1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Spiegelheizung funktioniert nicht

Spiegelheizung funktioniert nicht

Audi A4 B7/8E

Hallo zus@mmen,
kann mir jemand bitte eine Tip geben wie ich das Problem angehe? Beide Aussenspiegel heizen nicht wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist! Das elektrische verstellen funktioniert ohne Probleme. Ich weiss überhaupt nicht wo ich anfangen soll zumal beide Spiegel nicht heizen!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie


Möglicherweise wurde bereits im Audi-Werk ein Fehler gemacht und ein falsches Spiegelglas verbaut.

...oder es ist dem Nebenmann im Parkhaus einfach mal so eingefallen, daß er eine Spiegelheizung brauchen könnte und er hat dein Spiegelglas gegen das von seinem Audi getauscht

:(

Das ist ja schnell gemacht. Die Welt ist schlecht!!!

Hallo zusammen,
Gora_Driver schreibt, daß die Spiegelheizung problemlos nachrüstbar ist. Wie problemlos ist das denn ? Hat das schon jemand gemacht ? Meine Ausstattungsvariante ist 6XC. Ist es dann, wenn die Kabel liegen mit dem Tausch der Spiegelgläser getan ?

es kann auch sein das dem Vorbesitzer mal das Spiegelglas der Beifahrerseite kaputtgegangen ist und er selbst einfach ein neues (und dann falsches) beim Händler bestellt hatte,
ist jedenfalls mal meiner Mutter passiert, die hat sich selbst ihr spiegelglas an der Garagentorhalterung kaputtgefahren und ist so zumHändler hingetiegert und hat einfach mal ein neues für ihren bestellt,
derHändler hatte damals aber auch nicht grossartig nachgefragt, sondern ihr das erstbeste Glas aus der Liste bestellt

Zitat:

Original geschrieben von kübelandi


Hallo zusammen,
Gora_Driver schreibt, daß die Spiegelheizung problemlos nachrüstbar ist. Wie problemlos ist das denn ? Hat das schon jemand gemacht ? Meine Ausstattungsvariante ist 6XC. Ist es dann, wenn die Kabel liegen mit dem Tausch der Spiegelgläser getan ?

Hab ich gerade genau so gemacht. Altes Glas ab, neues Glas dran. Und weils nur eins bei ebay gab. Hab ich nur die Fahrerseite beheizbar. Es funktioniert problemlos.

Heute morgen hatte es draußen ca. +2.5°C Als ich das Glas gewechselt habe, wollte ich auch sofort probieren ob die Heizung funzt. Blieb aber alles kalt. Wahrscheinlich war der Spiegel selbst noch zu warm.

Heut abend wollt ich die Kabel nochmal nachmessen, ob überhaupt Spannung anliegt, hab ich auch... Da ich dachte es könnte auch daran liegen, das ich nur auf der Fahrerseite den beheizb. Spiegel verbaut hatte, hab ich auf der Beifahrerseite gemessen. Hätte ja sein können das die Spiegel in Reihe geschaltet sind, somit bräuchte man dann immer zwei beheizbare Spiegel. Ich hab 0,425 V gemessen, imho ist das äußerst wenig.

Die Spannung hat sich auch während dem ein und ausschalten der Heckscheibenheizung nicht verändert.

Als ich nach dem Messen aufgeben wollte, hab ich dann gemerkt das der Fahrerspiegel warm war

:D

Vielleicht wird den 0,425V nur gemessen ob ein beh. Spiegel vorhanden ist ?

Gruß

Patrick

Hallo zusammen,
habe nun mal in mein Serviceheft geguckt. Es ist 6XC = nur elektrisch einstellbar. Komischerweise war die Fahrerseite beheizbar. Anscheinend hatte mein Händler doch Recht mit seiner Äußerung, dass man die Fahrerseite seperat beheizbar bestellen konnte.
Mfg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Frankenchris


Hallo zusammen,
habe nun mal in mein Serviceheft geguckt. Es ist 6XC = nur elektrisch einstellbar. Komischerweise war die Fahrerseite beheizbar. Anscheinend hatte mein Händler doch Recht mit seiner Äußerung, dass man die Fahrerseite seperat beheizbar bestellen konnte.

Kaum, denn wenn es so wäre, dann hättest Du einen anderen Ausstattungscode.

Möglicherweise hat der Vorbesitzer das nachgerüstet, oder bei Audi ist einfach ein falschen Spiegelglas auf der Fahrerseite verbaut worden.

Grüße

Jan

Hab auch grad ein Problem mit meinem beheizbarem Spiegel auf der Fahrerseite.
Der wird einfach nicht warm, weis jemand wieviel Volt am Spiegel anliegen müssen?

Mein altes Glas ist gebrochen und da hab ich mir ein neues bestellt, hab's dann gestern eingebaut und es wird nicht warm.
Ganmz minimal in der Mitte spürt man eine Erwärmung, aber die Beifahrerseite ist in der Zeit schon trocken und richtig Warm.
Auf der FAhjrerseite hab ich aber nur einen Strom von 0,xx Volt,
Fehlerspeicher sagt auch nichts und im MWB ist auch alles i.O.

ich hab genau dasselbe problem.
bei mir wurde die fahrertüre gewechselt und gestern fiel mir auf dass die heizung von der fahrerseite am spiegel nicht funktioniert.
das glas hat nen wiederstand von 5,4 ohm. also ist dieses in ordnung und an den leitungen hab i ne ganz komische spannung von 0,43 volt anliegen. die beifahrerseite wird sofort nach dem einschalten warm. der audi betrieb meinte beim telefonischen nachfragen dass mein türsteuergerät defekt sein könnte. kann ich mir aber nicht so ganz vorstellen da ja allles andere wie fensterheber, spiegelverstellung und öffnen sowie schließen des türschlosses funktioniert. für morgen hab ich deswegen schon mal nen termin ausgemacht. nicht dass die mir beim auswechseln der tür, die kabel beschädigt haben.
@pm77: warum funktioniert deine spiegelheizung mit der mikrigen spannung?? bei mir liegt fast genau dieselbe an und geht ned.

Gute Frage, warum es bei mir funktioniert. Is schon 3 Jahre her, das ich den angeschlossen habe.
Er funktioniert aber noch, bis jetzt ohne Ausfall.
Gruß
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von börni_


naja..das mit den Codes ist ja so eine Sache, VAG macht da ein riesen Geheimnis draus. Die sind nur in der Software vom :-) und dort kann man sie nicht mal ausdrucken...
Warum? Das wird keiner sagen können.

Völlig falsch!!!
1. Kann der :) die Ausstattung sehr wohl ausdrucken, hab ich mal machen lassen.
2. Kann man auf hier unter PR-Nummern Codes alle entschlüsseln
3. Könntest du dich auch bei myAudi anmelden. Wenn du dort dann die Fahrgestellnummer eingibst kannst auch deine Ausstattungsliste anschauen. Wobei ich schon gelesen hab dass es bei manchen nicht 100% stimmen soll. Bei mir stimmts.
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen