Spiegelkappen lackieren/folieren

Audi SQ5 8R

Hallo zusammen ;-)

Die grauen Spiegelkappen des SQ5 gefallen mir so überhaupt nicht, ich finde dass sie ziemlich billig aussehen.

Nun habe ich vor diese lackieren oder folieren zu lassen, damit sie so wie bei den anderen S-Modellen aussehen (Alu-Look).

Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen sammeln können und kann mir Tipps geben?

Schönen Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


War aber zu erwarten, oder? 😉 Auf den Spiegel draufpappen kann nicht funktionieren und erinnert an Golf 2 Hinterhoftuning.

Also prinzipiell Spiegel in Wagenfarbe ordern ist die einfachste Lösung. Gibt ja genügend Merkmale die den Q als SQ erscheinen lassen, oder? Spätestens dann wenn man aufs Gaspedal drückt 🙂

101 weitere Antworten
101 Antworten

Die Spiegel muss ich mir auch anschauen, bin auch der Meinung das meine S3 Spiegel metallisch sind...wie auf deinen Bildern...wenn die aber schon Plastik sein sollen, dann ist das wirklich gut gemacht und ich frage mich warum die SQ5 so anders sein sollen, wenns vorher auch ging...ansonsten kenne ich eine gute Firma in Reichenbach oder Umgebung, der kann alles verchromen etc, der hat auch einen chromähnlichen Lack...es ist ja eig nicht wirklich Chrom...kenne das als Chrom-Molydän o.ä. meine damit die Art der Spiegel...sieht ja aus wie mattes poliertes Chrom ohne Spiegeleffekt...schwer zu beschreiben :-)

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Die Spiegel muss ich mir auch anschauen, bin auch der Meinung das meine S3 Spiegel metallisch sind...wie auf deinen Bildern...wenn die aber schon Plastik sein sollen, dann ist das wirklich gut gemacht und ich frage mich warum die SQ5 so anders sein sollen, wenns vorher auch ging...ansonsten kenne ich eine gute Firma in Reichenbach oder Umgebung, der kann alles verchromen etc, der hat auch einen chromähnlichen Lack...es ist ja eig nicht wirklich Chrom...kenne das als Chrom-Molydän o.ä. meine damit die Art der Spiegel...sieht ja aus wie mattes poliertes Chrom ohne Spiegeleffekt...schwer zu beschreiben :-)

Beim SQ5 sind sie deutlich anders als beim S3/S5.

Matt poliertes Chrom ohne Spiegeleffekt, das kenne ich auch, das war beim S4 8K so uns sah wirklich sehr schön aus! Ich freue mich, wie gesagt, schon sehr aufs Treffen und fachsimpeln. 🙂

Das ist doch aber mehr als bescheuert, die Autos werden teurer und teurer, das Zubehör bzw die Details immer verwaschener...zb war es nicht möglich beim SQ5 die Zierleisten in Wagenfarbe zu bestellen..hat mein S3 auch...jetzt habe ich davon nichts gesehen...aber gut, anderes Thema...man kann ja alles ändern...;-)

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Das ist doch aber mehr als bescheuert, die Autos werden teurer und teurer, das Zubehör bzw die Details immer verwaschener...zb war es nicht möglich beim SQ5 die Zierleisten in Wagenfarbe zu bestellen..hat mein S3 auch...jetzt habe ich davon nichts gesehen...aber gut, anderes Thema...man kann ja alles ändern...;-)

Ja, da hast du wirklich Recht. Mein SQ5 wird auch noch hier und da induvidualisiert 😉.

Ähnliche Themen

Nach einer Probefahrt mit dem SQ5 meinte der Verkäufer auf die von mir kritisierten Spiegelgehäuse im Billiglook, dass Audi sich entschlossen habe, mittelfristig bei allen S-Modellen die Spiegelgehäuse nicht mehr in Echtmetall auszuführen, da diese Spiegelgehäuse immer häufiger gestohlen worden seien und deswegen eine schlechtere Einstufung bei den Versichern drohe. Die jetzige Lösung werde jedoch von den meisten Käufern von S-Modellen kritisiert und daher regelmäßig die optional angebotenen normalen Außenspiegelgehäuse bestellt.

Grüße vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Nach einer Probefahrt mit dem SQ5 meinte der Verkäufer auf die von mir kritisierten Spiegelgehäuse im Billiglook, dass Audi sich entschlossen habe, mittelfristig bei allen S-Modellen die Spiegelgehäuse nicht mehr in Echtmetall auszuführen, da diese Spiegelgehäuse immer häufiger gestohlen worden seien und deswegen eine schlechtere Einstufung bei den Versichern drohe. Die jetzige Lösung werde jedoch von den meisten Käufern von S-Modellen kritisiert und daher regelmäßig die optional angebotenen normalen Außenspiegelgehäuse bestellt.

Grüße vom Räuber

Danke für die Information, interessant zu lesen! 🙂

Allerdings stört mich diese Versicherungs-Politik wirklich, bisschen Optik muss schon sein 😉

Es wurde auch schon geschrieben, dass es eine Folge einer EU-Verordnung zum Fußgängerschutz sei, weil Metallgehäuse naturgemäß deutlich härter und natürlich auch schwerer als Kunstoffgehäuse sind. Ob es für den Fußgänger einen großen Unterschied macht, ob er einen Metall- oder Kunststoffspiegel mit Tempo 50 an die Hüfte gedonnert bekommt, weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Es wurde auch schon geschrieben, dass es eine Folge einer EU-Verordnung zum Fußgängerschutz sei, weil Metallgehäuse naturgemäß deutlich härter und natürlich auch schwerer als Kunstoffgehäuse sind. Ob es für den Fußgänger einen großen Unterschied macht, ob er einen Metall- oder Kunststoffspiegel mit Tempo 50 an die Hüfte gedonnert bekommt, weiß ich nicht.

Das habe ich mich auch schon gefragt, ob das einen großen Unterschied macht. Ich glaube, einige Tuning-Eskapaden a la Mega-Spoiler und Kühlerfiguren wirken sich da negativer aus.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Es wurde auch schon geschrieben, dass es eine Folge einer EU-Verordnung zum Fußgängerschutz sei, weil Metallgehäuse naturgemäß deutlich härter und natürlich auch schwerer als Kunstoffgehäuse sind. Ob es für den Fußgänger einen großen Unterschied macht, ob er einen Metall- oder Kunststoffspiegel mit Tempo 50 an die Hüfte gedonnert bekommt, weiß ich nicht.

Mag sein, dass unser Brüsseler Bürokraftenhaufen schon trifftige Scheingründe gefunden hat, um die Metallgehäuse zu verbieten. Mir scheint das aber vorgeschoben zu sein, es wird eher der Kostenoptimierung zum Opfer gefallen sein.

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Die Spiegel muss ich mir auch anschauen, bin auch der Meinung das meine S3 Spiegel metallisch sind...

Also beim A3 bzw S3 8P/8PA weiss ich es

definitiv

, dass die nicht aus Vollaluminium sind, sondern lackiert. War lange genug und sehr aktiv im A3 8P Forum und habe auch schon diverse S3 Spiegel live gesehen und angefasst!

Zitat:

Original geschrieben von Pertin



Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


weißer Wagen mit schwarzen Ohren....puhhh...😛
immer wieder faszinierend wie unterschiedlich der Geschmack sein kann 😁

PS: Wobei praktisch ist das allemal...wenn wir da so an die Leichen denken ;-))..

Ihr dürft gerne mal in meinem Profil gucken:
Da gibt es Suzukagrau (ist ja fast weiss) mit Phantomschwarzen Spiegeln zu bewundern😁

.. und so schlecht finde ich das gar nicht 🙂

Das Thema ist also noch nicht durch *g*

Nochmal zu den Kappen selbst: Der Wechsel von Voll-Alu auf Kunststoff fand meines Wissens nach so irgendwann 2002/2003 statt. Der S4 8E war anfangs noch mit den Alu-Gehäusen ausgestattet und hatte später dann schon die Kunststoff-Variante.
Erstens spart es Gewicht, zweitens wird´s wohl günstiger sein. Ein Nachteil der Alu-Kappen war übrigens, dass die auch nicht unbedingt sehr robust waren. Abdrücke etc. waren im relativ weichen Alu schnell sichtbar.

Gruß Jürgen

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der S4 8E der letzte mit Vollaluspiegeln war...

Es gibt doch auch noch die Mörlichkeit des
CAR WRAPPING
da hier die Folie ja aufgespritzt wird sind auch so
runde und krumme Dinger wie Spiegel kein Problem mehr.

GF

Anbei ein paar Bilder der Spiegelkappen aus Edelstahl

Image

Bild 2

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen