Spiegelnde Einlagen an den Vordertüren, überm Handschuhfach etc.
Hallo ihr,
in den nächsten Tagen / Wochen muss ich meinen neuen Firmenwagen bestellen, voraussichtlich wieder einen Touran. Ich war auch schon beim Freundlichen, und wir haben fleißig konfiguriert. Er glänzte leider nur durch Ahnungslosigkeit. Aber vielleicht war meine Frage (zumindest diese) zu fies.
Und zwar: Ende letzten Jahres hatte ich einen Unfall mit meinem derzeitigen Touran (nachts auf der Autobahn über einen kaputten Bus-Reifen gebrettert -> 7,5 kEUR Schaden) und habe als Leihwagen für eine starke Woche einen neuen Touran bekommen. Bei dem waren diese Ziereinlagen im Innenraum (weiß leider nicht, wie der Fachbegriff dafür ist - die sind seitlich in den Türen unterm Fenster, um den Tacho rum und überm Handschuhfach, wenn ich mich nicht täusche) aus glänzendem schwarzen Plastik (sie nennen es "Klavierlackoptik"😉. Es hat mich tödlich genervt, dass sich darin alles spiegelt, was draußen so an Kontrastreichem vor sich geht - Straßenlaternen huschen über die spiegelnden Einlagen im Innenraum, Bäume bei Alleefahrten usw. Ich bin dauernd erschrocken, weil sich was bewegt hat.
Der Freundliche hat in seinem Konfigurator keinen Eintrag dazu gefunden, ob das Sonderaussttattung war oder Serie ist, oder ob es vielleicht nur bei einer oder zwei der drei Linien (Trend-, Komfort-, Highline) drin ist. Man konnte auch nicht feststellen, was für einen Leihwagen ich drei Monate vorher von denen bekommen habe. Dieses spiegelnde Plastik will ich aber nicht haben.
Kann mir einer von euch sagen, wovon es abhängt, ob man das bekommt? Kann man das abwählen?
Vielen Dank und viele Grüße,
Capy
Beste Antwort im Thema
Habe heute einen Versuch gestartet. Die Klavierlackoptik im Highline ist nicht wirklich schön, da sehr Fingerabdruck- und staubanfällig. Ich habe mir deshalb bei _-bay eine Klimablende von der Klimatronik für 22 € und Car -Wrapping Folie in anthrazitgrau geschliffen für ca 12 € besorgt. Die Klimablende ist schon sehr aufwendig in der Bearbeitung. Ich werde sie noch einmal neu machen . Fürs erste mal ist sie aber schon ganz gut geworden. Siehe Bilder. Der Zeitaufwand war unter einer Stunde. Alles was man benötigt ist ein Skalpell, eine Schere und ein Fön und etwas zum anzeichnen. Ich könnte mir vorstellen die Naviblende, Klimablende, Blende vom Schaltsack sowie die Mediaklappe in der I-Tafel damit zu bearbeiten. Diese Teile kann man ohne viel Aufwand demontieren und am Schreibtisch hübsch machen. Man sollte die Folie an der Außenkontur nach hinten umlegen damit diese sich nicht im Sommer in der Hitze verkriecht. Die Dekoreinlagen in den Türen bekommt man nicht ab. Die sind mit der Türverkleidung verschweisst und müssen an Ort und Stelle foliert werden. Folien gibt es in allen möglichen Farben und Strukturen zu kaufen. Mit einem Fön bekommt man das rückstandslos wieder ab wenn man das nicht mehr haben will.
31 Antworten
Hallo, an alle die den Klavierlack auch nicht wirklich mögen. Ich habe die ersten Teile nun im Touran mit meiner Folie bezogen. Hier die Ergebnisse (Fotos anbei). Die Folie gbt es im Internet in vielen Dessings zu kaufen. Der Aufwand für beide Teile liegt unter 2 Stunden. Die Teile hatte ich aus dem Fahrzeug ausgebaut und hinterher komplett mit der Folie wieder eingebaut. Anleitung siehe weiter vorn hier im Thread. Der Staub ist auf der neuen Oberfläche weniger zu erkennen. Auch Fingerabdrücke sind keine mehr zu sehen. Als nächstes werde ich mir wohl die Türen vornehmen.
Zitat:
@Partyfrank schrieb am 16. Mai 2016 um 14:23:57 Uhr:
Hallo, an alle die den Klavierlack auch nicht wirklich mögen. Ich habe die ersten Teile nun im Touran mit meiner Folie bezogen. Hier die Ergebnisse (Fotos anbei). Die Folie gbt es im Internet in vielen Dessings zu kaufen. Der Aufwand für beide Teile liegt unter 2 Stunden. Die Teile hatte ich aus dem Fahrzeug ausgebaut und hinterher komplett mit der Folie wieder eingebaut. Anleitung siehe weiter vorn hier im Thread. Der Staub ist auf der neuen Oberfläche weniger zu erkennen. Auch Fingerabdrücke sind keine mehr zu sehen. Als nächstes werde ich mir wohl die Türen vornehmen.
Sieht sehr gut aus => toll gemacht
Touramore