Spiegelheizung

Ford Kuga DM3

Hallo.
Da mal wieder ein Werkstatt Besuch ansteht...
Die Spiegelheizung am Kuga, schafft die bei euren Fahrzeugen den Spiegel komplett zu trocknen?
Habe gerade das Gefühl, dass die bei mir etwas schlapp sind.
Werden nicht trocken. Gefühlt auch nicht warm...
Wie sieht das bei euch aus?
Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Das Problem mit der Außenspiegelheizung würde sich Reduzieren wenn das Glas mehr im Gehäuse Positioniert währe, sowie es an meinen BMW gewesen war. Da waren kaum Regentropfen am Spiegel, und musste nicht durch die Heizung getrocknet werden. Beim Kuga Fährt man bei Regen absolut Blind. Nur meine Meinung.

16 weitere Antworten
16 Antworten

die Spiegelheizung soll den Spiegel nicht trocknen, sondern Eis und Beschlag zu entfernen

Die Spiegelheizung trocknet schon , es kommt immer
auf die Luftfeuchtigkeit an. Bei Nebel etwas länger , bei Eis
schneller trocken bei Regen sehr schlecht.

Die Spiegelheizung sollte die Spiegelgläser auch trocknen. Schafft Ford aber nicht ??

ich glaube das kommt auf den Blickwinkel an..

Es ist nie von Trocknung der Spiegel die Rede, sondern nur vom Eis abtauen und den Beschlag beseitigen.
Lässt man die Heckscheibenhzg. dauerhaft an, hat das natürlich schon zur Folge das der Spiegel trocken werden kann.
Aber das ist wie gesagt nicht die Aufgabe der Hzg. den Spiegel zu trocknen

So isses.
Was wollt ihr denn alles sehen im Aussenspiegel ? Man kann doch gut erkennen, was hinten abgeht auch wenn Tropfen drauf sind ? Was ist wenn Tropfen auf der Seitenscheibe sind ? Dann schafft man es doch tatsächlich auch im Seitenspiegel den rückwärtigen Verkehr zu beobachten.
Von Beschlag und Eis frei machen - dafür isse da.

Hallo
Ich fand bei meinem Opel gut, dass die Spiegel fast ganz trocken waren.
Der Kuga schafft das nicht.

Zitat:

@benello schrieb am 10. November 2016 um 20:48:30 Uhr:


Was ist wenn Tropfen auf der Seitenscheibe sind ? Dann schafft man es doch tatsächlich auch im Seitenspiegel den rückwärtigen Verkehr zu beobachten.
Von Beschlag und Eis frei machen - dafür isse da.

Eben. Ich muss das mal beobachten, kann aber nicht glauben, dass eine Spiegelheizung so leistungsfähig sein soll, dass beim derzeitigen Dreckwetter ein Spiegel getrocknet werden kann. Und wie gesagt, was würde es bringen, wenn die Seitenscheibe voller Wasser ist, durch die man in den Spiegel schaut...

Das Problem mit der Außenspiegelheizung würde sich Reduzieren wenn das Glas mehr im Gehäuse Positioniert währe, sowie es an meinen BMW gewesen war. Da waren kaum Regentropfen am Spiegel, und musste nicht durch die Heizung getrocknet werden. Beim Kuga Fährt man bei Regen absolut Blind. Nur meine Meinung.

Wie hat denn der BMW das Problem mit dem Wasser auf der Seitenscheibe gelöst? Ein trockener Spiegel bringt ja nichts wenn die Seitenscheibe nass ist...

Meine Meinung: Ich habe mit dem Kuga im Regen diesbezüglich noch nie ein Problem gehabt.

Soviel zum Thema BMW dazu...
http://www.motor-talk.de/.../...-beschlag-tau-nicht-frei-t5821861.html

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 11. November 2016 um 08:55:54 Uhr:


Wie hat denn der BMW das Problem mit dem Wasser auf der Seitenscheibe gelöst? Ein trockener Spiegel bringt ja nichts wenn die Seitenscheibe nass ist...

Meine Meinung: Ich habe mit dem Kuga im Regen diesbezüglich noch nie ein Problem gehabt.

Seitenscheibe ist klar, aber wenn der Spiegel noch zusätzlich zu ist ist die Sicht gleich Null.

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 11. November 2016 um 09:01:41 Uhr:


aber wenn der Spiegel noch zusätzlich zu ist ist die Sicht gleich Null.

Wie gesagt, ist mir nach 23.000 km noch nicht bewusst bzw. negativ aufgefallen.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 11. November 2016 um 11:00:30 Uhr:



Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 11. November 2016 um 09:01:41 Uhr:


aber wenn der Spiegel noch zusätzlich zu ist ist die Sicht gleich Null.

Wie gesagt, ist mir nach 23.000 km noch nicht bewusst bzw. negativ aufgefallen.

Wollte ja damit auch nur sagen das man den Spiegel mehr innerhalb des Gehäuses hätte Platzieren können, dann wäre der Spiegel vor Regentropfen mehr geschützt, und damit die Sicht erleichtert. 😉

Ja, da könntest du schon recht haben.

Aber bringt das Zurücksetzen des Spiegelglases etwas bei Regen auf der Autobahn, wo es aus allen Richtungen spritzt?

Wenn ich es richtig weiss ist doch die Spiegelheizung mit der Heckscheibenheizung gekoppelt, oder? Die ist nämlich bei mir ohnehin meistens aus.

Deine Antwort