Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Spoilerlippe für Audi A4 8E B7!!!!

Spoilerlippe für Audi A4 8E B7!!!!

Themenstarteram 20. März 2009 um 17:16

Hallo Leute,wollte auf mein Audi eine Spoilerlippe montieren und wollte euch mal nachfragen welche Lippen es gibt! Hab gesehen das es von Rieger Tunig & ABT Lippen gibt und hab noch gehört das man vom Seat Cupra R die Lippe monteiren kann! Kann mir vielleicht da einer weiter helfen?Welche sieht am besten aus ? Welche ist am günstigsten? Hat jemand vielleicht schon montiert und hat davon Bilder?

Danke im Voraus!!!

Beste Antwort im Thema
am 20. März 2009 um 19:00

so ! ;)

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten
Themenstarteram 10. April 2009 um 10:55

:eek:SAU TEUER!!! Plus noch lackieren!!!!!:(

Zitat:

Original geschrieben von Rip-J

ist eicht ein Witz wenn man sich mal auf Ebay umschaut sieht man sehr viele Angebote, wo genau diese Lippe verkauft wird. in der Beschreibung steht auch noch drin original VAG Teil und die Leute sind so dämlich und bieten da teilweise 60€ für... Da fälltmir nichts mehr zu ein...

Also nochmal zum Verständniss:

Diese Lippe bei Ebay

http://cgi.ebay.de/...120QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

ist die gleiche wie die vom Seam Cupra oder wie??????

ja und kostet auch nur ein Bruchteil von den ebay Peisen!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S4

Hallo, hat jemand schon diese Frontschürze bei sich verbaut?

Oder weiß jemand wieviel die kostet? Wenn jemand die schon an seinem Audi dran hat und ein Bild davon hat dann her damit!:)

Oettinger hat ja auch sowas: http://www.oettinger.de/de/produkte/modell-87/audi-2/a4_b7-39.html

am 28. Mai 2009 um 17:20

Hallo zusammen,

habe die Cupra Lippe heute auch beim Seat Händler gekauft und 22€ bezahlt!

Also dass die bei ebay 120€ kostet ist ein Witz..

Habe da aber eine Frage, jemand hat geschrieben dass sie an die originalen Halterungen montiert werden kann, habe sie heute aber kurz an die Soßstange gehalten und habe gsehen dass das glaube ich nicht der Fall ist! Glaube man muss sie extra verschrauben!

Stimpt das? Danke.

 

Gruß Daniel

am 28. Mai 2009 um 17:26

Hier steht alles zum Thema Cupra-Lippe drin.

http://www.a4-freunde.com/forum/topic,33641.0/

am 28. Mai 2009 um 17:47

Hey,

danke..:D

Gruß Daniel

am 9. Juni 2009 um 21:05

Ich habe mal ein paar Bilder von der Cupra-Lippe an meinem Audi gemacht. Bei der Dekra abgenommen - also absolut legal :-)

am 9. Juni 2009 um 21:34

Zitat:

Original geschrieben von a4avanttdidriver

Ich habe mal ein paar Bilder von der Cupra-Lippe an meinem Audi gemacht. Bei der Dekra abgenommen - also absolut legal :-)

Ich glaube, du bist der erste, der deswegen bei der Dekra war. :)

Kann einer eine Anleitung schreiben auf was man achten muss, wenn man die Cupra-Lippe am dem B6 verbaut?

Ist es möglich die Spoilerlippe lackieren zu lassen? (je nach dem was für Kunststoff)

MfG

also ne anleitung wär hier fast übertrieben.

1. du kürzt einfach die mittelstege auf 2 - 3 cm länge (ich hab sie zudem schräg abgeschnitten, so dass sie vorne etwas länger sind als hinten).

2. dann bohrst du durch alle original "befestigungsclipse" n loch.

3. das ding mit klebeband an der stoßstange fixieren (so wie sie später sitzen soll) und dann der reihe nach von innnen nach außen mit blechschrauben an der stoßstange festschrauben.

4. FERTIG

ich war selbst überrascht wie gut das ging. dauerte so ca. 30 bis 45 min.

Aus welchem Kunststoff ist die Lippe? Ist sie lackierfähig?

MfG

was fürn kunststoff das is kann ich dir nich sagen, bin kein chemiker :D

ist aber son etwas wabbelig weiches plastik. guck dir mal den bereits erwähnten thread bei a4-freunde an. da hat die einer lacken lassen. mit weichmachern in der farbe solls wohl gehen. ich würds auf jeden fall nich selbst machen wenns länger als ne woche halten soll.

Also ich find die Cupra Lippe unlackiert eh schöner. Ausserdem ärgert man sich nicht wenn man irgendwo aufsetzt ;)

1) Lippe kaufen

2) "Nasen" der Klipse wegmachen

3) Das Ding an die Form der Stoßstange anpassen -> Wir habens so gemacht: In der Mitte mit 2 Schrauben fixiert. Dann hab ich die Lippe so hingehalten wie ich sie haben wollte, Kumpel hat mit heißluftfön zu schrauben begonne. Erst die eine Seite, dann die andere...

ACHTUNG: Spritzwasserleitung läuft genau dort wo man die Lippe anschraubt. Prüft erstmal ob bei Euch die Leitung da auch läuft. Wir haben sie (natürlich) angebohrt und mussten dann flicken.

Ergebnis: Siehe Anhang!

Habe vor zwei Jahren lackieren lassen (30€), hält immer noch;)

Ww-ww454
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Spoilerlippe für Audi A4 8E B7!!!!