Spiegelheizung
Hallo.
Da mal wieder ein Werkstatt Besuch ansteht...
Die Spiegelheizung am Kuga, schafft die bei euren Fahrzeugen den Spiegel komplett zu trocknen?
Habe gerade das Gefühl, dass die bei mir etwas schlapp sind.
Werden nicht trocken. Gefühlt auch nicht warm...
Wie sieht das bei euch aus?
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Das Problem mit der Außenspiegelheizung würde sich Reduzieren wenn das Glas mehr im Gehäuse Positioniert währe, sowie es an meinen BMW gewesen war. Da waren kaum Regentropfen am Spiegel, und musste nicht durch die Heizung getrocknet werden. Beim Kuga Fährt man bei Regen absolut Blind. Nur meine Meinung.
16 Antworten
so ist es, an der Heckhzg.
Was bringt es das Spiegelgals weit in das Gehäuse zu bauen und du kannst den Spiegel nicht mehr nutzen, denn da das Glas so weit innen sitzt kannst du in der Spiegelfläche dann 1/3 als Gehäuse sehen und der Rest versucht dir dann noch etwas Straße zu vermitteln.
Das nenne ich Blindflug.
Die Spiegel beim Kuga sind gut untergebracht, und ich habe die Spiegelheizung nie gebraucht und hatte nicht das Gefühl eines Blindfluges oder ähnliches.
Zitat:
@LJ1 . schrieb am 11. November 2016 um 19:51:53 Uhr:
so ist es, an der Heckhzg.
Was bringt es das Spiegelgals weit in das Gehäuse zu bauen und du kannst den Spiegel nicht mehr nutzen, denn da das Glas so weit innen sitzt kannst du in der Spiegelfläche dann 1/3 als Gehäuse sehen und der Rest versucht dir dann noch etwas Straße zu vermitteln.
Das nenne ich Blindflug.
Die Spiegel beim Kuga sind gut untergebracht, und ich habe die Spiegelheizung nie gebraucht und hatte nicht das Gefühl eines Blindfluges oder ähnliches.
Was bringt es das Spiegelgals weit in das Gehäuse zu bauen...Wenn ich damit angesprochen sein sollte, davon war nicht die Rede. Nur mal ein hier ein Beispiel z.B. Mercedes B-Klasse der bei uns auf den Hof steht da sind die Spiegel an der Innenseite gerade man etwa 10 mm im Gehäuse drin. Macht schon eine Menge aus um die Spiegel etwas sauber zu halten. Beim Kuga sind die Spiegel Bündig mit dem Gehäuse und an der Außenseite soweit heraus, das man schon das Innenleben einsehen kann.