Spiegelpaket

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Klappen sich die Aussenspiegel bei dem Spiegelpaket automatisch an wie bei MB, oder nur manuell wie beim Golf?
Habe in der SUFU nichts dazu gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


...Bei meinem Audi den ich vorher hatte ging die Spiegelheizung immer mit an sobald ich die Heckscheibenheizung aktiviert hatte - für mich persönlich die beste Variante...

Für mich eher suboptimal, denn während ich die Heckscheibenheizung nur kurz benötige, macht die Spiegelheizung über einen längeren Zeitraum schon Sinn, denn gerade Gischt und feiner Sprühregen lässt die Außenspiegel auch nach längerer Zeit arg milchig aussehen, wenn ihnen nicht ausreichend warm ist. 😉

Daher möchte ich diese schon völlig getrennt von anderen Dingen ein- / ausschalten können. Leider geht das nicht unabhängig von der Position "Spiegelabsenkung" des Drehschalters.

Der ist wirklich völlig schwachsinnig, da er mehrere unabhängig von einander benötigte Funktionen zwangstrennt.

Meine Wunschvorstellung:

Die Bedienung der Spiegelheizung gehört räumlich zum Taster Heckscheibenheizung (diesen Taster einfach halbieren und somit den 2. Taster direkt dort unterbringen), die Spiegelabsenkung gehört als Druckschalter neben den Drehknopf der Spiegelverstellung, die Spiegelanklappfunktion imo in die Komfortsteuerung des MFA+...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Mit der Spiegelheizung gebe ich dir vollkommen recht, dass ist nicht optimal gelöst. Bei meinem Audi den ich vorher hatte ging die Spiegelheizung immer mit an sobald ich die Heckscheibenheizung aktiviert hatte - für mich persönlich die beste Variante...
Aber irgendwie muss/will sich ja Audi und VW voneinander unterscheiden/abheben....

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


...Bei meinem Audi den ich vorher hatte ging die Spiegelheizung immer mit an sobald ich die Heckscheibenheizung aktiviert hatte - für mich persönlich die beste Variante...

Für mich eher suboptimal, denn während ich die Heckscheibenheizung nur kurz benötige, macht die Spiegelheizung über einen längeren Zeitraum schon Sinn, denn gerade Gischt und feiner Sprühregen lässt die Außenspiegel auch nach längerer Zeit arg milchig aussehen, wenn ihnen nicht ausreichend warm ist. 😉

Daher möchte ich diese schon völlig getrennt von anderen Dingen ein- / ausschalten können. Leider geht das nicht unabhängig von der Position "Spiegelabsenkung" des Drehschalters.

Der ist wirklich völlig schwachsinnig, da er mehrere unabhängig von einander benötigte Funktionen zwangstrennt.

Meine Wunschvorstellung:

Die Bedienung der Spiegelheizung gehört räumlich zum Taster Heckscheibenheizung (diesen Taster einfach halbieren und somit den 2. Taster direkt dort unterbringen), die Spiegelabsenkung gehört als Druckschalter neben den Drehknopf der Spiegelverstellung, die Spiegelanklappfunktion imo in die Komfortsteuerung des MFA+...

Früher gabs sowas gar nicht 😉

Mein Pferd hat Serienmässig beheizte Ohren, trotzdem komm ich nicht drum rum mich ins Auto zu setzen und mich über den Fortschritt der Technick zu freuen....
Aber allein an der Funktion der beheizbaren und anklappbaren Spiegel sieht man mal wieder wie verschieden da die Meinungen sind und wie schwer es da der Hersteller doch hat die goldene Mitte für alle zu finden...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen