Frage zum Spiegelpaket
Hallo zusammen,
demnächst steht ein Neukauf an und es soll entweder wieder ein Golf Plus oder ein Tiguan werden.
Da meine Garageneinfahrt sehr schmal ist (2,10m) ist beim Tiguan schon Milimeterarbeit angesagt. Daher überlege ich, die elektrisch anklappbaren Spiegel mitzuordern.
Nun meine Frage, lassen sich die Spiegel nur bei stehendem Fahrzeug anklappen, oder könnte ich sie auch vorm Garagentor einklappen, dann durchfahren, und anschließend wieder ausfahren?
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zumal einige Fahrer von solchen Dickschiffen oft per Hausrecht, oder was auch immer, gerne mal zwei Parkplätze für sich beanspruchen... 😠
so long...
34 Antworten
Also bei Park- und Rangiergeschwindigkeit lassen sich meine Spiegel noch "klappen".
Einklappen, durchfahren, ausklappen - das würde ich nicht machen. Irgendwann passiert es dann mal, dass du ohne wieder einklappen wieder rausfährst, und dann ade Spiegel. Oder habe ich bei deiner Reihenfolge was missverstanden?
Klar, aber wie ich das sehe, hat er ja wohl keine andere Wahl?
Nee, was ich meine, ist: einklappen, durchfahren, abstellen. Dann mit eingeklappten Spiegeln rausfahren und erst draußen wieder ausklappen. Aber vielleicht braucht er die Spiegel auch, um beim rausfahren zu rangieren.
Ähnliche Themen
OK, macht Sinn.
-Denn ich würde nicht zu oft "klappen", da der Antrieb/Mechanik m.E. etwas zu schwach ausgelegt erscheint.
Hallo, nochmal zum besseren Verständnis:
Ich will die Spiegel nur bei durchfahren des Garagentores anklappen.
Anschließend natürlich sofort wieder ausklappen und weiterfahren.
Es geht nur drum, dass ich den halben Meter bis ich mit den Spiegeln am Torpfosten vorbei bin angeklappt fahren kann. Und das ganze vor- und rückwärts.
Gruß aus Solingen
Ja, geht. Auch während der Fahrt.
Gruss
Mike
Danke, dann werde ich den Tiguan mal in die engere Wahl ziehen. Ich hoffe dann nur noch, dass die Lieferzeit nicht zu lange ist.
Gruß aus Solingen
Zitat:
Original geschrieben von Leguer
Ja, geht. Auch während der Fahrt.
Gruss
Mike
cool, es gibt jemanden im Forum, der einfach eine Frage beantworten kann.
Danke
GrHX28
Um auf Nummersicher zu gehen, mach ne Probefahrt und probier das Nahdnling aus mit deiner Einfahrt. Das es während Fahrt einzuklappen geht, ist geklärt, für das andere würde ich nochmals probieren zwischen Tiguan und Golf+...
Hatte damals bedenken das der Tiger nicht in die Garage nicht passt, weil mein Motorrad noch Quer hinten an der Garagenwand stand. Bin ich auch milimetergenau reingefahren und habs Torgeschlossen 😎 ... Klappte und passte.
Einfach einfahrt ins Garagentor probieren mit angeklappten spiegeln, so wie dein Use Case nunmals ist 😁
gruss
bigblue
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
Um auf Nummersicher zu gehen, mach ne Probefahrt und probier das Nahdnling aus mit deiner Einfahrt. Das es während Fahrt einzuklappen geht, ist geklärt, für das andere würde ich nochmals probieren zwischen Tiguan und Golf+...
Das hatte ich eh vor. Ich werd nach der Urlaubszeit mal versuchen einen Leihwagen für 1 Tag zu bekommen.
Gruß aus Solingen
Da brauchst Du doch gar keinen Leihwagen: Das kannst Du während einer Probefahrt erledigen...
Aber daß der zum (während des) Einfahren in die Garage, anklappbare Spiegel kaufentscheidend sein soll, ist in meinen Augen hanebüchen! Auch die Idee, daß ich, während ich durch den Türrahmen der Garage fahre, erst die Spiegel ein- und danach wieder ausklappen muss, gäbe mir zu denken, was meine Garage betrifft. Eine Garage, in die eine Golf-Klasse nur mit eingeklappten Spiegeln reinpasst, verdient diese Bezeichnung nicht.
Der Tiguan ist zwar hoch, aber übermässig breit ist er keineswegs! Was ist das denn für eine Garage, in die der nicht von der Breite her reinpasst, ohne die Spiegel anzuklappen? Bei einem richtigen Auto müsste man da ja dann vorher die Kotflügel einfahren können... 😁
Miss doch einfach mal die Breite der Garageneinfahrt, und vergleiche es mit der effektiven Breite des Tiguan (mit Spiegel: 205 cm)...
Wenn man die Spiegel einklappt, gewinnt man auf jeder Seite gerade mal so um die 5 cm, denn die sind ja nicht am breitesten Punkt des Fahrzeugs angebracht.
Im Gegenteil: wenn beim Einfahren die Spiegel ausgeklappt sind, sehe ich relativ auf den Millimeter genau, was ich mache, und weiß, daß der Rest des Autos da noch durchkommt, wo die Spiegel durchkommen.
Sind die eingeklappt, fahre ich gerade in einer engen Garage blind.
so long...
In den letzten Jahren sind die Autos immer länger und breiter geworden. Der ADAC hat erst vor kurzem das Problem bekannt gemacht, dass selbst ein Golf heute einschließlich Spiegel breiter als 2,00 m ist und bei Autobahnbaustellen daher eigentlich nicht in der linken Spur fahren darf. Das gilt natürlich auch für den Tiguan und den größten Teil der heutigen Mittel- und Oberklasseautos.
Die vor 20 oder mehr Jahren gebauten Garagen sind aber mit den Autos leider nicht mit gewachsen. Als wir noch in Süddeutschland wohnten, hatte wir eine Garage, in die passte der Polo meiner Frau bequem rein. Mit meinem damaligen A4 wurde es aber schon Millimeterarbeit, durch die Tür zu kommen. Hier in NL, wo wir jetzt wohnen, sieht man jede Menge Garagen, die nur als Fahrrad- und Abstellraum genutzt werden können, weil die heutigen Autos einfach nicht mehr reinpassen.
Hallo,
kann ich auch so bestätigen. Unsere Garage wurde Mitte der 70er Jahre gebaut und mit den damaligen Autos (R6, Nissan Cherry, Ford Escort 😠) gab's keine Probleme. Mit meinem vorletzten Auto (Passat) wurde es dann schon sehr eng. 😰 Vor zwei Jahren habe ich das bisherige Schwingtor durch ein Sektional-Rolltor ersetzen lassen. Durch den Wegfall der Schwingarme habe ich 12 cm an Durchfahrtbreite und etwa 6 cm an Höhe gewonnen. 😉 Da paßt jetzt auch der dicke Tiger durch. 😁
Gruß Hans