Spiel in Schaltkulisse

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)

Hallo zusammen, in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass die Gänge etwas kratzig (ich meine nicht das Geräusch wie beim Verschalten) rein gehen. Getriebeöl wurde bei ca. 80 Tkm gewechselt (original MTF3) und ist jetzt 10 Tkm alt, Kupplungsflüssigkeit wurde vor einem Monat gewechselt und Geber- und Nehmerzylinder sind laut Werkstatt in Ordnung.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass mein Schalthebel etwas Spiel hat und ich bin mir nicht sicher, ob das schon immer so war. Bei eingelegtem Gang kann ich den Hebel ca 1 cm, vielleicht auch etwas mehr, nach oben und unten bewegen.

Habt ihr anderen FK2 Fahrer das auch? Ist das normal? Oder sollte ich das Gestänge, die Schaltkulisse, die Buchsen oder oder prüfen lassen?

25 Antworten

Habe ich genauso. Mit hybrid racing competition schaltseil-Buchsen wurde es weniger, aber das meiste spiel kommt vom wählmechanismus im Getriebe selbst.

@Bassface19 Die Buchsen an den Seilen will ich tauschen lassen. Nach 9 Jahren wird Gummi nunmal mürbe.

https://www.civictyperparts.com/.../...-bushings-honda-fk2-fk7-fk8?...

Die hab ich eingebaut. Es sind die 'performance' abgebildet, geliefert haben sie mir aber die Nachfolgemodelle. Rechne noch Zoll dazu, die deklarieren leider korrekt.

@Bassface19 83 € für Gummi... Die nehmen es von den Lebenden 😉

Leider bin ich absoluter Laie und müsste mir die Dinger einbauen lassen. Um an die Buchsen zu kommen, muss ja die ganze Luftfilter-Einheit ausgebaut werden?!

Ähnliche Themen

@Buzz2384 das sind eigentlich Vollaluminium Frästeile.. in meinem FN2 habe ich Acuitiy Shifter Bushings verbaut die sind sehr hochwertig verarbeitet. Was der Vorteil bei Acuity ist dieser Aluminium Ball der sich frei bewegen kann.

https://acuityinstruments.com/.../...upgrade-for-various-2007up-hondas

Selbsteinbau ist kein großer Akt - aber ja die Ansaugung muss raus damit Du an die Schaltseile die auf dem Getriebe liegen ran kommst.

Hier ein gutes Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=zh6-Tc0hS9M

@EG_XXX Ja, ich habe es dann auch gelesen, dass es doch kein Gummi ist. Sah auf den Bildern nur so aus 🙂

Wenn ich als Laie lese "Ansaugung" muss raus, lasse ich lieber die Finger davon... Am Ende fährt mein Auto gar nicht mehr 😁

Weißt du zufällig, ob man den Schaltsack relativ einfach ab bekommt? Würde gerne unter dem Schaltsack sauber machen und fetten. Wenn ich bedenke wie das damals beim meinem EP aussah, dann kann ich mit denken wie es bei meinem FK2 aussieht...

Die hybrid racing sind Delrin (ein Kunststoff) Stücke mit einer Stahlkugel in der Mitte.
https://guides.hybrid-racing.com/.../361?lang=en
Das entfernen des luftkastens ist das komplizierteste an der Sache und das ist eigentlich schon recht einfach. Generell lässt sich ein Honda allein mit einer Ratsche 10er Nuss komplett zerlegen.

Wenn einer von euch in der Gegend von Mannheim/Darmstadt wohnt, könnt ihr mir das gerne machen - ich stelle 2 Kästen Bier und ein Schnitzel Brötchen zur Verfügung 😁

Zitat:

@Buzz2384 schrieb am 22. Dezember 2023 um 14:22:16 Uhr:


@EG_XXX Ja, ich habe es dann auch gelesen, dass es doch kein Gummi ist. Sah auf den Bildern nur so aus 🙂

Wenn ich als Laie lese "Ansaugung" muss raus, lasse ich lieber die Finger davon... Am Ende fährt mein Auto gar nicht mehr 😁

Weißt du zufällig, ob man den Schaltsack relativ einfach ab bekommt? Würde gerne unter dem Schaltsack sauber machen und fetten. Wenn ich bedenke wie das damals beim meinem EP aussah, dann kann ich mit denken wie es bei meinem FK2 aussieht...

Also Schaltsack tauschen ist komplizierter wie Airbox rausbauen kann ich schonmal sagen, ich schraube lieber am Motorraum als im Innenraum :-/

Aber ist geklippst und geschraubt, beim FK hat ichs nicht raus aber beim FN wie gesagt und da musste die ganze Mittelkonsole raus, musste man auch echt aufpassen das nix abbricht usw. eine Arbeit wie geagt die ich nicht so gerne mache.

@EG_XXX überspitzt gesagt muss die ganze Innenausstattung raus, um den Schaltsack zu entfernen... Manche Designer und ingenieure gehören öffentlich gehängt 😁

Beim EP hat man am Schaltsack gezogen und weg war er.

Jep,

die Shifter Basebushings gibt es auch - ihr müsst aber guggen ob das bei dem Euro Civic so alles passt in der Regel sind die Recht baugleich nur das Blechkleid ist anders..

https://acuityinstruments.com/.../1884-shifter-base-bushings

Die dinger passen auch im FK2.
Außerdem gibt es noch eine stärkere Rückstellfeder, die gegen den Schalthebel drückt (damit er von allein in Mittelposition geht beim neutralen gang) und praktisch das Spiel in der mittelgasse zB beseitigt.
Die Feder ist allerdings im Getriebe drinnen, am wählmechanismus.

Die Schaltkulisse mit dem richtigen Fett behandeln, sonst versprödet das Plastik und kann zerbröseln.
An meinem 8er FK2 kann ich mit knapp 100Tkm kein Spiel oder irgendwelchen Verschleiß feststellen das da Bedarf für Ersatzteile bestehen würde.

@micha23mori Wie ich hier gelernt habe, muss das "ganze" Auto auseinandergebaut werden, um an die Schaltkulisse zu kommen :/ Ansonsten würde ich die Schaltkulisse wie bei meinem EP regelmäßig säubern und mit Silikonspray behandeln.

Jetzt verstehe ich auch, warum meine Werkstatt nicht wirklich Bock hatte, sich damit zu beschäftigen. Hatte nämlich bei der Inspektion gesagt, dass ich das Gefühl habe, dass der Schalthebel nicht mehr so präzise ist. Angeblich ist jedoch alles in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen