Spiegelglas wieder kleben
Nachdem heute auf der Autobahn der linke Außenspiegel sehr unruhig war und dauernd vibrierte, habe ich ihn mir nach der Fahrt genauer ansehen wollen und hatte dann das Glas in der Hand. Wenn man hier in den Foren liest, scheint das ja nichts ungewöhnliches zu sein, aber ich sehe nicht ein, für so eine miserable Qualität beim FOH 110 € hinzulegen und es nur eine Frage der Zeit ist, bis es wieder auftritt.
Wäre die Frage, wie und mit was man das Glas am besten wieder einklebt. Zur Auswahl hätte ich Sekundenkleber, Epoxy und Silikon.
BTW: Meine Vermutung ist ja, dass das mit der Heckscheibenheizung und der Regeneration des Partikelfilters zusammen hängt. Dadurch läuft die Spiegelheizung deutlich öfter und vor allem auch länger. Und dies zieht dann den Kleber in Mitleidenschaft, so dass er durchhärtet und spröde wird.
28 Antworten
also entweder einkleben (2K Kleber, wärmeleitend, mein FOH hats für lau gemacht) oder für knapp 10Euro bei ebay und co (da hab ich meinen zweten geholt weil der FOH Heini die Klebefläche nicht richtig gereinigt hat und das Glas wieder rausgefallen ist).
Und es hat definitv nichts mit der Heckscheibenheizung (bzw der Spiegelheizung) und schon garnicht mit der DPF Reinigung zu tun, schließlich fallen die Gläser auch beim Benziner raus und bei der Konkurrenz nicht. So glatt wie die Rückseite jedoch ist frage ich mich wie wenig Kleber da ab Werk überhaupt drauf war
Danke für die Info!
Ich habe es gerade selbst gereinigt und mit 2K-Epoxy geklebt, muss noch aushärten, aber sieht gut aus.
Mal sehen, wann das rechte Glas kommt und wie lange der Epoxy hält.
Ansonsten werde ich mir wohl ein Nachbauglas von ebay holen müssen, allerdings war ich beim letzten Mal bei einem Spiegelglas für einen Vectra B bezüglich der Verarbeitung und Passgenauigkeit etwas enttäuscht.
Mein Glas samt Trägerplatte von ebay ist zwar definitv kein Original da die Trägerplatte etwas anders aussieht jedoch stimmt die Verarbeitung. Die Platte sitzt wie das Original, die Heizung funktioniert tadellos und in den letzten 2 Jahren ist nichts abgefallen 😉
jep hab gerade auch eins bei egay gekauft für 9,50€ .
Alles einwandfrei... 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
gehöre jetzt auch zu den Leidgeplagten. 237.000 km über die teils lumpigsten Straßen gekurvt. Dann heute auf 'nem Topfebenen Teil der Bundesstraße bei gut 100 macht klack und der linke Außenspiegel ist weg.
Zu kleben gibt's leider nix und die Schrotladung hat mir leider ein paar ganz gute Treffer an der Tür verpasst.
Werde das hier bestellen.
Gruß Metalhead
Bei mir sind auch schon beide Seiten rausgefallen.
Beifahrerseite bei der Fahrt (zum Glück ohne ans Auto zu schlagen) und auf der Fahrerseite.
Beifahrerseite kam original rein (leider). Hatte einen Tag danach TÜV..nuja...bisher hält es.
Fahrerseite habe ich mir das hier geholt:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Mit aspärischem Aussenbereich. Macht sich gut!
Heizung funktioniert tadellos.
Das einzige was das original besser kann ist die Passgenauigkeit auf dem Sockel.
Der Nachbauspiegel vibriert bei (zugegeben seeehr lauter) Musik etwas mehr als der originale, aber das ist schon ok so.
Kleben hatte ich damals versucht (2 Komponenten-Alles-Kleber), aber im Winter hat es sich dann irgendwann wieder gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
Mit aspärischem Aussenbereich. Macht sich gut!
Hm, das wäre auch noch eine Option gewesen.
Brauch ich aber glaube ich nicht (sieht man da merklich mehr?).
Ist sowieso schon versendet worden.
PS. Ich tausch gleich beide aus.
Gruß Metalhead
Dann habe ich wohl bescheidenen Kleber erwischt, oder es nicht sorgfältig genug gemacht.
Hatte das Gefühl, im Winter läuft Wasser dahinter, gefriert, dann Spiegelheizung und anschließend wieder gefrieren, was den Spiegel dann "absprengt".
Aber schön, wenn es bei euch funktioniert. :-)
Wegen asphärisch: Naja, sooo viel mehr sieht man da auch nicht, aber es ist schon schön, den Kopf im Zweifelsfall nicht ganz so weit rumdrehen zu müssen.
Hatte damals gar nicht drauf geachtet und ich glaube der SPiegel war so auch nicht extra gekennzeichnet online, aber es wurde halt ein aspärischer geliefert. Empfinde es nicht als "must have", eher als nettes Detail. Du brauchst dich meiner Meinung nach also nicht zu ärgern.
Beim nächsten mal nimmste das dann 😉😁. (Wollen wir nicht hoffen, dass das nochmal rausfällt!)
Frühestens wieder bei 474.000km 😁
Sekundenkleber würde ich mich nicht trauen (ist mir zu glatt die Fläche).
Frage stellt sich sowieso nicht, mein Spiegel ist ja futsch, dann nehm ich gleich 'nen fertig geklebten.
Außerdem wenn ich mir so die Trägerplatte anschaue ist das wohl keinen Versuch mehr wert, ist schon zimlich rissig und spröde das Teil.
Vermute auch daß es an der Spiegelheizung liegt, da ich die reltiv selten nutze werden meine wohl auch so lange gehalten haben.
Gruß Metalhead
Ärgerlich. :-(
Aber mit ca. 15€ ja zum Glück nicht so sehr mit Kosten verbunden.
Ärger dich nicht über das kaputte Glas, freu dich, dass er dir keine üblen Schrammen in den Lack gerissen hat. ;-)
Positiv denken! 🙂