Spiele mit dem gedanken mir einen Facer zu holen

Opel Omega B

Möchte mir eventuell einen Facer zulegen ,habe da auch schon einen ins Auge genommen (nur von der Anzeige her ) weiß leider nicht wie man eine Anzeige von Auto Scout 24 hier mit rein bekommt.
Ist Bj.3/2001 hat 107000 km runter ,Automatik,2,6l,Leder,Sitzheizung,Tempomat.,Xenon und soll Scheckheft gepflegt sein. Preis 4800 über meinungen wäre ich dankbar gruß Andreas

15 Antworten

den hier? passt auf deine Beschreibung...

ansich sieht der erstmal gut aus! Design Edition! somit ist schon einiges drin wie Leder, Navi, CID und Xenon!
Der Zahnriemen sollte gewechselt sein ansonsten wird er wohl fällig sein! Kostenpunkt 500,- aufwärts.

Preis ist nicht zu hoch aber auch nicht günstig die wenigen KM sind gut aber sonst würde ich max. 4200,- ausgeben da Limousine immer weniger "wert" als Caravan!

Das der 2,6 genau wieder 3,2 ordentlich säuft wirst du wissen da du ja sicher die Kaufberatung mal gelesen hast....

MFG Flo

Ja genau den meine Ich ,Danke für die schnelle Antwort !

Habe es Heute getan allerdings nicht den oben genannten ist ein 3.0 geworden. Rentner Fahrzeug mit jeder menge schnick schnack . 109000 km auf der Uhr (aber bei 78000 km) einen neuen Motor bekommen orig. Opel für 4800 kann nächsten Samstag gar nicht erwarten !!!

Hi,

Dann wünsch ich dir Glück und vorallem , daß er so ist und läuft , wie du ihn , dir vorstellst . 🙂

PS.

Das gibt ne lange , kribbelige , auf Nadeln sitzende, nervöse , kanns nicht erwartente , Woche . 😁

Ähnliche Themen

Mir hat ein Opel Profi mal gesteckt , dass die beste Motorisierung wohl der 2,5 sein soll mit 170 PS !
Kenne mich zwar nicht so gut aus mit den 6Zyl Benzinern , aber alle anderen sollen wohl ordentlich saufen !

Lasse mich Überraschen konnte aber einfach nicht wiederstehen (der hat einen bumms mit seinen 211 ps ) zumindest im gegen satz zu meinem 16 v .Mit dem verbrauch werde ich sehen aber 50 Euro sind 50 euro oder habe ich da einen denk Fehler.lol

Zitat:

Original geschrieben von burschebalu


Mir hat ein Opel Profi mal gesteckt , dass die beste Motorisierung wohl der 2,5 sein soll mit 170 PS !
Kenne mich zwar nicht so gut aus mit den 6Zyl Benzinern , aber alle anderen sollen wohl ordentlich saufen !

Hi,

Nicht sein Ernst oder ?

War es nun eine gute entscheidung den 3 Liter zunehmen .Wenn nein auch nicht schlimm!! Bin momentan nur Happy Freue mich schon riesig auf die 250km nach Hause !

Hi,

Deine entscheidung war rein Objektiv betrachtet , die richtige .

Mein Post galt dem Opel Profi , der es burschebalu gesteckt hat.
Wenn die Entscheidung zwischen 2.5 und 3.0 steht , immer den 3.0 nehmen.

Was hat oder was kann der 2.5 er , das der 3.0 nicht hat oder kann .

Preislich keinen Unterschied.
Spritmäßig nur minimal zu vernachlässigendem Mehrverbrauch.
Werkstattkosten die selben.

Aber 41 PS mehr Dampf als Bonbon .
Von der möglichen MV6 Austattung mal nicht geredet .

Gab es früher und gibt es heute , für mich nichts zu überlegen.
Meine Wahl , würde zwischen den beiden ,immer und ausnahmslos , auf den 3.0 fallen.

@caravansinn:

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung😁😁😁.

Hallo,

na wenn der 2.5 und 3.0 zur Wahl stehen, würde ich auch immer den 3.0 nehmen ! Wartung kostet das selbe, Unterhalt (Steuer) vernachlässigbar höher, Spritverbrauch auch nur "etwas" höher, dafür insgesamt spürbar mehr Leistung.

Wenn es der V6 sein muss, dann ist der 3.0 auf jden Fall die richtige(re) Wahl !

Über die "neueren" 2.6 und 3.2 hab ich keine zementierte Meinung mangels Erfahrungswerten, man liest aber mehr davon das es sich um "Saufziegen" handelt, und die Maschinen selbst alles zusammen genommen auch nicht wesentlich besser sind als die "alten" X25/30XE

Glückwunsch dann schon mal zum neuen Omi !
Denk daran vor dem "Heimflug" über die AB mal an der Tanke vorab alles relevante zu checken, damit die Freude ungetrübt bleibt ! 😉😁

EDIT : So ein kribbeliges WE hab ich auch... am Freitag, spätestens Samstag sollte mein neues Spiezeug (kein Auto, "nur" ein Smartphone) ankommen, isses aber nicht *grrr* (😉🙂)... jetzt hoffe ich auf Montag... also viel Spaß beim "quälen" 😉🙂

Da kannst dich echt auf was freuen, hab nen alten 2216v hier und den MV und das is ein Unterschied wie Tag und Nacht. Als ich das erste mal im 22er gefahren bin war mein erster Gedanke, die Tachonadel geht genauso schnell hoch wie im MV nur sind die Zahlen anders angeordnet 🙂

Viel Spaß beim Warten - da wird die Freude auf der Heimfahrt gleich viel größer 🙂 würde auf jeden Fall vor der Heimfahrt erst mal Volltanken - erste Fahrt ist oft mit viel Vollgas verbunden.

Zitat:

Original geschrieben von TeRTeRuS


...Als ich das erste mal im 22er gefahren bin war mein erster Gedanke, die Tachonadel geht genauso schnell hoch wie im MV nur sind die Zahlen anders angeordnet 🙂

Danke ! Geile "Definition", habe gut gelacht ! 😉😁😁😁

Ich bin ja früher auch stärkere Autos (Opel) gefahren. Nur war es bei mir so, das ich um so ruhiger fuhr je größer die Motorleistung war. Und keine Bange, jetzt im hohen Alter fahre ich auch die Minimaschine ganz ruhig.
Allerdings sollte man sich vor dem Kauf eines V6 auch mal interessehalber mit seinen Reparaturkosten befassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen