Spiegelkappen lackieren/folieren

Audi SQ5 8R

Hallo zusammen ;-)

Die grauen Spiegelkappen des SQ5 gefallen mir so überhaupt nicht, ich finde dass sie ziemlich billig aussehen.

Nun habe ich vor diese lackieren oder folieren zu lassen, damit sie so wie bei den anderen S-Modellen aussehen (Alu-Look).

Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen sammeln können und kann mir Tipps geben?

Schönen Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4


War aber zu erwarten, oder? 😉 Auf den Spiegel draufpappen kann nicht funktionieren und erinnert an Golf 2 Hinterhoftuning.

Also prinzipiell Spiegel in Wagenfarbe ordern ist die einfachste Lösung. Gibt ja genügend Merkmale die den Q als SQ erscheinen lassen, oder? Spätestens dann wenn man aufs Gaspedal drückt 🙂

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Designs


.. gib dann mal Bescheid, was dafür so veranschlagt wird. Hätte evtl. auch Lust meine Spiegel folieren zu lassen, allerdings dann von weiß auf schwarz 🙂

Gruß Jürgen

weißer Wagen mit schwarzen Ohren....puhhh...😛

immer wieder faszinierend wie unterschiedlich der Geschmack sein kann 😁

PS: Wobei praktisch ist das allemal...wenn wir da so an die Leichen denken ;-))..

Ich werde nächste oder übernächste Woche mal fragen was das kostet. Ich lass das aber in der Firma eines Bekannten machen.

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


weißer Wagen mit schwarzen Ohren....puhhh...😛
immer wieder faszinierend wie unterschiedlich der Geschmack sein kann 😁

Müsste das mal in Photoshop veranschaulichen, wie das aussieht. Ich glaube, dass das vielen noch nicht mal groß auffallen würde.. 😁

Immerhin wär´s bei Folie ja auch schnell wieder entfernt *g*

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs



Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


weißer Wagen mit schwarzen Ohren....puhhh...😛
immer wieder faszinierend wie unterschiedlich der Geschmack sein kann 😁
Müsste das mal in Photoshop veranschaulichen, wie das aussieht. Ich glaube, dass das vielen noch nicht mal groß auffallen würde.. 😁
Immerhin wär´s bei Folie ja auch schnell wieder entfernt *g*

Gruß Jürgen

das wär was Jürgen...da würden wir dann alle mal einen Blick drauf werfen und es würde sicher viel

"Senf" geben 😁...

Aber eins ist und bleibt..wie ich schon schrieb...klar..es ist "Leichen technisch" parktisch 😛

Have fun!!
Bye, Walt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja



Zitat:

Original geschrieben von Designs


.. gib dann mal Bescheid, was dafür so veranschlagt wird. Hätte evtl. auch Lust meine Spiegel folieren zu lassen, allerdings dann von weiß auf schwarz 🙂

Gruß Jürgen

weißer Wagen mit schwarzen Ohren....puhhh...😛
immer wieder faszinierend wie unterschiedlich der Geschmack sein kann 😁

PS: Wobei praktisch ist das allemal...wenn wir da so an die Leichen denken ;-))..

Ihr dürft gerne mal in meinem Profil gucken:

Da gibt es Suzukagrau (ist ja fast weiss) mit Phantomschwarzen Spiegeln zu bewundern😁

@SQ5-313:
Wie kommst Du drauf das beim S5 die Spiegelkappen aus Edelstahl sind?
Meines Wissens nach hatte der S5 von Anfang an "nur" lackierte Spiegelkappen.
Der S4/RS4 (8E) war der letzte mit Edelstahl/ALU Kappen...
Die Spiegel mit Blinker sind von je her aus Plastik und lackiert.
Von daher hat sich evtl. nur die Lackfarbe geändert und Du kannst sie so wie am S5 lackieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Pertin


Die Spiegel mit Blinker sind von je her aus Plastik und lackiert.
Von daher hat sich evtl. nur die Lackfarbe geändert und Du kannst sie so wie am S5 lackieren lassen.

Jaaaaa wenn das so ist...

Danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von Pertin



Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


weißer Wagen mit schwarzen Ohren....puhhh...😛
immer wieder faszinierend wie unterschiedlich der Geschmack sein kann 😁

PS: Wobei praktisch ist das allemal...wenn wir da so an die Leichen denken ;-))..

Ihr dürft gerne mal in meinem Profil gucken:
Da gibt es Suzukagrau (ist ja fast weiss) mit Phantomschwarzen Spiegeln zu bewundern 😁

sieht besser aus als ich dachte 😉..

da die schwarzen Ohren sich in die F-Rahmen einfügen ist das harmonsich und passt..well done 😛

Deine Sitzschälchen sind ja auch nicht von schlechten Eltern.. 😁

Mein S5 hat meines Wissens nach Aluminiumspiegel! Die Spiegel sind auch komplett Silber, nicht nur der obere Teil. Beim Bild sieht man ganz gut, wie das Alu um das Plaste rumgebogen ist.

Image

Hmm, ich seh da nur ganz normale Spiegelkappen und nichts gebogenes...
Die sehen halt Bauartbedingt anders aus als die vom Q.
Versuch doch mal mit einem Magneten ob Du was merkst (ich weiss ALU ist nicht soo magnetisch wie z.B. Stahl - aber es sollte doch zu spüren sein).
Ich bin weiterhin überzeugt, dass die nicht aus Alu sind.

Da wird man bei Aluminium nicht viel ausrichten können mit dem Magnet, paramagnetisch ist es zwar, aber das wird kaum reichen. Ich schreibe gerade auf dem Smartphone, sonst hätte ich dir die Stelle rot eingekreist. Beim klopfen hört man auch einen Unterschied zum A4 8K bzw. SQ5, habe gerade verglichen.

Ich mach nochmal ein Foto, vielleicht sieht man es besser. Schau mal beim letzten.

Außerdem habe ich auf den Spiegeln Steinschläge, da hat's sich verformt, aber darunter ist keine Plaste/Grundierung sichtbar

Ich kann mich auch täuschen, aber dann hätte Audi wirklich gut lackiert. Mein S5 ist aus 2009 mit den voll-silbernen Elephantenohren^^

Image

wie auch immer...die sehen jedenfalls so aus wie man es sich wünscht...sofern
man sich silber wünscht 😁...nämlich gut 😛

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja


wie auch immer...die sehen jedenfalls so aus wie man es sich wünscht...sofern
man sich silber wünscht 😁...nämlich gut 😛

Das ist doch die Hauptsache! Ich kann mich durchaus getäuscht haben. Pertin hat ja seinen Q5 wunderschön veredelt, vor allem die Schalensitze, und hat da mehr Erfahrung. Auch im Vergleich mit dem S4 8K glänzten sie viel mehr. Die S5 Kappen sind der perfekte Spiegel, besser als jeder Badspiegel! 😉. Naja, bisschen klein vielleicht, aber spiegeln tun sie einwandfrei.

Ich hab meinen kristalschwarzen SQ5 vom Hof mit den gewöhnungsbedürftigen silbernen Spiegelkappen gekauft.
Diese können laut Händler nicht umlackiert werden, weil Lack auf Lack, blah, blah - nicht garantiert hält.
Also haben sie mir neue unlackierte Werkskappen in kristalschwarz umlackiert.
Gabs dann doch noch kostenlos zum Neuwagen.
Kostet normal anscheinend ca. 350€.

Folierung ist wegen dem Farbunterschied vielleicht nur bei "Standardfarben" anzuraten.

Hey Thomas,

am Samstag darfst Du erst den suzukagrauen S3 mit Versieglung anfassen, anschließend darfst Du dich in suzukagrau lackierte Schalensitze setzen :-) die sind aber nicht versiegelt :-D

Hallo 13782,
da freue ich mich aber wirklich drauf! Die Versieglung ist ja wirklich sehr interessant, aber die Schalensitze interessieren mich auch sehr! Du kannst natürlich auch meinen SQ5 so genau anschauen, wie du willst. Ist wirklich sehr nett von dir, dass du extra kommst! 🙂

Zu den Spiegeln: Wenn ich sie foliere, dann kommen die Kappen runter, werden foliert und anschließend montiert, damit auch die Kanten schön sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen