Spiritus als Wasserbinder in den Tank als Benzinzusatz? Funktioniert das?

HI zusammen,

was ist da dran? Spiritus (grüne billige Flasche aus dem Supermarkt) bindet ja Wasser. Daher lese ich öfters mal, dass man einen Teil Spiritus zu seinem vollen Benzintank beimischen soll, um Korrosion zu vermeiden.

Habt ihr das schonmal gemacht? geht das? Schadet der Spiritus meinem Motor / Vergaser in irgendeiner Form?

danke euch,
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 17. August 2019 um 18:44:08 Uhr:


Erschreckend, wie wenig erwachsene Menschen Ahnung von Prozentrechnung haben, aber fachlich mitreden wollen 🙄

Wie kann man nur so ein widerlicher Großkotz sein. Oh unfehlbarer, anbetungswürdiger Besserwisser!

Egal wie hoch Deine Fachkompetenz sein mag, Deine Sozialkompetenz ist unterirdisch.

Gruß Michael

P.S.: Übrigens habe ich durchaus richtig gerechnet, ich hatte nur gerade etwas anderes im Kopf und ging beim E-Kraftstoff irrtümlich von einem namensgebenden Promilleanteil von Ethanol aus. An sich weiß ich dass es Prozent sein müssten, aber ich war unkonzentriert, denn im Gegensatz zu gewissen anderen Personen bin ich ein Mensch und daher fehlbar. Ich mache Fehler. Nicht mehr als jeder andere normale Mensch, aber ab und an irre ich mich halt. Ganz normal eigentlich. Also für Menschen, nicht für gottgleiche Überwesen...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Michael,
100ml Spiritus auf 10 Liter Benzin entspricht E1, wenn es das geben würde.

10% von 10 Liter sind ein Liter. 10 Liter E10 enthalten genau genommen 9 Liter Benzin und 1 Liter Ethanol.

Erschreckend, wie wenig erwachsene Menschen Ahnung von Prozentrechnung haben, aber fachlich mitreden wollen 🙄

Wobei man natürlich sagen muss, dass E10 bis zu 10% Ethanol enthalten kann, in der Regel sind es aber wohl deutlich weniger.

Zwischen 5 und 10%.
Das sind zwischen 1/2 und einem Liter pro 10 l Benzin.
Bei dem Tank einer K also immer mindestens ein Liter Ethanol.

Der Scheiß lässt euch echt keine Ruhe 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Vielleicht geht ja auch Brantweinessig.

Ich warte nur darauf das einer Schreibt er fährt mit reinem Spiritus.
Popcorn und Bier mal raus hol.

Heißt doch nicht umsonst auch:

Spirituskocher

Aber dann wohl nur die BMW's, Japan hat doch die Reiskocher 😁

Nur mal ne Frage: Salz oder Reis entzieht doch auch Feuchtigkeit. In Billigen Restaurants ist doch auch Reis in den Salzstreuer. Klappt das auch beim Motorrad und wenn ja, wie ist das Verhältnis?😉

Du kannst überall Reis reintun, es wird überall Wasser anziehen.
Nur, rausbekommen musst du es auch wieder. Komplett. Sonst leidet die Gute später an Verstopfung.

Und hast Du kein Salz, dann nimm Zucker.
(Alte kölner Küchenregel)

Zitat:

@Jofra schrieb am 18. August 2019 um 12:38:48 Uhr:


Nur mal ne Frage: Salz oder Reis entzieht doch auch Feuchtigkeit. In Billigen Restaurants ist doch auch Reis in den Salzstreuer. Klappt das auch beim Motorrad und wenn ja, wie ist das Verhältnis?😉

Viel wichtiger ist doch die Frage, ob man den Reis hinterher noch essen kann... 😛

Zitat:

@Jofra schrieb am 18. August 2019 um 12:38:48 Uhr:


Nur mal ne Frage: Salz oder Reis entzieht doch auch Feuchtigkeit. In Billigen Restaurants ist doch auch Reis in den Salzstreuer. Klappt das auch beim Motorrad und wenn ja, wie ist das Verhältnis?😉

Katzenstreu! Kannst du später wieder im Backofen trocknen.

Am besten im Gasbackofen 😁

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 17. August 2019 um 18:44:08 Uhr:


Erschreckend, wie wenig erwachsene Menschen Ahnung von Prozentrechnung haben, aber fachlich mitreden wollen 🙄

Wie kann man nur so ein widerlicher Großkotz sein. Oh unfehlbarer, anbetungswürdiger Besserwisser!

Egal wie hoch Deine Fachkompetenz sein mag, Deine Sozialkompetenz ist unterirdisch.

Gruß Michael

P.S.: Übrigens habe ich durchaus richtig gerechnet, ich hatte nur gerade etwas anderes im Kopf und ging beim E-Kraftstoff irrtümlich von einem namensgebenden Promilleanteil von Ethanol aus. An sich weiß ich dass es Prozent sein müssten, aber ich war unkonzentriert, denn im Gegensatz zu gewissen anderen Personen bin ich ein Mensch und daher fehlbar. Ich mache Fehler. Nicht mehr als jeder andere normale Mensch, aber ab und an irre ich mich halt. Ganz normal eigentlich. Also für Menschen, nicht für gottgleiche Überwesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen