Spiegelheizung nachrüsten 8E - easy !
Meine kleine Geschichte wird vielleicht den einen oder anderen interessieren: Ich habe mir über ebay verchromte Spiegel von in.pro. geordert, die übrigens geil aussehen und ein Bruchteil der Originalen kosten. Jedenfalls ist mir beim Umbau ein Spiegelglas gebrochen (Anfängerfehler) Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, daß die Verkabelung für die Spiegelheizung vorhanden ist, obwohl meine Spiegel nicht beheizbar waren! Der erste Schock bei der Preisanfrage beim Freundlichen: EUR 50,--/Stk!
Außerdem sagte man mir, daß nur durch den Tausch der Gläser die Heizung nicht funktioniert. Etwas gefrustet bin ich mit dem kaputten Glas herumgefahren, bis ich wieder bei ebay auf ein Paar nagelneue beheizte Spiegelgläser gestossen bin. Und siehe da, ich habe den Zuschlag für sage und schreibe EUR 10,-- bekommen !
Und was soll sagen: neue Spiegel eingebaut, Spiegelheizung funktioniert 1A ! Heute hats wieder mal geregnet, Heckscheibenheizung eingeschaltet, nach gut 5 Minuten waren alle Tropfen von den Spiegeln verschwunden, bei Berühung der Spiegel ist die Wärme deutlich zu spüren !
Also für alle die dies Extra nicht haben, aber gerne hätten, nichts einfacher als das !
Beste Antwort im Thema
Meine kleine Geschichte wird vielleicht den einen oder anderen interessieren: Ich habe mir über ebay verchromte Spiegel von in.pro. geordert, die übrigens geil aussehen und ein Bruchteil der Originalen kosten. Jedenfalls ist mir beim Umbau ein Spiegelglas gebrochen (Anfängerfehler) Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, daß die Verkabelung für die Spiegelheizung vorhanden ist, obwohl meine Spiegel nicht beheizbar waren! Der erste Schock bei der Preisanfrage beim Freundlichen: EUR 50,--/Stk!
Außerdem sagte man mir, daß nur durch den Tausch der Gläser die Heizung nicht funktioniert. Etwas gefrustet bin ich mit dem kaputten Glas herumgefahren, bis ich wieder bei ebay auf ein Paar nagelneue beheizte Spiegelgläser gestossen bin. Und siehe da, ich habe den Zuschlag für sage und schreibe EUR 10,-- bekommen !
Und was soll sagen: neue Spiegel eingebaut, Spiegelheizung funktioniert 1A ! Heute hats wieder mal geregnet, Heckscheibenheizung eingeschaltet, nach gut 5 Minuten waren alle Tropfen von den Spiegeln verschwunden, bei Berühung der Spiegel ist die Wärme deutlich zu spüren !
Also für alle die dies Extra nicht haben, aber gerne hätten, nichts einfacher als das !
48 Antworten
hi,
um ehrlich zu sein weiß ich garnicht ob ich beheizbare Spiegel habe oder nicht.
Wie stellt man(n) denn im Sommer fest ob man welche hat oder nicht? *gg* :-)
Danke
Chris
Ich habe es bei meinen B6 gemacht, einfach die neuen Gläser rein, anstecken nicht vergessen ;-) fertig !
Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung heizen sich auch die Spiegel auf.
Hatte anfangs die selben Bedenken, und die Nachfrage bei drei verschiedenen Audi Werkstätten ergab drei unterschiedliche falsche Aussagen !
beheizbare spiegel
ich habe am we in meinen b6 auch die neuen gläser eingebaut. ohne erfolg!
ich hoffe der freundliche findet eine lösung.
Re: beheizbare spiegel
Zitat:
Original geschrieben von horch90
ich habe am we in meinen b6 auch die neuen gläser eingebaut. ohne erfolg!
... woher weißt Du das ?
ralle
Ähnliche Themen
beheizbare spiegel
hallo ralle,
ich war samstag nacht unterwegs, da sind die spiegel wieder beschlagen. entweder war das noch nicht kalt genug damit sie automatisch angehen. und über heckscheiben heizung war auch nichts zu machen.
ich denke mal das der freundliche mein steuergerät programieren muß. wenn das nicht geht, muß ich kabel zum schalter der scheibenheizung legen.
mmmhhh ... hast Du mal die beiden Stecker gedreht ? ... als ich meine Spiegel angebracht habe, war das nicht klar ersichtlich !
Weiß allerdings auch nicht ob meine Teile funzen, da es noch nicht kalt genug war.
Gruß
ralle
Einfach mal die Heckscheibenheizung anmachen, und dann die Hand aufs Spiegelglas legen, man sollte eigentlich ein warmes Spiegelglas spüren.
... Nö Carsten, so einfach scheint's nicht zu sein ... soll wohl ein Temperaturfühler im Spiegel sein (evtl. um Strom zu sparen)
Achso, stimmt, irgendwann schaltet die HSH ja auch automatisch ab.
Spiegelgläser in die Tiefkühltruhe über Nacht. 😁
Hallo,
ich habe eine Audi B5 und wollte die Spiegel heute einbauen. Habe den Strom an den Kabeln gemessen da kommt aber nichts raus.
Mach ich da was falsch oder muss ich die Kabel erst am Schalter anstöpseln oder brauch ich ein anderes Relais für die Heckscheibenheizung und die Spiegel?
Oder kommt da erst auch ein Ruhestrom raus wenn es kalt genug ist?
gruss
lw
Hallo,
hast Du hinten elektische Fensterheber?
ich stehe naehmlich vor der gleichen Herausforderung.
Hast Du zufaellig die Nummer von deim Tuersteuergeraet?
Die Spiegelheizung der Aussenspiegel wird IMHO mit ueber das Tuersteuergeraet geregelt (Z4 und Z5), dafuer kann es aber sein, dass in den Tueren neben dem ueblichen Low-line auch Hi-Line notwendig ist.
Danke
Brin
In der Bedienungsanleitung steht:
Die Spiegelflächen werden abhängig von der Außentemperatur bei eingeschalteter Heckscheibenheizung beheizt.
Ich hab bei mir jetzt auch mal gemessen:
Bei mir liegt aber auch nur ein Ruhestrom von 0,3 Volt bzw. 0,5 Volt bei geöffneter Tür an...
Dann müssen die Leitungen doch irgendwo angeschlossen sein?!
Jemand ne Idee?
Zitat:
Original geschrieben von Gölfellchen
Beim b5 ist die Spiegelheizung nur an wenn die Heckscheibenheizung an ist.
Beim B6, den du hast, trifft Aussage 2 zu! Soweit ich das zumindest weiss...
Tja besser spät (vom Datum her😁) als nie zu antworten.
Bei meinem B5 von 02/98 brannten im Anfang immer die Heizspiralen der heizbaren Spiegel durch. Das geschah, weil die Spiegel nicht über die heizbare Heckscheibe gesteuert wurden sondern immer, welche Aussentemperatur herrschte, heizten.
Abhilfe brachte damals ein Thermostat was die Spiegel erst ab einer Temperatur <11° warmwerden lies
Re: Spiegelheizung nachrüsten 8E - easy !
Zitat:
Original geschrieben von cyberbob
Meine kleine Geschichte wird vielleicht den einen oder anderen interessieren: Ich habe mir über ebay verchromte Spiegel von in.pro. geordert, die übrigens geil aussehen und ein Bruchteil der Originalen kosten. Jedenfalls ist mir beim Umbau ein Spiegelglas gebrochen (Anfängerfehler) Auf jeden Fall ist mir aufgefallen, daß die Verkabelung für die Spiegelheizung vorhanden ist, obwohl meine Spiegel nicht beheizbar waren! Der erste Schock bei der Preisanfrage beim Freundlichen: EUR 50,--/Stk!
Außerdem sagte man mir, daß nur durch den Tausch der Gläser die Heizung nicht funktioniert. Etwas gefrustet bin ich mit dem kaputten Glas herumgefahren, bis ich wieder bei ebay auf ein Paar nagelneue beheizte Spiegelgläser gestossen bin. Und siehe da, ich habe den Zuschlag für sage und schreibe EUR 10,-- bekommen !
Und was soll sagen: neue Spiegel eingebaut, Spiegelheizung funktioniert 1A ! Heute hats wieder mal geregnet, Heckscheibenheizung eingeschaltet, nach gut 5 Minuten waren alle Tropfen von den Spiegeln verschwunden, bei Berühung der Spiegel ist die Wärme deutlich zu spüren !
Also für alle die dies Extra nicht haben, aber gerne hätten, nichts einfacher als das !
Kann ich nur bestätigen, mir hat man erzählt ich bräuchte ein neues Steuergerät. Alles Käse, Spiegelgläser gegen beheizbare austauschen und fertig. Allerdings habe ich bei Ebay 22,-€ bezahlt ;-)