Spiegelungen an der Klimakomfort-Frontscheibe

BMW 5er F10

Ich habe mein neues Auto (528i) am 01.10.2010 erhalten und könnte bis jetzt auch sehr zufrieden sein, wären da nicht die starken Spiegelungen des Head-Up Displays und der Lautsprecherabdeckung an der Frontscheibe. Je nach Sonnenstand sind diese meiner Meinung nach fast nicht zumutbar.

1. Wer hat ebenfalls diese beiden Sonderausstattungen (Klimakomfort-Frontscheibe und Head-Up Display) und kann deshalb dazu etwas sagen? Sind diese Spiegelungen nur in den ersten Tagen zu sehen und nimmt man diese nach einer gewissen Eingewöhnungszeit nicht mehr wahr?
2. Wie sieht es mit Spiegelungen des Head-Up Displays bei der normalen Frontscheibe (in der sich ja auch eine Folie befindet um Doppelbilder zu vermeiden) aus?

Ich habe auch den Eindruck, dass der Durchblick nicht so klar (Schlieren, wenn man während eines Abbiegevorgangs nach links mit dem Blick nach rechts schwenkt) und die Abbildungsschärfe der Head-Up Display Anzeige geringer ist.
Ich kann nicht verstehen, dass BMW bei der Sonderausstattung Klimakomfort-Frontscheibe nicht auf die stärkeren Spiegelungen aufmerksam macht und erwähnt, dass die Einfärbung der Frontscheibe farblich von den übrigen Scheiben abweicht.

Sollte sich der Zustand nicht ändern, werde ich die Frontscheibe austauschen lassen müssen. Die Frage ist allerdings, wer die Kosten hierfür übernimmt und ob ein Scheibenwechsel so sorgfältig durchgeführt werden kann, dass man danach nichts mehr vom Austausch sieht.
Viel besser wäre natürlich, wenn mich einige beruhigen könnten.

Mfg

wmb325

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich besitze seit 30.09.2010 ebenfalls einen mit Klimakomfort-Scheibe und HUD ausgestatten BMW (F02).

Bei mir tritt die selbe Problematik wie bei Dir geschildert auf. Ich kann mich jedoch gar nicht daran gewöhnen.
Mittlerweile decke ich das HUD mit einem schwarzen Handtuch ab - sieht super aus.

Als ich mit dem Wagen bei BMW vorstellig geworden bin, hat mir der Annahmemeister bestätigt das die Spigelungen aussergewöhnlich stark wären. Nach einem Gespräch mit der AG seitens des betreunden Händlers wurde mir mitgeteilt, dass dies der "Stand der Technik" sei und das ich dies so zu akzeptieren hätte.

Damit kann und will ich mich nicht zufrieden geben. Ich sehe vor allem die Spiegelungen im direkten Sichtfeld des Fahrers als verkehrsgefährdend an. Ich habe nun einen Anwalt eingeschaltet und wir werden das Fahrzeug bei einem Gutachter vorführen.
Sollte dieser ebenfalls der Ansicht sein, dass die Spiegelungen ungewöhnlich sind werde ich den Klageweg beschreiten.

Die Spiegelung ist mit eine Handykamera leicht aufzunehmen und in natura eher noch schlimmer.

Aus meiner Sicht kann ich nur jedem davon abraten ein HUD zu ordern. In der Kombination mit Klimakomfort-Scheibe geht das gar nicht.

Grüsse
cdr24

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo,

also finde es nicht in Ordnung, dies als Stand der Technik zu bezeichnen. Das HUD gab es doch schon beim E60!
Außerdem dürfen kleine Steinschläge im Sichtbereich des Fahrers auch nicht "geklebt" werden, da diese dem Fahrer irritieren könnten - eine Spiegelung wäre okay?

Viele Grüße,
Peter

Deckt sich genau mit meiner Erfahrung von der Probefahrt mit F10 und HUD. Ich habe mich daher gegen das HUD entschieden. Wer vor der Bestellung ist: unbedingt testen. Mich hat es gewaltig gestört.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von cdr24


Hallo,

ich besitze seit 30.09.2010 ebenfalls einen mit Klimakomfort-Scheibe und HUD ausgestatten BMW (F02).

Bei mir tritt die selbe Problematik wie bei Dir geschildert auf. Ich kann mich jedoch gar nicht daran gewöhnen.
Mittlerweile decke ich das HUD mit einem schwarzen Handtuch ab - sieht super aus.

Als ich mit dem Wagen bei BMW vorstellig geworden bin, hat mir der Annahmemeister bestätigt das die Spigelungen aussergewöhnlich stark wären. Nach einem Gespräch mit der AG seitens des betreunden Händlers wurde mir mitgeteilt, dass dies der "Stand der Technik" sei und das ich dies so zu akzeptieren hätte.

Damit kann und will ich mich nicht zufrieden geben. Ich sehe vor allem die Spiegelungen im direkten Sichtfeld des Fahrers als verkehrsgefährdend an. Ich habe nun einen Anwalt eingeschaltet und wir werden das Fahrzeug bei einem Gutachter vorführen.
Sollte dieser ebenfalls der Ansicht sein, dass die Spiegelungen ungewöhnlich sind werde ich den Klageweg beschreiten.

Die Spiegelung ist mit eine Handykamera leicht aufzunehmen und in natura eher noch schlimmer.

Aus meiner Sicht kann ich nur jedem davon abraten ein HUD zu ordern. In der Kombination mit Klimakomfort-Scheibe geht das gar nicht.

Grüsse
cdr24

Ich habe meinen F10 - wie schon beschrieben - genau einen Tag später erhalten und finde die Spiegelungen noch immer als sehr störend.

Deshalb bin ich auch daran interessiert, zu welchem Ergebnis der Gutachter kommt.

Die Frage ist nur, was man dann auf dem Klageweg erreichen kann (Rücknahme des Fahrzeugs, Austausch der Klimakomfort-Scheibe in eine Standardfrontscheibe, Preisnachlass usw.)?

MfG

wbm325

Die Spiegelungen sind auch bei einer Standardscheibe...

Ähnliche Themen

Hallo Forum,
ich habe auch HUD und Klimakomfort bestellt, umd mir graut es jetzt schon davor, wenn man die Beschreibungen hier liest.

Um es noch etwas aussagekräftiger zu machen:
Die Spiegelungen sind ja auch noch von anderen Faktoren abhängig, nehme ich an, wie z. B. Farbe des Armaturenbrettes (abhängig von Farbkombi Innenraum), Stoff, Leder oder Leder erweitert, Wäre interessant, wenn die HUD-Besitzer hier auch mal Ihre Innenraum-Farbkombi/Ausstattung posten könnten.

Ist denn der HUD-Rahmen - um den geht es hier wohl hauptsächlich - immer schwarz/anthrazit oder immer in der gleichen Farbe wie das Armaturenbrett?
Im Video-Bereich werden störende Reflexionen von Bauteilen oft mittels Samt-Bespannung eleminiert; wäre das in diesem Fall eine mögliche Lösung? (jetzt mal ganz abgesehen von der Optik...)

Zitat:

Original geschrieben von siggi-30


Die Spiegelungen sind auch bei einer Standardscheibe...

Sind sie bei einer Standardscheibe genauso stark? Wer hatte Gelegenheit, einen direkten Vergleich durchzuführen?

MfG

wmb325

Zitat:

Original geschrieben von Truster


Hallo Forum,
ich habe auch HUD und Klimakomfort bestellt, umd mir graut es jetzt schon davor, wenn man die Beschreibungen hier liest.

Um es noch etwas aussagekräftiger zu machen:
Die Spiegelungen sind ja auch noch von anderen Faktoren abhängig, nehme ich an, wie z. B. Farbe des Armaturenbrettes (abhängig von Farbkombi Innenraum), Stoff, Leder oder Leder erweitert, Wäre interessant, wenn die HUD-Besitzer hier auch mal Ihre Innenraum-Farbkombi/Ausstattung posten könnten.

Ist denn der HUD-Rahmen - um den geht es hier wohl hauptsächlich - immer schwarz/anthrazit oder immer in der gleichen Farbe wie das Armaturenbrett?
Im Video-Bereich werden störende Reflexionen von Bauteilen oft mittels Samt-Bespannung eleminiert; wäre das in diesem Fall eine mögliche Lösung? (jetzt mal ganz abgesehen von der Optik...)

Ich habe innen Nappa oyster/schwarz mit Dachhimmel anthrazit und außen spacegrau. Bei mir ist der HUD-Rahmen - und nur um den geht es - schwarz und die Spiegelungen sind sehr stark. Natürlich spiegelt auch die Lautsprecherabdeckung. Dies ist jedoch zu verkraften, da sie nicht direkt im Sichtfeld liegt.

Kann man denn an der Konfiguration nichts mehr ändern? Ich würde mir dies einmal bei einem Händler anschauen, denn es gibt ja auch einige, die dies nicht so stört bzw. die sich daran gewöhnt haben. Ich denke in diesem speziellen Fall lässt sich auch noch kurz vor der Produktion etwas ändern, da das Problem BMW mit Sicherheit bekannt ist.

MfG

wmb325

Zitat:

Original geschrieben von wmb325



Zitat:

Original geschrieben von Truster


Hallo Forum,
ich habe auch HUD und Klimakomfort bestellt, umd mir graut es jetzt schon davor, wenn man die Beschreibungen hier liest.

Um es noch etwas aussagekräftiger zu machen:
Die Spiegelungen sind ja auch noch von anderen Faktoren abhängig, nehme ich an, wie z. B. Farbe des Armaturenbrettes (abhängig von Farbkombi Innenraum), Stoff, Leder oder Leder erweitert, Wäre interessant, wenn die HUD-Besitzer hier auch mal Ihre Innenraum-Farbkombi/Ausstattung posten könnten.

Ist denn der HUD-Rahmen - um den geht es hier wohl hauptsächlich - immer schwarz/anthrazit oder immer in der gleichen Farbe wie das Armaturenbrett?
Im Video-Bereich werden störende Reflexionen von Bauteilen oft mittels Samt-Bespannung eleminiert; wäre das in diesem Fall eine mögliche Lösung? (jetzt mal ganz abgesehen von der Optik...)

Ich habe innen Nappa oyster/schwarz mit Dachhimmel anthrazit und außen spacegrau. Bei mir ist der HUD-Rahmen - und nur um den geht es - schwarz und die Spiegelungen sind sehr stark. Natürlich spiegelt auch die Lautsprecherabdeckung. Dies ist jedoch zu verkraften, da sie nicht direkt im Sichtfeld liegt.
Kann man denn an der Konfiguration nichts mehr ändern? Ich würde mir dies einmal bei einem Händler anschauen, denn es gibt ja auch einige, die dies nicht so stört bzw. die sich daran gewöhnt haben. Ich denke in diesem speziellen Fall lässt sich auch noch kurz vor der Produktion etwas ändern, da das Problem BMW mit Sicherheit bekannt ist.

MfG

wmb325

Noch etwas ganz Wichtiges: Die Spiegelungen sind dann besonders stark, wenn die Sonne von vorne auf das Auto scheint.

MfG

wmb325

Ja, was soll man groß an der Konfirguration ändern, wenn man HUD eigentlich unbedingt haben will.
An der Art der Scheibe liegt's ja offensichtlich nicht.
Und wenn ein schwarzer Rahmen schon spiegelt...

Für mein Empfinden war die Spiegelung beim E61 wegen breiterem HUD-Rahmen deutlicher unter bestimmten hellen Beleuchtungsbedingungen.
War für mich aber kein Problem über 120 000 km E 61, denn es spiegeln sich auch andere Teile auf dem Instrumentenbrett wie Lautsprecherverkleidung usw.
Mit der Zeit fällt das überhaupt nicht mehr auf und ist für mich kein Grund auf HUD zu verzichten, denn die anderen Teile spiegeln sich auch ohne HUD und auch bei anderen Fahrzeugen genauso.

Ihr habt Probleme... die Zierleisten in glänzender Ausführungen spiegeln ebenfalls ziemlich stark in den Seitenscheiben, wenn da Sonne drauf scheint.
Wenn ich manchmal so bei tief stehender Sonne über die Autobahn fahre und bei den Autos schräg vor mir auf die Scheiben schaue, dann wundere ich mich echt, dass die überhaupt noch etwas sehen können. Mit dem Fettfilm könnte man manchmal eine Fritteuse neu befüllen.
Die Spiegelung im Foto von cdr24 empfinde ich jetzt persönlich nicht als sonderlich störend.

just my 2 cents

Hallo **,

vielleicht nicht ganz passend zum Thema - sorry:
Vor zwei Tagen fuhr ich auf einen Mercedes in glänzend-silberner Farbe auf und wurde so stark durch die Sonneneinstrahlung von diesem geblendet, dass ich geschätzt fast eine Sekunde blind und noch weitere stark eingeschränkt und nur mit viel Abstand weiterfahren konnte - ich sah nur noch einen weißen Fleck vor mir. Bisher wurde ich nicht einmal von einem Fernlicht bei Nacht so stark irritiert wie von diesem Wagen am hellichten Tag. Ob das reiner Zufall mit dem Sonnenwinkel war oder ob es diese bestimmte Silberfarbe stark provozierte kann ich nicht beurteilen, jedenfalls möchte ich es nicht noch einmal erleben.

Viele Grüße,
Peter

Hallo, anbei die Bilder von meinen F10 535i Lackierung in Milanobeige Leder Oyester/Oyester mit Klima-Kompfort-Scheibe .

Mich stört das nicht mehr , komme mit der Sache gut klar.

Gruß
Ersan

048
047

Hallo,

ich finde an den verschiedenen Reaktionen ist schon ersichtlich das dies ein Thema ist was eigentlich auch BMW interessieren sollte. Leider bin ich bei BMW bisher auf taube Ohren gestossen.

Ich fahre seit 20 Jahren jedes Jahr eine neue grosse Limousine. Ein so schlecht durchdachtes Fahrzeug in diesem Bereich von Spiegelungen auf der Fahrerscheibe ist mir leider noch nicht untergekommen. Selbstverständlich gibt es auch bei anderen Fahrzeugtypen immer wieder Lichtreflektionen im Bereich der Frontscheibe. Aber in der Form habe ich das noch nicht erlebt.

Die Spiegelung des HUD im Sichtfeld ist halt die Ärgerlichste und für mich ein echtes K.O. - Kriterium. Falls BMW keine Lösung findet werde ich die Wandlung des Kaufvertrags anstreben. Neben dieser Spiegelung spiegelt sich im dunkeln ebenfalls die Tankanzeige sowie Teile des Amaturenbrettes im oberen Bereich der Scheibe wieder. Auch dies ist Nachts störend, aber in einem Bereich den man ertragen kann. Bei Sonneneinstrahlung von hinten spiegeln sich tagsüber die Lüftungsschlitze in der Scheibe wieder.

Ebenfalls finde ich, dass die Windgeräusche ab 200 km /h deutlich lauter sind als bei allen Vorgängermodellen der 7er Reihe.

Ich habe bis letzten Monat einen S8 gefahren der sicherlich nicht über ein HUD verfügt, aber bei dem man auch nicht permanent durch irgendetwas geblendet wurde.

Für mich ist der F01/F02 aktuell von Aussen optisch mit das Beste was aktuell auf dem Markt ist. Doch die von mir aufgeführten Punkte machen viel Fahrfreude zunichte. Ideal wäre die Karosse vom F01/F02 und das Innenleben vom A8 :-)

Zur Info: Amaturenbrett beledert schwarz (Farbe wirkt anthrazit)

Grüsse
cdr24

Zitat:

Original geschrieben von Ersan 325


Hallo, anbei die Bilder von meinen F10 535i Lackierung in Milanobeige Leder Oyester/Oyester mit Klima-Kompfort-Scheibe .

Mich stört das nicht mehr , komme mit der Sache gut klar.

Gruß
Ersan

Ganz ehrlich: Mich würde da eher die Anzeige des HUD ziemlich nerven. Wozu braucht man so etwas eigentlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen