Spiel im Schaltknüppel normal ?
- Liebe MT Freunde, mal eine kurze Frage an alle Corsa/Tigra/combo Besitzer. Habt ihr auch so viel Spiel im schaltknauf während des Fahrens? Er lässt sich immer mehr schwerer schalten, erster und rückwärts Gang ist Lotteriespiele (mal butterweich mal nur mit Kratzen), der zweite hakt und die anderen sind auch nicht besser. Hatte jemand ähnliche Symptome? Oder Tipps bzw. Vorschläge? Kupplung ruckelt auch stark wenn kalt. Ist das Auto meiner besseren Hälfte, fahre es eigentlich nie, nur seit ein paar Tagen haben wir aus privaten Gründen die Autos getauscht und jetzt fällt mir auf, dass da irgendwas kaputt ist.
15 Antworten
Vielleicht gibt die Kupplung den Geist auf oder die Schaltkulisse muss neu eingestellt werden, das letztere wäre schnell und kostengünstig
Stell erstmal die Schaltung neu ein.....
Schaltumlenkung ausgeschlagen?
Ähnliche Themen
Hab mal ein Video gemacht.
https://m.youtube.com/shorts/MfNHM8dlILk?feature=share
Die Buchsen vom Schaltgestänge erneuern, kosten ca 10 Euro und 1h Arbeit .
@V40Micha was meinst du genau? Habe das schaltgestänge erst vor 2-3 Jahren erneuert. Aus Metal statt Plastik.
Und die Buchsen in der Schaltkulisse ? Die Buchsen leihern unterschiedlich aus, manche halten 10 J manche nur 2 .
Unser Corsa ist aus 2003 und hat kaum merkbares Spiel und noch die ersten drin. Bei meinem V40 muss ich jedoch alle 3-4,Jahre die Buchsen wechseln.
Ok, danke dir. Sowas habe ich nicht gewechselt, nur dieser Gestänge was vor dem Getriebe ist. Gut zu wissen! Wo genau findet man das Gestänge ?
Das Gestänge hast Du doch gewechselt , da solltest Du wissen wo die Verbindungspunkte sind .Anleitungen findest Du bei YT ohne Ende.
So, mal einen Rückmeldung. Neues Schaltgestänge eingebaut und schaltet wieder viel viel besser. Das alte war total ausgeschlagen und wabbelte nur so rum. Habe eins von Gates genommen, sollte von der Qualität gut sein. Einzig der Rückwärtsgang Kratz ab und an ganz leicht. Meine Frage nun bzw. Eure Einschätzung, was ist wenn ich den Rückwärtsgang einlegen und dann die Schraube am Gestänge auf und wieder zu mache, so das die letzte „Verspannung“ weg ist ? Meint ihr bringt das was ?
Es gibt doch bestimmte Vorgaben in welcher Position der Schalthebel stehen muss wenn man die Schaltung grundeinstellt.
Gibt auf YouTube auch schöne Videos dazu.
Ja, hab auch die Grundeinstellung gemacht. Sonst könnte man ja gar kein Gang mehr einlegen. Es geht mir halt nur darum, das letzte kleine Kratzen ( kommt nicht immer, schaltet sauber sonst) noch auszumerzen.
Wenn er nur beim einlegen vom Rückwärtsgang kratzt probier mal aus ob das auch passiert Wenn du die Kupplung trittst und erst in den 2. Gang und von dort aus direkt in den Rückwärtsgang schaltest.
Ich vermute mal das es dann nicht mehr kratzt.