären dass auch „nicht“ RS4 Fahrer das Problem haben. Somit könnte ja auch das Problem von A4Bernd dieses Problem sein (wenn sein Wagen ein B7 mit Solarschiebedach ist)
Dann habe ich noch eine Zusatzfrage zu ESP 8.0. Beim RS4 kann man das ESP auf verschiedene Stufen schalten, und zwar Normaler Modus, Sport Modus (ESP Taste kurz drücken, ESP Symbol blinkt ) und ESP aus (ESP Taste für 3 Sekunden drucken, ESP Symbol hat dauerlicht) … das haben aber nicht alle B7 sondern nur der RS4, oder?
Ich kann mich nämlich dran erinnern, dass das ESP8.0 und diese Sportmodus als besonderes Feature des RS4 im Prospekt beworben wird, deshalb habe ich gedacht, dass hätte nur der RS4.
Gruß Andreas
Diese speziellen Abschaltvarianten hat nur der RS4, das ist richtig - aber das hat nur indirekt etwas mit dem Bosch 8.0 an sich zu tun.
Was können/sind die Ursachen solcher Meldung im FIS?
Habe selbst ein B6, ohne SSD.
Ich startete das Auto und habe auch diese Fehlermeldung plötzlich gehabt. Direkt nach dem Starten, also nix Kurve o.ä.
Auto ausgemacht, erneut gestartet, alles weg, als wenn nie was war.
Dieses Phänomen ist bisher einmalig, nur regt mich das dennoch zum nachdenken....
Vielleicht was ganz simples wie Handbremse nicht vollständig gelöst, oder Bremsbelege an der Verschleißgrenze, oder Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig? Bei mir war es übrigens nicht nur die Meldung von der Bremse, sondern auch vom ESP und vom ABS… was kommt bei dir?
Bei mir war wie schon gesagt, nur dies eine mal. Das rote Bremssymbol blinkt und piept wie wild. Aber nichts mit ABS/ESP, hab ich zumindest nicht wahrgenommen.
Beläge wie auch Bremsflüssigkeitstand ist ok.