Spiegelheizung nachrüsten 8E - easy !

Audi A4 B7/8E

Meine kleine Geschichte wird vielleicht den einen oder anderen interessieren: Ich habe mir über ebay verchromte Spiegel von in.pro. geordert, die übrigens geil aussehen und ein Bruchteil der Originalen kosten. Jedenfalls ist mir beim Umbau ein Spiegelglas gebrochen (Anfängerfehler) Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, daß die Verkabelung für die Spiegelheizung vorhanden ist, obwohl meine Spiegel nicht beheizbar waren! Der erste Schock bei der Preisanfrage beim Freundlichen: EUR 50,--/Stk!
Außerdem sagte man mir, daß nur durch den Tausch der Gläser die Heizung nicht funktioniert. Etwas gefrustet bin ich mit dem kaputten Glas herumgefahren, bis ich wieder bei ebay auf ein Paar nagelneue beheizte Spiegelgläser gestossen bin. Und siehe da, ich habe den Zuschlag für sage und schreibe EUR 10,-- bekommen !
Und was soll sagen: neue Spiegel eingebaut, Spiegelheizung funktioniert 1A ! Heute hats wieder mal geregnet, Heckscheibenheizung eingeschaltet, nach gut 5 Minuten waren alle Tropfen von den Spiegeln verschwunden, bei Berühung der Spiegel ist die Wärme deutlich zu spüren !
Also für alle die dies Extra nicht haben, aber gerne hätten, nichts einfacher als das !

Beste Antwort im Thema

Meine kleine Geschichte wird vielleicht den einen oder anderen interessieren: Ich habe mir über ebay verchromte Spiegel von in.pro. geordert, die übrigens geil aussehen und ein Bruchteil der Originalen kosten. Jedenfalls ist mir beim Umbau ein Spiegelglas gebrochen (Anfängerfehler) Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, daß die Verkabelung für die Spiegelheizung vorhanden ist, obwohl meine Spiegel nicht beheizbar waren! Der erste Schock bei der Preisanfrage beim Freundlichen: EUR 50,--/Stk!
Außerdem sagte man mir, daß nur durch den Tausch der Gläser die Heizung nicht funktioniert. Etwas gefrustet bin ich mit dem kaputten Glas herumgefahren, bis ich wieder bei ebay auf ein Paar nagelneue beheizte Spiegelgläser gestossen bin. Und siehe da, ich habe den Zuschlag für sage und schreibe EUR 10,-- bekommen !
Und was soll sagen: neue Spiegel eingebaut, Spiegelheizung funktioniert 1A ! Heute hats wieder mal geregnet, Heckscheibenheizung eingeschaltet, nach gut 5 Minuten waren alle Tropfen von den Spiegeln verschwunden, bei Berühung der Spiegel ist die Wärme deutlich zu spüren !
Also für alle die dies Extra nicht haben, aber gerne hätten, nichts einfacher als das !

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo,

habe auch die Beheizbare Spiegelgläster nachgerüstet, die Kabel waren schon vorhanden.
Wenn ich die Heckscheibenheizung anmache, dauert es ca. 1 Minuten dann werden die Spiegelgläser warm, die wärme hält aber nicht lange an. Ist das Normal so? Oder muss da noch was codiert werden?

Danke

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von PP0172


Hallo,

habe auch die Beheizbare Spiegelgläster nachgerüstet, die Kabel waren schon vorhanden.
Wenn ich die Heckscheibenheizung anmache, dauert es ca. 1 Minuten dann werden die Spiegelgläser warm, die wärme hält aber nicht lange an. Ist das Normal so? Oder muss da noch was codiert werden?

Danke

Gruß Peter

Das ist völlig normal, hier der Auszug aus dem Selbststudienprogramm dazu:

Die Spiegelheizung wird mit der Heckscheibenheizung und einer Außentemp. von unter 20°C eingeschaltet. Nach dem Einschalten der Spiegelheizung beträgt die Heizleistung 100%. Danach wird die Heizung abhängig von der Außentemp. und Fahrzeuggeschwindigkeit getaktet angesteuert. Das Spiegelglas wird so auf einer Temp. von etwa 20°C gehalten.

Danke für die Schnelle Antwort ! Super!

Also brauch nix mehr codiert werden. Ist ganz normal so?

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von PP0172


Danke für die Schnelle Antwort ! Super!

Also brauch nix mehr codiert werden. Ist ganz normal so?

Gruß Peter

Korrekt !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen