Spiel im Bremsbelag?

Opel Meriva A

Hallo,

ist es bei den Brembobremsen im Meriva normal, dass wenn man rückwärts fährt und bremst und dann vorwärts fährt es einen kleinen Ruck gibt. Wenn die Bremsen dann warm sind ist es weg. Hat das mit dem werkseitigen Spiel (Ausdehnung) zu tun?
Danke!

34 Antworten

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 27. Juni 2018 um 15:07:50 Uhr:


Was sind das?
8er Feingewinde?
Mal ehrlich. 200NM...?

Hier die Auflösung laut Etzold für Zweifler.

Danke für den Beitrag, der Meriva A hat nirgends einen Drehmoment von 180 - 230 Nm, ebenso der Astra G. Was da alles im Astra G - Forum kursiert, ist doch sehr fraglich.

na dann haben wir doch jetzt die Werte.
Werde ich meine nochml lösen und mit dem richtigen Nm festziehen.

Evtl. kommt daher ja mein Knacken vorne...wir werden sehen 😉

Die Werte hattes du schon vorher und auf die Schrauben achten ob die auch das halbe Gewinde rausgezogen haben. Mein Meriva war wegen den Bremsen zwei Mal in der Werkstatt. Bei beiden Terminen war ich bei der Montage dabei, auf nachfrage ob man keinen Drehmomentschlüssel verwenden will, sagte man nee is schon gut so. Da wurde auch kein Bremsflüssigkeitsstand kontrolliert, Bremsanlage vor Montage nicht gereinigt, Keramikpaste auf die Radnabe geschmiert. Schraubensicherung? Fehlanzeige, da sage ich never ever.
Und wenn man genau sein will, legt man für die Auslöseungenauigkeit des DMS noch 4 Nm drauf und dann passt es.
Mein Meriva bekommt nun vier neue Träger, dann sollte auch das Knacken weg sein.

Also ich mache seit 25 Jahren meine Reparaturen an meinen Autos selbst.
Drehmomentschlüssel verwende ich nur ganz selten. ZB bei ner Kopfdichtung.
Ich ziehe die Schrauben nach Gefühl an. Und das passt.

Habe so schon Wetten gewonnen Zündkerzen von Hand angezogen und dann mit Drehmoment kontrolliert. 😉

Das die Leute in der Werkstatt den auch nicht benutzen kann ich da voll verstehen.
Aber sauber machen das sollte schon sein. Aber ist eben das Problem der Zeit. Die ist ja Geld....

Ähnliche Themen

hab heute mal nachgesehen, bei mir hat der linke Bremsbelag ein Hauch spiel, bleibt aber so.
Was soll da passieren ?...nix, knackt nur hin und wieder mal, drauf gschisse.

Sind eben keine Brembo, nur ATE 😁
egal...
Schrauben habe ich aber trotzdem mit den vorgeschriebenen Drehmoment und Lack festgezogen.

Fest ist fest, habe auch etwas mehr Nm als drinsteht

Deine Antwort
Ähnliche Themen