Spiegelheizung Bitte HILFE!!!!
Ich habe bei meinem Golf 4 BJ 98 Folgendes Problem !
Ich sollte eine Spiegelhiezung haben doch sie hat sich im heurigen Winter kein einziges mal eingeschaltet sie arbeitet in verbindung mit der Keckscheibenheizung !! Heute habe ich nachgesehen ob ich überhaupt beheizbare Spiegel in meinem Golf habe !!! und siehe da ich habe sie man sieht schön die 2 Kabel die an dem Spiegel Angeschlossen sind.
Doch jetzt kommt es!
darauf hin habe ich mir den Sicherungskasten genauer aungesehne und habe gesehen das gar keine sicherung im 1 Sollt vorhanden ist ! doch nicht nur die Sicherung fehlt sondern auch die Pins in die die Sicherung eingesteckt wird !!!!
Nun meine Frage mit welcher Sicherung wird die Spiegelheizung aktviert ???
Oder liegt der fehler wo anderes???
MFG Gerhard
Golf 4 Bj 98 Highline
15 Antworten
die beiden kabel können auch zum verstellen sein.
ich glaube, der schalter zum verstellen muss auf 0 stehen und die heckscheibenheizung muss eingeschaltet sein!
ich habe bei meinem Golf noch keine 0 Stelleung !!!
Ich habe lediglich nur R und L und ein Tastenkreuz ich Hafe du kannst dir das Vorstellen ich mach mal ein Foto
Kann auch sein, dass die Heiz-dinger einfach nur durchgebrannt sind (Wie bei mir). Eine defekte Spiegelheizung wird auch im Fehlerspeicher hinterlegt. Die Gläser lassen sich auswechseln, laut 🙂 um die 35€/Stück.
Hängen die denn nicht mit an der Sicherung, wo auch die Heckscheibenheizung dran ist?
MfG
Ähnliche Themen
Also erstens muss es kalt genug sein damit die überhaupt gehen. also ich glaube kleiner als 5°C.
Müsste mal sehen wie das bei mir ausssieht aber ich glaube die hängt mit an der sicherung für die Heckscheiben heizung. Versuch einfach nochmal wenn es kalt ist die Heizung einzuschalten und gleichzeitig baust du das Spiegelglas mal aus und mißt bei eingeschalteter Heizung ob ca 12V auf den Kabeln sind.
Wenn ja und das Glas nicht spürbar warm wird dann ist die Heizung defekt und das komplette Glass muss erneuert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard_r
schieb
Bin immer noch der Meinung, du solltest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das kostet nix und dann weisste Bescheid und brauchst nicht mutmaßen. 🙂
MfG
Zitat:
Original geschrieben von v5er
Bin immer noch der Meinung, du solltest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das kostet nix und dann weisste Bescheid und brauchst nicht mutmaßen. 🙂
MfG
besser ist das. Hatte auch schonmal beide Seiten defekt. Bei den neueren Verstell-Knöpfen muss der Knopf übrigens in der mittleren Position sein, damit die Spiegel heizen. Die tuns aber m.E auch bei höheren Temperaturen. Bei mir verflüchtigt sich dann auch Regenbeschlag.
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Also erstens muss es kalt genug sein damit die überhaupt gehen. also ich glaube kleiner als 5°C.
Bei mir geht das bei jeder Temperatur auch wenn es 25 Grad ist und es regnet. Im Winter ist das Linke Glas defekt gewesen. Da ist es nur noch im äußeren Bereich warm geworden. Da hilft nur ein neues. Kostet bei Freundlichen ca. 35€.
Zitat:
Bei mir geht das bei jeder Temperatur auch wenn es 25 Grad ist und es regnet
Ja gut kann auch sein. Ich habs vorhin auch nochmal probiert und meine gehen auch wenns wärmer ist. Ich glaube mit den 5°C das steht aber so in der Anleitung. Weiß es aber auch nicht genau.
Hallo Gerhard,
es gibt zwei varianten wie die spiegelheizung angeschlossen sein kann, entweder über den schalter der heckscheibenheizung oder über einen seperaten schalter der an dem spiegelverstellknopf ist, laut deinem bild musst du aber den schalter deiner heckscheibenheizung nutzen.
desweiteren funktioniert die heizung immer unabhängig von der aussentemperatur und das beide durchgebrannt sind halte ich für ein gerücht, wenn du sie testen willst, am besten mit dem handrücken am spiegelglas fühlen, die handinnenseite ist zu warm, die gläser werden so oder so nur handwarm.
vielleicht ist auch nur der kontakt am schalter defekt.
wenn du mir deine email adresse mal zukommen lassen kannst, kann ich dir mal schaltpläne davon schicken, am besten per PN
gruss aus köln
Das mit diesem Kreuz als Knopf hab ich ja noch nie gesehen. Cool :-)
Also normalerweise reicht es die Heckscheibenheizung einzuschalten und nach ein paar Minuten an das Spiegelglas zu packen.
Das funktioniert sowohl bei 20 Grad draussen und es ist auch so warm das man es auf jeden Fall spürt.
Beide Durchbrennen halte ich auch für recht unwahrscheinlich. Hast du alle anderen Sicherungen mal kontrolliert ? Bist du zu 100% sicher das die Spiegel beheizt sind ? Funktionierten die mal ?
Zieh doch einfach mal ein Glas ab und schau ob da zwei kabel am Glas sind. Wenn ja dann schaltest du einfach die Heckscheibenheizung an und misst ob da 12 V auf den Kabeln sind. Wenn ja und der Spiegel nicht warm wird ist das Glas defekt. So einfach ist das.
Um das Glas rauszubekommen stellst du den Spiegel ganz nach oben und ziehst es einfach vorsichtig nach vorne.
Das ist ne sache von 2 minuten. Dann weiß man nämlich woran es liegt.
Kann dir gerne noch ein paar Bilder schicken wie man das ausbaut. Dann einfach ne PN an mich mit deiner E-mail.