Spiegelung des Tachos

Audi A7 4G

Ist das nicht etwas zu extrem?

was sagt ihr dazu?

Im CLS ist es noch schlimmer.....

Beste Antwort im Thema

Warum fällt so etwas nicht allerspätestens bei Beantragung der Betriebserlaubnis/EG-Typgenehmigung o.ä. auf?
Da größere Spiegelungen bei Dämmerung und Nachtfahrten m.E. als extrem sicherheitsrelevant einzustufen sind, hätte die (nach Richtlinie 2007/46/EG) von einem "technischen Dienst" (hier vermutlich TÜV, Dekra o.ä.) vorzunehmende Einzel/Musterabnahme (bei entsprechend sorgfältiger Prüfung!!) die entsprechenden (voraussichtlich) die Sicherheit beeinflussenden Mängel erkennen und entsprechend in ihrem Prüfbericht dokumentieren müssen.
Die zuständige Genehmigungsbehörde (hier vermutl. KBA, Kraftfahrtbundesamt) wiederum hätte im Fall vorliegender Hinweise im Prüfbericht einem Fahrzeug mit derartigem Gefährdungspotential schlichtweg die Genehmigung verweigern müssen.
Nur "oberflächliche" und/oder unvollständige Prüfungen durch den technischen Dienst und/oder die Genehmigungsbehörde könnten dieser imho im Fall des Falles zumindest theoretisch eine strafrechtliche Mitschuld wegen der Mitwirkung an einer fahrlässigen Körperverletzung/Tötung einbringen.
Das gleiche trifft auf die Spiegelung hellfarbiger Hutablagen beim A7 (separater Thread) zu, weil diese (aus rein optischen Gründen) im Gegensatz zu den meisten anderen Modellreihen stets in der Farbe des Dachhimmels gehalten sind. Wer also Wert auf ungehinderten "Durchblick" nach hinten legt, ist (auch wenn das drückende Schwarz nicht gefällt) gezwungen, entweder den schwarzen Dachhimmel oder das S-line-Paket bestellen!?

Werden Fahrzeuge heute nur noch nach der (äußerst schnell wechselnden) Mode gebaut und die möglicherweise sicherheitsrelevanten Aspekte dabei bewusst zurückgestellt?

Jeder Autofahrer ist gem. StVO u.a. dafür verantwortlich, sich nur in entspr. fahrtüchtigem Zustand hinter das Steuer zu setzen. Darf die Autoindustrie hingegen eventuell [bewusst] potentiell (über die allgemeine Betriebsgefahr hinausgehende) Dritte gefährdende Fahrzeuge ohne jegliche Konsequenz in den Verkehr bringen?!

Mit mehr als nur leichtem Unverständnis

70 weitere Antworten
70 Antworten

Leute, den "Premiumhersteller" Audi interessiert das doch überhaupt nicht, wenn voll zahlende, deutsche Kundschaft auf die Barrikaden geht, sind doch alles "bedauerliche Einzelfälle" (und die Mängelbehebung würde viel Geld kosten= weniger Gewinn)
Wenn ich das Spiegelungsproblem richtig verstanden habe, dann sieht man das doch nur als großgewachsener Fahrer und Chinesen sind eher klein...😉

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


Leute, den "Premiumhersteller" Audi interessiert das doch überhaupt nicht, wenn voll zahlende, deutsche Kundschaft auf die Barrikaden geht, sind doch alles "bedauerliche Einzelfälle" (und die Mängelbehebung würde viel Geld kosten= weniger Gewinn)
Wenn ich das Spiegelungsproblem richtig verstanden habe, dann sieht man das doch nur als großgewachsener Fahrer und Chinesen sind eher klein...😉

Wenn der Sitz dreidimensional und in der Rückenlehne richtig(so wie vom Hersteller und allgemein empfohlen) eingestellt ist, ist die Größe des Fahrers egal, da man vom Gesichtsfeld etwa immer die gleiche Position hat.

Um einen "Einzelfall" kann es sich nicht handeln, weil alle A7 das Problem haben, diejenigen mit Head-Up ganz besonders, wegen der Beschichtung der Frontscheibe.

Gruß
Jabo

Hallo JaBo24, danke für die Erklärung!
Für Audi werden es aber "Einzelfälle" sein, mit der "Mängelbearbeitung" bei Audi habe ich mehrjährige intensive Erfahrung...😠

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


Hallo JaBo24, danke für die Erklärung!
Für Audi werden es aber "Einzelfälle" sein, mit der "Mängelbearbeitung" bei Audi habe ich mehrjährige intensive Erfahrung...😠

Hallo Saschiii,

ist klar. 🙂

Ich bin jedoch der Meinung, dass die Gemeinschaft stark macht. Allein stehst du natürlich gegen den "Premiumhersteller" auf verlorenem Posten. Wenn keiner was sagt, wird sich auch nichts ändern.

Deswegen macht ja auch die Bundesregierung was sie will. Wir Deutsche schlucken kommentarlos alles, leider.

Wenn man von einem Gesamtgewinn pro A7 von 35%-45% ausgeht sind das, wegen solch einer Geschichte, bei in Deutschland 100 weniger verkauften Fahrzeugen schon ein paar €uronen. 😁 Außerdem ist dem AUDI-Konzern das Image nicht egal, gerade in Deutschland. Und ein Imageverlust, insbesondere für den A7, bedeutet das Bekanntwerden diese Mangels schon zumal man sich "Vorsprung durch Technik" 😕 auf die Fahnen geschrieben hat.

Habe mal Auto-Bild einen Tipp gegeben. Mal sehen, ob die die Sache aufgreifen.

Gruß
Jabo

Ähnliche Themen

Liebe Gemeinde,

ich bin auch ein wenig verärgert über diese Fehlkonstruktion der A7.
Der A7 ist mein erster Audi, bis jetzt bin ich nur BMW gefahren, die Probleme mit der Spiegelung haben die auch, natürlich nicht so gravierend.
Deswegen werde ich in 3 Jahre mein nächstes Auto, evtl. Audi, aufwendiger testen bei Tag und Nacht.
Von anderer Seite, ich ergäre mich nicht so Wahnsinn über der Spiegelung, da ich wenig durch die nachts unterwegs und dann nur kurze Strecke.
Ich denke je nach Sitzposition (Höhe, Tiefer) kann man die Spiegelung zu vermeiden, mindestens spreche ich von eigener Erfahrung. Und wenn es gar nicht geht, dann die Sonnenblende ganz nach vorne aufklappen.
Ich weiß das ist nicht die professionelle Lösung, aber für die nächsten drei Jahre werde ich noch aushalten.

Allerdings was mich eigentlich am meistens ärgert bei dem Auto, das ist das Gaspedal mit der verspätenden Wirkung auf die Beschleunigung, aber das ist schon andre Thema.

Gruß
Olli

Zitat:

... aber für die nächsten drei Jahre werde ich noch aushalten.

Das sagt eigentlich alles!

Gruß
Jabo

Bin den A7 mit LEDs sehr ausgiebig mitten in der Nacht bei widrigen Witterungsverhältnissen Probe gefahren, um den XENON/LED-Unterschied zu erfahren. Mit 1.90 sind mir die Spiegelungen in der Frontscheibe, wenn da welche waren, nicht negativ in Erinnerung geblieben, wohl die in der Fahrerseitenscheibe, die aber nicht gestört haben.
Habe mir gestern dazu aber auch nochmal meinen A6 4F genauer angeschaut und konnte dort auch Tacho und Drehzahlmesserspiegelungen je nach Sitzposition erkennen. Ist wahrscheinlich die Spezialfrontscheibe für das HUD, welche diese Spiegelungen verstärkt. Aber ist es dort nicht möglich mit stark gedimmter Instrumentenbeleuchtung zu fahren, oder wird das HUD gleichzeitig mit gedimmt?

Meine Bitte wäre noch: Problemstellungen in Foren möglichst sachlich auf Basis von Fakten zu diskutieren und nicht immer gleich Vorsatz, unrealistische Gewinnspannen u. a. zu unterstellen. Hilft niemandem, der hier mitliest wirklich weiter.

Schöne Grüße!

Habe gestern Abend eine einfache Lösung für das "Nachtproblem" gefunden.

Sonnenblende runter. 😉

Hat Audi bestimmt so konzipiert, daher heißt es auch ab sofort die "Antiblendenblende" 😁

Gruß
Stoyanov

Zitat:

... Mit 1.90 sind mir die Spiegelungen in der Frontscheibe, wenn da welche waren, nicht negativ in Erinnerung geblieben, wohl die in der Fahrerseitenscheibe, die aber nicht gestört haben.

Meine Bitte wäre noch: Problemstellungen in Foren möglichst sachlich auf Basis von Fakten zu diskutieren und nicht immer gleich Vorsatz, unrealistische Gewinnspannen u. a. zu unterstellen. Hilft niemandem, der hier mitliest wirklich weiter.

Schöne Grüße!

Hallo A6quattro,

wenn du den A7 nicht nur zur Probe fährst und nicht nur auf die Scheinwerfer achtest wird auch dir die Spiegelung negativ auffallen. Die Bilder von cingenenem und Stoyanov sowie die Erfahrungen der anderen Disskussionsteilnehmer sind die Fakten. Und diese Fakten werden diskutiert und sind nicht zu leugnen.

Ich weiß nicht, ob die Gewinnspannen sooo unrealistisch sind. Ich habe auf mein Fahrzeug 18% Rabatt bekommen. Der Verkäufer hat mit Sicherheit auch ein paar Prozente, vieleicht 3%? Dann kommt das Autohaus mit einigen Prozenten und dann verdient AUDI ja auch noch etwas.
Auch hat hier niemand Vorsatz unterstellt, höchstens grobe Fahrlässigkeit. Und ich stimme in diesem Punkt den Ausführungen von auditoruim4 uneingeschränkt zu. Sachlicher geht's eigentlich kaum. Selbst das Armaturenbrett von unserem VW Polo ist sorgfältiger konzipiert. Da hat es keine Spiegelungen der Instrumente in der Frontscheibe.

Gruß
Jabo

Zitat:

Original geschrieben von JaBo24



Zitat:

... Mit 1.90 sind mir die Spiegelungen in der Frontscheibe, wenn da welche waren, nicht negativ in Erinnerung geblieben, wohl die in der Fahrerseitenscheibe, die aber nicht gestört haben.

Meine Bitte wäre noch: Problemstellungen in Foren möglichst sachlich auf Basis von Fakten zu diskutieren und nicht immer gleich Vorsatz, unrealistische Gewinnspannen u. a. zu unterstellen. Hilft niemandem, der hier mitliest wirklich weiter.

Schöne Grüße!

Hallo A6quattro,
wenn du den A7 nicht nur zur Probe fährst und nicht nur auf die Scheinwerfer achtest wird auch dir die Spiegelung negativ auffallen. Die Bilder von cingenenem und Stoyanov sowie die Erfahrungen der anderen Disskussionsteilnehmer sind die Fakten. Und diese Fakten werden diskutiert und sind nicht zu leugnen.

Ich weiß nicht, ob die Gewinnspannen sooo unrealistisch sind. Ich habe auf mein Fahrzeug 18% Rabatt bekommen. Der Verkäufer hat mit Sicherheit auch ein paar Prozente, vieleicht 3%? Dann kommt das Autohaus mit einigen Prozenten und dann verdient AUDI ja auch noch etwas.
Auch hat hier niemand Vorsatz unterstellt, höchstens grobe Fahrlässigkeit. Und ich stimme in diesem Punkt den Ausführungen von auditoruim4 uneingeschränkt zu. Sachlicher geht's eigentlich kaum. Selbst das Armaturenbrett von unserem VW Polo ist sorgfältiger konzipiert. Da hat es keine Spiegelungen der Instrumente in der Frontscheibe.

Gruß
Jabo

18% sind aber absolute Sonderkonditionen, die man eigentlich nur im Internet unter Vorlage eines Schwerbehindertenausweis bekommt. Mit solchen Konditionen im Rücken und bei den beschriebenen "NoGo's" könnte man mit guter Geschichte den A7 ja fast noch ohne allzu große Verluste schnell wieder verkaufen?!

Ansonsten werde ich ab März 2012 dann auch mit all diesen Kompromissen leben müssen, die einem ein A7 aufgrund seiner Konstruktion und schönen Karosserie wahrscheinlich abverlangt:
- Sehr flach liegende Frontscheibe (anders als im Polo) inkl. schlechter Sicht auf hängende Ampelanlagen + Spiegelungen in der Frontscheibe auch ohne HUD.
- Niedrigerer Innenraum, weil flacher, insbesondere hinten.
- Verzicht auf das liebgewonnene Solardach.
- Im Winter wahrscheinlich ab und an festgefrorene Seitenscheiben, wegen der schicken rahmenlosen Türen.
- Wahrscheinlich im Winter sogar manchmal eingeschränkte Höchstgeschwindigkeit (130km/h) weil der Heckspoiler angefroren ist.
- Teure LED's, die nicht die volle Funktionalität der adaptiven Xenon's haben, z. B. Kurvenlicht.
- U. U. Pirelli 20" Reifen ab Werk, die für die 9" breiten Felgen eigentlich zu schmal sind.
- Eine riesen Heckklappe, die bei unvorsichtigem Öffnen nach einem Regenschauer Wasserlachen ins Auto befördert.
- Eine über die Spiegel sehr breite Karosserie, die bei dem bekannt engen Parkraum nicht nur für Freude sorgt.

Ein Polo oder Golf kann viele Dinge besser und ist auch noch günstiger, aber von den Verrückten lebt unsere Industrie und wahrscheinlich auch alle hier im Forum, die diese Autos kaufen. ;-)

Schönen Sonntag!

Warum hast dir dann nicht einen Polo gekauft!

Hallo A6quattro,
ich stimme dir bei deiner Analyse und Zusammenfassung 100%ig zu. Du hast alle Schwachstellen, bis auf die schlecht unterfütterten Sitze, super zusammengefasst.

Aus den von dir aufgezählten Unzulänglichkeiten des A7, die übrigens einmal alle übersichtlich und an einem Platz aufgezählt wurden, bin ich im Moment dran den A7 wieder los zu werden bzw. zurück zu geben.

Für mich hat das mit "Verrücktheit" nach Autos eigentlich nichts zu tun.
Hier wird den Leuten ein Fahrzeug verkauft, dass einfach oberflächlich konstruiert worden ist. Klar, optisch ist der A7 auch für mich eine Augenweide. Auch fahrtechnisch hat mich das Fahrzeug überzeugt. Aber 90% der von dir aufgezählten Mängel und Makel hätten im Vorfeld, bei einiger Sorgfalt und funktionierender Qualitätssicherung, eliminiert werden können.
Die Kunden bezahlen für das Teil einen Haufen Geld. Da kann man eigentlich erwarten, dass das Auto nicht nur gute Fahreigenschaften und technische Innovationen hat sondern auch beim Interieur und der ganz normalen Funktionsfähigkeit kein Rückschritt ist. Von sicherheitsrelevanten Dingen einmal ganz abgesehen.
Ich glaube nicht, dass man für die "Verrücktheit" einen A7 fahren zu wollen alle diese von dir aufgezählten Mängel in Kauf nehmen muss oder sollte. Nicht in der heutigen Zeit und bei dem technischen Stand der Dinge.
Beim A7 ist eine schnelle und gründliche Überarbeitung angesagt, da bei der Konstruktion offensichtlich nur auf Design und Technik Wert gelegt wurde. Wie bereits oben erwähnt lassen sich viele der Mängel beheben und sind kein notwendiges Übel das aufgrund des Karosseriedesigns hingenommen werden muss.
Mit so etwas muss man sich heut' zu Tage nicht mehr zufrieden geben, vor allem nicht zu dem Preis.

Gruß
Jabo

@A6quattro
Gute Aufzählung, fehlen noch die miserablen Sitze und die Verarbeitung, die dem Preis nicht angemessen ist. Sowohl meiner erster A7 MJ 2011 und der neue MJ 2012 geben im InnenraumITüren innen reichlich Geräusche ab.

Der Spoiler ist mir im Winter übrigens nie eingefroren, der kommt schon raus 🙂

@Jabo
Treffendes Fazit!

Zitat:

Original geschrieben von Olli A7


Liebe Gemeinde,

ich bin auch ein wenig verärgert über diese Fehlkonstruktion der A7.
Der A7 ist mein erster Audi, bis jetzt bin ich nur BMW gefahren, die Probleme mit der Spiegelung haben die auch, natürlich nicht so gravierend.
Deswegen werde ich in 3 Jahre mein nächstes Auto, evtl. Audi, aufwendiger testen bei Tag und Nacht.
Von anderer Seite, ich ergäre mich nicht so Wahnsinn über der Spiegelung, da ich wenig durch die nachts unterwegs und dann nur kurze Strecke.
Ich denke je nach Sitzposition (Höhe, Tiefer) kann man die Spiegelung zu vermeiden, mindestens spreche ich von eigener Erfahrung. Und wenn es gar nicht geht, dann die Sonnenblende ganz nach vorne aufklappen.
Ich weiß das ist nicht die professionelle Lösung, aber für die nächsten drei Jahre werde ich noch aushalten.

Allerdings was mich eigentlich am meistens ärgert bei dem Auto, das ist das Gaspedal mit der verspätenden Wirkung auf die Beschleunigung, aber das ist schon andre Thema.

Gruß
Olli

Hallo Olli!

Mit dem Gaspedal ging mir auch auf die Nerven. Habe mich dann entschlossen eine Leistungssteigerung durchzuführen. Geht gut und bin Zufrieden!

Gruß

Ralf

Hallo Ralf,

Ja, das wollte ich auch, aber noch 2500 in das Auto reinstecken das ich in drei Jahre abgeben würde, tut mir irgendwie weh.

Was hast du gemacht, ABT.

Gruß

Olli

Original geschrieben von Ralf A6

Zitat:

Original geschrieben von Olli A7


Liebe Gemeinde,

ich bin auch ein wenig verärgert über diese Fehlkonstruktion der A7.
Der A7 ist mein erster Audi, bis jetzt bin ich nur BMW gefahren, die Probleme mit der Spiegelung haben die auch, natürlich nicht so gravierend.
Deswegen werde ich in 3 Jahre mein nächstes Auto, evtl. Audi, aufwendiger testen bei Tag und Nacht.
Von anderer Seite, ich ergäre mich nicht so Wahnsinn über der Spiegelung, da ich wenig durch die nachts unterwegs und dann nur kurze Strecke.
Ich denke je nach Sitzposition (Höhe, Tiefer) kann man die Spiegelung zu vermeiden, mindestens spreche ich von eigener Erfahrung. Und wenn es gar nicht geht, dann die Sonnenblende ganz nach vorne aufklappen.
Ich weiß das ist nicht die professionelle Lösung, aber für die nächsten drei Jahre werde ich noch aushalten.

Allerdings was mich eigentlich am meistens ärgert bei dem Auto, das ist das Gaspedal mit der verspätenden Wirkung auf die Beschleunigung, aber das ist schon andre Thema.

Gruß
Olli

Hallo Olli!

Mit dem Gaspedal ging mir auch auf die Nerven. Habe mich dann entschlossen eine Leistungssteigerung durchzuführen. Geht gut und bin Zufrieden!

Gruß

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen