Spiel im Differential - Mit Video
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage, könnt ihr euch mal folgenden Link zum 209er Forum angucken? habe dort ein Video eingestellt von meinem Differential. Mir scheint das Spiel der beiden Ausgangsseiten zueinander zu groß zu sein. Eingangsseitig ist kaum Spiel. Die Diffs sind ja gleich bei beiden Baureihen, deswegen wollte ich hier auch mal nachfragen...
https://www.motor-talk.de/.../...ausgangsseite-mit-video-t6424013.html
Vielleicht gibt es hier mehr Antworten, danke euch schon mal.
Jan
20 Antworten
Zitat:
@Gaffel-K schrieb am 21. Oktober 2018 um 18:27:39 Uhr:
danke dir Klaus für die Info, mal gucken wie vorgehe.
hast du denn wieder öl ohne Zusatz rein gemacht und hat sich das summende Geräusch wieder gelegt?
Nein, das Differential hatte einen Lagerschaden.
Habe es ausgetauscht gegen ein gebrauchtes.
Zu dem Abrieb, ist es so, dass in einer flachen Auffangwanne sich nach einer kurzen Wartezeit ein silbriger Film beim schwenken der Flüssigkeit zeigt. Das ist normal, Späne oder größere metallische Teile nicht.
Das ein Differential einen Lagerschaden hat ist sehr sehr sehr selten, sodann
damit geschruppt mit zu wenig Diff.-Öl gefahren wurde. Dann allerdings
dauerts’ nicht lange. Die Lager selbst bei fast allen Diffs’ sind zudem fast
ausnahmslos überdimensioniert u. halten fast immer ein ganzes Autoleben.
ok, also nicht spülen, danke dir thomas. und danke dir klaus für die info.
thomas, was hälst du von dem Liquimoly 1040 additiv?
Ähnliche Themen
Ein Autoleben endet bei Mercedes bereits bei 300.000 km, wie ein Getriebeentwickler hier im Forum mal berichtet hat. Bei den kleineren Motoren ist es sicherlich korrekt, dass ein Differential zumindest die 300.000 km locker problemlos abspoolt.
Jan`s Fahrzeug ist genau wie meins mit 510 Nm Drehmoment, eine andere Liga für das Differential und seine Lagerung. Wenn man häufig dieses Drehmoment abruft, geht das eben mehr auf die Lagerung. Was das Problem von Ölverlust angeht, so ist das seit dem W202 Geschichte, was gerne auch mal schwitzte.
Wenn Jan jetzt erst mal das Öl wechselt und die Sache weiter beobachtet kann er nichts verkehrt machen. Wenn es mehr wird, gibt es wie in meinem Fall bereits ab 180€ gebrauchte zu kaufe. Falls es raus muss, würde ich gleich die Lagerung erneuern. So habe ich es zumindest gemacht.
Falls du doch ein anders benötigst, hier mein Beitrag hierzu
https://www.motor-talk.de/.../...elches-ist-das-richtige-t6160088.html
ja vor allem ziehe ich ab und zu mal nen Hänger, dann aber schön gemütlich, aber geht ja trotzdem auf den ganzen Antriebsstrang.
Werde wie gesagt erst mal Öl wechseln und dann weiter beobachten. Du meinst die Gummilagerung des Diffs? die würde ich dann neu machen ja, ist ja eh schon mal draussen dann...aber erst mal abwarten.
Danke Klaus für den Link, lese ich mir mal durch
Jan