Spinne im Spiegel

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hey Freunde,

ich habe nun einmal etas wirklich aussergewöhnliches. ..nicht Lachen ;-)

In beiden Aussenspiegeln sind anscheinend Spinnen.

Jeden Morgen ein fettes Netz vor den Spiegeln. Habe schon versucht mit dem Hochdruckreiniger etwas zu bewirken.

Leider ohne Erfolg!

Weiss jemand einen Tipp oder wie man das Spiegelglas entfern?

Beste Antwort im Thema

Herzlichen Glückwunsch,
das ist ein Wunder der Natur!
Es handelt sich vermutlich um das äußerst seltene Exemplar einer
"aranea vanitatis tiguensis"
also einer eitlen Tiguan-Spinne.
Diese Spinne ist sehr scheu, lediglich in Vollmondnächten kann man sie beobachten, wie Sie vorschtig aus ihrem Versteck kriecht und ganz verliebt ihr Spiegelbild betrachtet. Wenn man Glück hat, kann man sie ganz leise singen hören:
"Spieglein, Spieglein, am Tiguan,
wer ist die Schönste an diesem Kahn!"
Dieses possierliche Tierchen, von der es weltweit geschätzt nur noch circa 300 bis 400 Exemplare gibt, steht unter den strengsten Naturschutzgesetzen der Welt.
Jede Änderung in den Umgebungsbedingungen, wie auch ein Ortswechsel oder gar Einfluss von irgendwelchen Chemikalien ist strengstens verboten.
Also, meine lieben Tierfreunde, wenn Sie glücklicher "Vermieter" einer Wohnung dieser wirklich schützenwerten Tierart geworden sind, lassen Sie doch bitte den Tiguan stehen und vor allem, waschen sie das Auto nicht.
Die doch relativ kurze Lebenserwartung von 2 bis 3 Jahren wird Sie mit viel Freude an diesem possierlichen Tiechen entschädigen.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Nicht mit Kanonen auf Spatzen schiesen (nicht Spiegelglas ausb.), nim einfach ein Insektenspray das gegen Spinnen wirkt, und Sprühe rings um das Spigelglas - somit ist dieser wichtige Beitrag, so hoffe ich zumindest - erledigt.😉
Klaus

Danke für den Tipp. Hatte ich vergessen zu erwähnen... Hatte ich auch schon probiert. Anscheinend sitzt die Spinne an der Rückseite des Glases.

Dann taugt das Insektengift nichts, für Spinnen das ist ein Berührungsgift - gut aufsprühen und noch nicht wieder abputzen. Die Spinne muß nur über die eingesprühte Fläche drüber laufen, und nimmt somit das Gift beim putzen und Fressen auf. Auserdem, wenn Du hinter den Spiegel Sprühst - durch den schmalen Rand um das Glas, flüchten sie aus dem Versteck. (Aus dem Müller-Drogeriemarkt)
Klaus

Hallo,

..viele Spinnen sind nachtaktiv.
Warte mal ab bis es dunkel ist und die Gute ihr Netz bauen will.
Habe das Prob immer wieder mal zu hause an den Rolläden,
einfach dann mit nem Becher oder ähnlichem "abernten" und in den nächsten Busch damit...😁
Keine Angst, die beissen nicht!! 🙂

Gruß

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch,
das ist ein Wunder der Natur!
Es handelt sich vermutlich um das äußerst seltene Exemplar einer
"aranea vanitatis tiguensis"
also einer eitlen Tiguan-Spinne.
Diese Spinne ist sehr scheu, lediglich in Vollmondnächten kann man sie beobachten, wie Sie vorschtig aus ihrem Versteck kriecht und ganz verliebt ihr Spiegelbild betrachtet. Wenn man Glück hat, kann man sie ganz leise singen hören:
"Spieglein, Spieglein, am Tiguan,
wer ist die Schönste an diesem Kahn!"
Dieses possierliche Tierchen, von der es weltweit geschätzt nur noch circa 300 bis 400 Exemplare gibt, steht unter den strengsten Naturschutzgesetzen der Welt.
Jede Änderung in den Umgebungsbedingungen, wie auch ein Ortswechsel oder gar Einfluss von irgendwelchen Chemikalien ist strengstens verboten.
Also, meine lieben Tierfreunde, wenn Sie glücklicher "Vermieter" einer Wohnung dieser wirklich schützenwerten Tierart geworden sind, lassen Sie doch bitte den Tiguan stehen und vor allem, waschen sie das Auto nicht.
Die doch relativ kurze Lebenserwartung von 2 bis 3 Jahren wird Sie mit viel Freude an diesem possierlichen Tiechen entschädigen.

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Hey Freunde,

ich habe nun einmal etas wirklich aussergewöhnliches. ..nicht Lachen ;-)
In beiden Aussenspiegeln sind anscheinend Spinnen.
Jeden Morgen ein fettes Netz vor den Spiegeln. Habe schon versucht mit dem Hochdruckreiniger etwas zu bewirken.
Leider ohne Erfolg!

Weiss jemand einen Tipp oder wie man das Spiegelglas entfern?

Also ich sehe daran nicht aussergewöhnliches. Seit vielen Jahren und mindestens drei Autos habe ich jeden Sommer Spinnen in den Außenspiegeln. Allerdings habe ich noch nie den Drang verspürt, sie zu entfernen. Das bringt eh nichts, da ein paar Tage später wohl die nächste Spinne das Revier besetzten würde. Wenn man draußen parkt, noch dazu nahe einer Hecke / Hauswand, sollte man sich damit abfinden.

OK, ich gebe zu: Am Anfang hat es mich auch ein Wenig genervt, aber das geht vorüber...

spätestens im winter isse weg...

lg
pete

Nur, wenn er keine Spiegelheizung hat. 😁

Also allen Ernstes... wie kommen die dahin?
Ok, es gibt Spinnen die können Springen oder sich Abseilen 🙄 ob die "aranea vanitatis tiguensis" das kann???
Letzten Sonntag, nach eintägigem Tiger im Zwinger (im Freien) hatte ich Montagmorgen zwei Schnecken auf der Motorhaube und eine auf der Frontscheibe - Daumennagelgroße!
Lateinischen Namen habe ich nicht nachgeschlagen... hätte vielleicht Bilder machen sollen.
Hab sie vorsichtig entfernt und auf den Boden gesetzt - könnten ja geschützt sein...
aaber, wie kommen die dahin???
Jou, Rad rauf, über die Bremsscheibe, Achse rein, Quer durch den Motorraum und irgendwie raus??? Drei Schnecken... an einem Tag? Oder hab ich die vielleicht Tagelang auf ihrem Weg nach oben spazierengefahren???

Fragen über Fragen... nee im Ernst!
.
.
.

Zitat:

Original geschrieben von zappalott


Also allen Ernstes... wie kommen die dahin?
Ok, es gibt Spinnen die können Springen oder sich Abseilen 🙄 ob die "aranea vanitatis tiguensis" das kann???
Letzten Sonntag, nach eintägigem Tiger im Zwinger (im Freien) hatte ich Montagmorgen zwei Schnecken auf der Motorhaube und eine auf der Frontscheibe - Daumennagelgroße!
Lateinischen Namen habe ich nicht nachgeschlagen... hätte vielleicht Bilder machen sollen.
Hab sie vorsichtig entfernt und auf den Boden gesetzt - könnten ja geschützt sein...
aaber, wie kommen die dahin???
Jou, Rad rauf, über die Bremsscheibe, Achse rein, Quer durch den Motorraum und irgendwie raus??? Drei Schnecken... an einem Tag? Oder hab ich die vielleicht Tagelang auf ihrem Weg nach oben spazierengefahren???

Fragen über Fragen... nee im Ernst!
.
.
.

Bei diesem Thema merkt man, wie zufrieden wir Tiguanfahrer eigentlich sind!

Außer ein paar Querschläger wegen EU-4/5 gibt es keine weiteren Sorgen.
Super, so muss es sein. Und so kann man sich auch in aller Ruhe Gedanken machen über den Weg der Schnecken und der Spinnen. Darüber mache ich mir jetzt auch einen Kopf, sonst wird es zu langweilig. Ernst gemeint, denn ich kann nicht Klagen über den Tieger. 
Grüsse
Tiil  

Zitat:

Original geschrieben von Tiill



Zitat:

Original geschrieben von zappalott


Also allen Ernstes... wie kommen die dahin?
Ok, es gibt Spinnen die können Springen oder sich Abseilen 🙄 ob die "aranea vanitatis tiguensis" das kann???
Letzten Sonntag, nach eintägigem Tiger im Zwinger (im Freien) hatte ich Montagmorgen zwei Schnecken auf der Motorhaube und eine auf der Frontscheibe - Daumennagelgroße!
Lateinischen Namen habe ich nicht nachgeschlagen... hätte vielleicht Bilder machen sollen.
Hab sie vorsichtig entfernt und auf den Boden gesetzt - könnten ja geschützt sein...
aaber, wie kommen die dahin???
Jou, Rad rauf, über die Bremsscheibe, Achse rein, Quer durch den Motorraum und irgendwie raus??? Drei Schnecken... an einem Tag? Oder hab ich die vielleicht Tagelang auf ihrem Weg nach oben spazierengefahren???

Fragen über Fragen... nee im Ernst!
.
.
.

Bei diesem Thema merkt man, wie zufrieden wir Tiguanfahrer eigentlich sind!

Außer ein paar Querschläger wegen EU-4/5 gibt es keine weiteren Sorgen.
Super, so muss es sein. Und so kann man sich auch in aller Ruhe Gedanken machen über den Weg der Schnecken und der Spinnen. Darüber mache ich mir jetzt auch einen Kopf, sonst wird es zu langweilig. Ernst gemeint, denn ich kann nicht Klagen über den Tieger. 
Grüsse
Tiil  

Ja nöh, man kann sich auch über die Einstiegsleisten wochenlang Gedanken machen, oder den Rost suchen am Tiguan, rütteln und schütteln beim Gasgeben, oder der 12V-Stecker fast in jedem Forum schon mehrfach vorgekaut usw. also Langeweile gibt es nicht. Ich finde es echt toll. War früher im Touranforum anders.

Grüsse Tiill 

Deine Antwort
Ähnliche Themen