Sponsoren?

VW Golf 1 (17, 155)

ich habe mich in den letzten tagen viel mit dem thema motorumbau beschäftigt.
hab rausgefunden das es im 2er golf so ziemlich alles gibt sei es die glader, vr6, 1,8t usw.

ich will aber ein unikat was einzigartiges, was brutales.

hab da auch absolut den passenden motor gefunden und ein concept erarbeitet.
das würde auch alles funktioneren.ich hab die techinschen möglichkeiten, das know-how und sitze direkt an der teile versorgung, das ist alles kein problem.
das einzige problem das ich habe, ist die finanzierung. grob überschlagen um die 10 000 €
is schon n ganzer batzen geld.dafür wär das dann ein absolutes unikat was optik, verarbeitung, leistung und concept betrifft.

so jetzt die frage an euch, weiß ja nicht ob irgendjemand schon erfahrungen mit dem thema sponsoren gemacht hat.
ich bezweifel ja das ich irgendeine firma dafür begeistern kann mich zu unterstützen.
aber n versuch finde ich ist es alle mal wert.
was denkt ihr so an wen ich mich da wenden sollte bzw. kann.

schonmal danke für eure meinung

mfg.

Beste Antwort im Thema

ok, wolln wir mal nicht so sein...

wenn du meinen nick ganz groß auf die heckscheibe klebst, bekommste nen zwanni von mir 😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Das mit dem Sponsor wirste denke ich vergessen können. Es wird viel zu schwer sein, jemanden davon zu überzeugen, dass ihm sein Name auf nem 2er Geld bringen wird.

Sag doch mal ne Richtung, was es werden soll...

1,3er 16V? Gabs schon. (Nein, habe keine näheren Infos hierzu!)
Das ganze Motorenprogramm vom 2er gibts irgendwo in ner aufgebauten Form. Turbokits gibts ab RP und (damit auch im entferntesten Sinne für PN) sowie für NZ (bzw PY), Weber oder Einzeldrossel hat man auch schon oft gesehen.
Motoren aus anderen Modellen sind auch n alter Hut... AAA, ABV, ABF werden ja quasi seit 15 Jahren in den 2er gesetzt.
Nen 2,0 TSI fährt auch rum (lowera6 ausm Forum), R32 etc etc... nix neues mehr. Vor lauter verchromten Leistungsprotzen ist Show & Shine stark langweilig geworden.

N Motorradmotor? Da gibts nen 6N mit 2 davon.

V8? Siehe lilagolfs Projekt...

C16XE? Gibts auch schon!

Was also hast du vor? Du hast mich echt neugierig gemacht 🙂

N Unikat hatte ich auch mal drin... interessierte aber keine Sau 😁 (RP, GX Kopf, PF Welle)

Das einzige was mir dazu einfällt, ist ein W12 nach hinten. 2Sitzer, Scheibe oder Blech rein und den W12 dann die hinter bzw alle Räder anteiben lassen. So wie halt beim Golf v W12 😉

Einen Sponsor wirst du nur finden, wenn das fertige Auto bekannt und mit Werbung voll ist. Dann mußt du zu jedem Treffen oder 1/4 Meieln Rennen damit auch genug Leute die Werbung sehen, je nachdem was für Webung es ist.
Ohne finanziellen Vorteil für den werber wird nichts aus Sponsoring.

Je nachdem welche Zielgruppe du anstrebst, ruf bei Firmen an und frag nach. Ich denke viel andere Möglichkeiten wirst du nicht haben.

Och..es gibt mit sicherheit noch sehr schöne Sachen die noch nicht verwirklicht wurden(z.B. ein Motor vom Impreza oder 328i oder 911er oder vom RX-8 oder..............)
Nur wie Serial schon sagte wirds wohl sehr schwer für nen 2er Sponsoren zu finden......vor allem solche die RICHTIG was springen lassen.
Denke wenn überhaupt müsstest dich in deiner Stadt evtl. bei Werkstätten oder Tunern oder Car-Hifi Läden oder sowas durchfragen,vielleicht geben die dir jeweil nen 100er für einen Aufkleber auf deinem Auto......

Kannste vergessen - welcher Sponsor soll etwas davon haben, wenn du was-auch-immer in einen IIer einbaust? Auf Messen kannste ihn nicht ausstellen, weil zu alt. Wenn damit rumfährst guckt auch kaum einer hin...wofür soll also ein Sposor 10K bezahlen?

Golf 2 mit 2 VR6 Motoren gibts auch schon! Schließe mich den Vorednern an - in den 2er wurde schon soviel eingebaut, das wurde mit keinem anderen Auto so gemacht. Ich will garnicht wissen was die Amis schon alles da reingebaut haben..... 🙁😰

MfG René

Ich warte noch auf einen Bi-Moto 16V Bi-Turbo mit Allradlenkung, den hats bisher auf jeden Fall noch nicht gegeben. 😁

Wie man am "Speedmakers Vogtland-polo" sieht sind ja über 1000 PS (schon mit single Turbo)durchaus möglich, d.h. maximal könnte man sich die volle Dröhnung mit ~2000 PS im 2er geben, schätzungsweise hört der dann auch irgendwann bei 400 km/h oder so mal wieder das durchdrehen auf. 😁

Das Bi-Moto Konzept wurde ja anno dazumal von VWM schon so durchgezogen, nur warens damals eben 2 1,3er.

Muahahahah bei 2000 PS im 2er hörst du nur eins - ein kurzes Knallen beim anfahren und dann schießt der Vorderwagen mit Motor davon, wärend du mit dem Rest der Karosserie im Freien sitzt und dich fragst was passiert ist! Das "Häuschen" ist so weich, da mußte irgendwann Doppel-T-Träger einschweißen!!!

naja, da kommt ja noch der Motor von Hinten dazu, der nimmt dich schon mit auf die Reise, keine Angst.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau


Ich warte noch auf einen Bi-Moto 16V Bi-Turbo mit Allradlenkung, den hats bisher auf jeden Fall noch nicht gegeben. 😁

Bi-VR6-Turbo gibts zumindest schon... aber ohne Allradlenkung. Wozu auch aufer Meile? 😁

Stells dir vor wie nen "Escudo auf deutsche Art", nur besser und schneller, in jeder Disziplin 😛

Is ja dann eh nur Kohlefaser außen drum rum was aussieht wie ein Golf 2, drunter dachte ich eigentlich an einen Titan-Rohr Rahmen der die beiden Motoren trägt und zwischendrin eben das nötigste, Aufhängung würde ich genauso aus Titan-Rohr 40x3 oder sowas als doppelte 3-Eckslenker bauen, Achsschnkel ausm vollen aus irgendwas hochfesten(grad kein TB zur Hand...) ATW´s muss man sich was ausdenken, alles herkömmliche würde seine Form sofort in die eines Korkenziehers ändern beim beherzten Tritt aufs rechte Pedal.

Trotzdem denke ich das sich sowas für unter 500k realisieren lässt round about.

So, genug gesponnen für heute denk ich. 😉

Also ich würde mich auch erstmal mit dieser Variation zufrieden geben....

Hier

MfG René

Egal was es ist... mit 10.000€ kommst du nicht annährned zu einem fertigen Showcar. und auch wenn der die Pokale abräumt kann und wird es nix sein, was die Scene so gebührend feiert das sich ein Sponsor meldet!
Ausserdem ist genau da das Problem. Leute die gesponsort werden gehen im Regelfall nicht auf eine Firma zu, sondern die Firma auf die. Wenn du jetzt ein astrein gebautes Auto hast, dann kommt die Firma XY und fragt dich ob du nicht eine neue Frontstossstange promoten willst oder sonstiges.

Und das eine Firma was aussergeöhnlich neues auf den Markt bringt, was dann auch noch in einem 20 Jahren alten Auto promotet werden werden soll ist absolut utopisch!

genau das meine ich auch. schonn aleine wen man den MOTOR richdick machen wiel kostet das schonn mahl 10 000euro
und dan noch mahl 20 000 für außen wen man nicht alles selber macht wen man alles selber macht der Motor 7 000 bis 15 000euro und das andere alles so neja je nach dem was eben 2 000 und 10 000euro.

ähhh wens so einfach wär wurde jeder n mörder karren fahren.

die sponsoren kommen wie im motorsport auf DICH zu. sprich du solltest schonmal SELBST einen karren aufgebaut haben der auf diversen treffen und tuning shows AUFFÄLLT durch pokale. und zwar keine 10 mann treffen an der tanke sondern richtige. dann kommen auch die sponsoren.

aber meiner meinung nach sind sponsorenkarren das letzte. und da sind auch sehr viele aus der "scene" meiner meinung. es kann nicht angehen das ein kiste deren jeder cent in den arsch geschoben wird einfach mal eben in 4 wochen nach dem motto "koste es was es wolle" zusammengenagelt wird und man einen auf dicke hose mit dem schlitten macht. und der schrauber der in jahrelange kleinarbeit ALLES an seiner kiste selbst gemacht hat, sich die kohle vom mund abgespart hat hat das nachsehen weil man eben keinen vergoldeten motor hat!

sorry is jetzt echt nix persönliches und hat auch nix mit neid zu tun, aber ich kann diese ganze sponsor scheisse nicht ab. tuning kostet geld. und zwar ne menge, das steht fest. wer dieses geld nicht aufbringen kann der sollte es besser lassen. diese ganze sponsor kacke schafft es wirklich (wie man vorallem letzte und diese saison sehen konnte) die fahrer in 2 lager zu spalten. klar schau ich mir gerne auch einen gesponsorten karren an. aber das wars dann auch schon. das tuning zeichnet sich meiner meinung nach am spass am schrauben aus. und nicht daran wieviel pokale man mit möglichst idiotischen umbauten wie einem unterbodenairbrush und sonstigem scheissdreck einfährt. ich ziehe vor jedem atu tuner eher den hut der zwar wenig geld hat und sich nur n schwulen esd leisten kann aber wenigstens weiss wie man den anbaut bzw der eben n bissle schrauben kann.

ich hab wirklich ernsthaft versucht mich auf diversen treffen mit den besitzern solcher kisten zu unterhalten. aber auf jede detailfrage ist nur immer ein schulterzucken gekommen bzw ein "weis net hab ich weggebracht". das hat mit tuning nixmehr zu tun.

aus diesem grund hab ich auch seit jahren an keiner pokalverleihung mehr teilgenommen. wen es wichtiger ist ein auto nach seinen kaufteilen zu bewerten anstatt nach ideen, handwerklichem können und verbauen seltener bzw selstgemachter teile dann verstehe ich die welt nichtmehr.

jetzt geht das lustige rätselraten los ...

nur so zur info keiner von euch hat auch nur anähernd n treffer gelandet...:-)

hab heute meinen chef drauf angesprochen, der meint ich soll ihm mein concept vorlegen...

hört sich schonmal nicht schlecht an ...

viel spaß bein weiter raten.

mfg

Deine Antwort