Spiegelkappen lackieren?
Hallo,
Erstmal ein Bild von meinem Wagen:
http://i303.photobucket.com/albums/nn142/Doublemint1984/IMG_1325.jpg
Jetzt habe ich vor meine Spiegelkappen in derselben Farbe lackieren zu lassen wie die Felgen.
Wie gehe ich da am Besten vor? Einfach lackieren lassen? Was ist das für ein Farbcode?
Am liebsten wäre mir wenn ich ein paar Ersatzklappen kaufen könnte, und die dann lackieren könnte.
So hätte ich immer noch die Originalspiegel.
Gibts die beim Audihändler? So einfach grundiert oder so?
MfG
Tim
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Zitat:
Original geschrieben von Timbo1984
Ist das eine übliche Ausstattung bei Lackierern oder eher nicht? Den Farbtester meine ich.
Nicht jeder Lackierer ist damit ausgestattet, daß ist richtig. Mußt halt mehrere anrufen.
Ok, werde ich machen. Danke!
Tim
Wo wir gerade dabei sind. Will jemand seine schwarzen Kappen gegen meine S3 Kappen (Nicht die Alu Version) tauschen (Mit Wertausgleich!)?
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Wo wir gerade dabei sind. Will jemand seine schwarzen Kappen gegen meine S3 Kappen (Nicht die Alu Version) tauschen (Mit Wertausgleich!)?
.
Nö, lieber net. Das sieht mir zu tuntig aus. Schwarz is schöner.
Hallo,
in einer Waschanlage wurde die Spiegelkappe auf der Fahrerseite meines Audi A3 (Baujahr 2009) beschädigt (Kratzer). Eine Fachwerkstatt hat mir nun einen Kostenvoranschlag gemacht und möchte den Spiegel für 130 Euro (alles inklusive) lackieren. Dies ist bereits ein Spezialpreis, laut Auskunft des Geschäftsführers zahle ich bei Audi für die gleiche Leistung locker 250 Euro. Ist das Lackieren eines Spiegels wirklich so teuer? Die 130 Euro ruinieren mich zwar nicht, dennoch ist das in meinen Augen recht viel Geld. Was sagt ihr - als Experten - dazu?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Die Spiegelkappe sollte für max. 50 EUR beim Lackierer lackiert sein. Es muss das Glas ausgebaut werden. Dann muss die Spiegelkappe abgenommen werden. Der Stecker für das LED Blinklicht muss abgemacht werden. Die LED Blinkeinheit aus dem Gehäuse genommen werden. Keine große Sache. 250 EUR Abzoggerei genauso wie der Spezialpreis des freundlichen. Ich habe noch 2 lackierte Spiegelkappen für Fahrer/Beifahrer mit LED Blinkeinheit abzugeben, in silber lackiert. Vielleicht willst Du die ja haben. Einfach melden per PN. Gruß RedEagle1977
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Danke für deine Antwort!
50 Euro klingt natürlich sehr gut, aber irgendwie habe ich Zweifel, ob ich dann auch eine vernünftige Qualität kriege. "Meine" Werkstatt gibt mir 10 Jahre Garantie auf die Lackierung und verwendet nur Qualitätsware, das kriegt man ja nicht überall.
Hier mal die Zusammensetzung des Kostenvoranschlags:
Spiegelglas aus-/einbauen 13,00 Euro
Abdeckkappe Außenspiegel aus-/einbauen 6,50 Euro
Außenspiegel lackieren 22,50 Euro
Vorbereitungsarbeit zur Lackierung 52,50 Euro
(Stufe S3 Metall, Kunststoffe S3)
Vorbereitungsarbeit zur Lackierung 15,00 Euro
(Kunststoffe)
______________________________________
Lohn 19,50 Euro
Lackierarbeiten 90,00 Euro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Paulianer86
Danke für deine Antwort!
50 Euro klingt natürlich sehr gut, aber irgendwie habe ich Zweifel, ob ich dann auch eine vernünftige Qualität kriege. "Meine" Werkstatt gibt mir 10 Jahre Garantie auf die Lackierung und verwendet nur Qualitätsware, das kriegt man ja nicht überall.
Hier mal die Zusammensetzung des Kostenvoranschlags:
Spiegelglas aus-/einbauen 13,00 Euro
Abdeckkappe Außenspiegel aus-/einbauen 6,50 Euro
Außenspiegel lackieren 22,50 Euro
Vorbereitungsarbeit zur Lackierung 52,50 Euro
(Stufe S3 Metall, Kunststoffe S3)
Vorbereitungsarbeit zur Lackierung 15,00 Euro
(Kunststoffe)
______________________________________
Lohn 19,50 Euro
Lackierarbeiten 90,00 Euro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Ich habe "ganz normale" Spiegel in sphärenblau metallic. Das einzige Extra ist, dass sie beheizbar sind. Ist da irgendein Fehler im Voranschlag?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Paulianer86
... aber irgendwie habe ich Zweifel, ob ich dann auch eine vernünftige Qualität kriege. "Meine" Werkstatt gibt mir 10 Jahre Garantie auf die Lackierung und verwendet nur Qualitätsware, das kriegt man ja nicht überall.
Denkst du wirklich das eine Lackiererei keine Qualitätsware benutzt? Die Leben ausschließlich vom lackieren. Da brauchst du wirklich keine Angst haben. Ich an deiner Stelle würde direkt zum Lackierer gehen: bezahlst die Hälfte und hast das gleiche oder bessere Ergebnis...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Hast du zufällig einen Facelift A3? Also von 2008-2010? Da ich im Moment die Spiegelkappen in Alu von meinem S3 Sportback verkaufe
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Baujahr 2009. Darf aber optisch nichts verändern, da der Wagen über die Firma läuft.
Nochmal zum Voranschlag: Heißt dort "S3", dass dies nur für einen S3 anfällt? Das wäre ja ein Fehler und würde die Sache erheblich günstiger machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Also ich würde 30 Euro fürs lackieren bezahlen --> Alu matt lackierung
Hab vor paar tagen einen Kostenvoranschlag gemacht (läuft über die Firma)
Und die meinten 30 Euro nur für die kappen aber ausbauen muss man es natürlich selver, ist ja auch leicht.
Ein Kollege hat es schon lackieren lassen sieht echt gut aus. Werde meins auch bald machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Paulianer86
Baujahr 2009. Darf aber optisch nichts verändern, da der Wagen über die Firma läuft.
Nochmal zum Voranschlag: Heißt dort "S3", dass dies nur für einen S3 anfällt? Das wäre ja ein Fehler und würde die Sache erheblich günstiger machen.
Wenn du optisch nix verändern darfst willst du die Kappen lackieren? o_O
Kannst es ja so machen, das du dir meine Kappen kaufst, deine behälst und dann bei Rückgabe deine alten wieder drauf machen lässt

Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Warum sollte ich die Kappen nicht lackieren dürfen, wenn sie beschädigt sind. Bei guter Arbeit sollte man davon doch nichts sehen. Und ich habe ja auch nirgends geschrieben, dass ich sie in einer anderen Farbe lackieren lassen möchte. Ich habe auch nicht gefragt, wer mir hier seine Kappen verkauft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]
Bau die selber ab, gib die ner freien Lackiererei und bau den dann selber wieder an.. Kostet Dich dann 50-60€!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für die Lackierung der Spiegelkappe' überführt.]