Spiegelheizung bei Regen
Hallo Zusammen,
bin seit einer Woche nun stolzer Besitzer eines W205🙂. Heute bei Dauerregen ist mir aufgefallen das die Spiegel nicht beheizt werden😠. Habe in der Suche kein Beitrag dazu gefunden und in der Bedienungsanleitung steht "Um für klare Sicht zu sorgen, werden beschlagene oder vereiste Außenspiegel bei niedrigen Außentemperaturen automatisch für circa zehn Minuten bei laufendem Motor beheizt".
Was heißt bei niedrigen Temperaturen?? Nur im Winter??
Das ist mein erster Mercedes, vorher VW und BMW gefahren.
Danke und Gruß...
Beste Antwort im Thema
@Tokoloko Ich fürchte Du hast dir das falsche Auto gekauft... ein Mercedes ist immer (!) wenn man so will (wie Du), over-engineered. Und genau das begeistert mich seit Jahrzehnten, dass eben an ALLES gedacht wird und dem Fahrer so viel Quatsch wie nötig abgenommen wird.
Wenn Du einen Spiegelheizungsknopf brauchst, weil es dir dann vermeidlich besser geht, dann wäre dein passendes Auto ein Ford, VAG oder Toyota... hier sind die Ingenieure limitierter (quantitativ wie qualitativ)... letzteres weil es eben teilweise keinen Sinn macht dieses und jenes anzubieten, weil die angesprochene Klientel den Sinn dahinter ohnehin nicht verstehen würde.
Bei Mercedes läuft das anders, ein Mercedes-Kunde möchte sich nicht um beheizte Außenspiegel kümmern, sie sind da und verrichten ihren Dienst, that's it.
Das man bei Regenfahrt auf die Idee kommen könnte die Spiegelgläser beheizen zu wollen damit diese "freie Sicht" bieten habe ich in meinen bald 20 Jahren Führerscheinbesitzer noch nie bedacht... aber man lernt eben täglich "Jeder Jeck ist anders!". 😉
Was interessiert mich bei Regenfahrt die große Gischtwolke hinter mir? Und in der Stadt sehe ich auch durch die Regentropfen auf dem Glas ob hinter mir jemand fährt oder nicht...
Jeder wie er mag... aber deswegen einem Mercedes-Ingenieur etwas vorwerfen zu wollen ist wohl reichlich vermessen!
76 Antworten
Nein, bist Du nicht...
Ganz früher gab es sogar Autos ohne Außenspiegel... nur mit Innenrückspiegel.
Ich brauche auch Spiegel zum fahren... aber wenn ich vorwärts fahre, dann reicht mir meist der Rückspiegel... man muss nur schneller als alle anderen sein... 😉
Meine Spiegel sind immer sehr schnell vom Tau und Beschlag befreit... bei Regen werden sie nicht wirklich nass, weshalb mich das nicht stört. Bin zufrieden... an meinen W126 kommt das ganze System zwar nicht heran, aber gut...
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:17:28 Uhr:
Ich brauche auch Spiegel zum fahren... aber wenn ich vorwärts fahre, dann reicht mir meist der Rückspiegel... man muss nur schneller als alle anderen sein... 😉
War auch mein erster Gedanke, Problem: hält man sich such nur ansatzweise an Geschwindigkeitsbegrenzungen bist du eher der langsamste . 🙂
Ich muss auch sagen, dass die Spiegelheizung in meinem neuen C220 viel zu langsam ist, jetzt weiß ich wenigstens das Sie nicht immer automatisch an ist und ich manchmal mit der Heckscheibenheizung nachhelfen muss. Was echt schwach ist das nur einer der beiden Außen Spiegel automatisch abblendet. Sorry das macht BMW deutlich besser.
Da bin ich voll bei dir , was den rechten Außenspiegel angeht , welcher nicht abblendet . Was sich MB dabei gedacht hat , ist nicht nachvollziehbar . Nachts auf der BAB , nach einem Überholvorgang mit wieder einordnen ist das echt lästig . Aber auch im Stadtverkehr beim rechts Abbiegen , wenn man auf Fußgänger u. Radfahrer (wenn möglich noch ohne Beleuchtung) achten soll u. der Hintermann einen voll im Spiegel blendet .
Ist aber eigentlich ein Thema für sich !
Ähnliche Themen
Das mit dem rechten nicht abblendenden Spiegel ist bei BMW auch schon seit längerem so.
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 25. November 2018 um 13:56:27 Uhr:
Das mit dem rechten nicht abblendenden Spiegel ist bei BMW auch schon seit längerem so.
Richtig , deswegen vermisse ich es ja bei MB . Habe es bei meinem kurzeitigen "Ausflug" auf einen X1 schätzen gelernt !
Zitat:
@uweboe schrieb am 25. November 2018 um 13:55:04 Uhr:
Da bin ich voll bei dir , was den rechten Außenspiegel angeht , welcher nicht abblendet . Was sich MB dabei gedacht hat , ist nicht nachvollziehbar . Nachts auf der BAB , nach einem Überholvorgang mit wieder einordnen ist das echt lästig . Aber auch im Stadtverkehr beim rechts Abbiegen , wenn man auf Fußgänger u. Radfahrer (wenn möglich noch ohne Beleuchtung) achten soll u. der Hintermann einen voll im Spiegel blendet .
Ist aber eigentlich ein Thema für sich !
In einem abgeblendetem Spiegel würdest du den dunklen Fußgänger Radfahrer wahrscheinlich noch schlechter sehen.
Na so dunkel werden die Spiegel ja nicht . Wenn aber der "Hintermann" versetzt nach rechts steht u. fiese Beleuchtung hat , dann bist du einfach nur noch geblendet ! Denn durch den Rück-u. Seitenspiegel links kann man sehr wohl alles gut erkennen . Meine Meinung , sonst hätte ich schon "Fielmann" aufgesucht ! 😉
Zitat:
Soll der mitten im Sommer so heiss werden dass die Wassertropfen verdunsten wie auf einer Herdplatte, oder wie meinst Du das? Gruß bw
Bin ehrlich gesagt auch enttäuscht..bin vorher Audi gefahren. Wer sowas hatte, möchte es nicht mehr missen. Hätte MB mehr zugetraut..
Wieder einen Schalter eingespart. Gewinnoptimierung
Ich hatte heute Morgen das gleiche Problem. Beide Spiegel beschlagen, der rechte wird geheizt, der Linke nicht.
?? Der Rechte??
Ist bei meinem auch so, allerdings geht der re. schneller, der linke kommt kurz danach auch.
Jupp, Beifahrerseite ist schneller frei als die Fahrerseite. Stellte ich die Tage auch fest.
Liegt vlt. daran, daß der linke abblendbar ist.