Spiegelglas links beim S210 defekt

Mercedes E-Klasse W210

Ich habe mir vor 5 Wochen einen MB S210 T Model 280 4 Matic zum
Schnäppchenpreis gekauft. Er wollte die Rostlaube loswerden.Ich bin
Rentner und habe Zeit dafür. Nun habe ich ein Problem.Beim linken Außenspiegel ist das Glas defekt.Bei MB kostet es über 350E .Beim Taxi-Teile verkauf gibt es keins.Die sagen das gibt es nur bei MB.
Ein Gebrauchtteilehändler hätte es, aber nur als Kompletten Spiegel.
Das ganze soll 180E kosten.Für einen Rentner viel Geld.
Vielleicht weis jemand eine Lösung,oder kennt jemanden der ein Glas zu verkaufen hat.Dieses Glas ist Blendfrei und hat einen ovalen Anschlusstecker mit 5 Polen .Auf dem Glas stehen 2 Nr. von MB
210 810 0121 und darunter ZB 210 810 0321.
Ich bedanke mich bei allen. Neumarkt

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

anbei die Kabelbelegung für den linken Spiegel.

1 sw/rt
2 br
3 rs/sw
4 rs/rt

Ich konnte es nicht lassen...

MfG Strike 😉

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo Lucki vielen Dank für deine Antwort.
Wenn Dein Glas einen eckigen Stecker hat macht das nichts,wichtig sind
die 5 Kabel ,die könnte man umlöten.Die haben alle eine Farbmarkierung
Wenn das so ist ,melde Dich bitte vielleicht mit einer Telefon Nr. Ich würde Dich anrufen. Danke

Zitat:

Original geschrieben von wkatze6



Zitat:

Original geschrieben von hotw


Wenn Du ein autom. Abblendbares Glas hast, wovon ich bei den Preisen ausgehe, reicht der Tausch gegen ein "normales" Glas eben nicht!

Ich habe mir einfach im GTC nen komplett neuen Spiegel füür u100€ gekauft und die Kappen getauscht. Die Kappe hast ja noch, deshalb ist Farbe und Zustand der "Neuen" ja egal.

Warum soll der Tausch nicht reichen, bei € 250.- Unterschied ?

Hallo W Katze 6
Du schreibst hier Du einen neuen Spiegel im GTZ gekauft .Was ist das und kann ich eine E-Mail oder Adresse von der Firma bekommen

Danke Neumarkt

Mit GTZ wird wahrscheinlich diese Seite hier gemeint ->

www.mbgtc.de/

Ist das Gebrauchtteilecenter von MercedesBenz

Ähnliche Themen

Hallo Neumarkt,

Du mußt nichts löten.

Ich hatte auch schon meinen Spiegel getauscht...

http://www.motor-talk.de/.../aussenspiegel-t3259733.html?...

Kauf Dir einen kompletten gebrauchten in der Bucht.

Gruß Strike

Zitat:

Original geschrieben von Neumarkt


Hallo Lucki vielen Dank für deine Antwort.
Wenn Dein Glas einen eckigen Stecker hat macht das nichts,wichtig sind
die 5 Kabel ,die könnte man umlöten.Die haben alle eine Farbmarkierung
Wenn das so ist ,melde Dich bitte vielleicht mit einer Telefon Nr. Ich würde Dich anrufen. Danke

Ich schau heute abend mal nach wieviele Kabel und welche Farben. Melde mich dann per PN.

Gruß
Lucky

Es wäre schön, gescheit zu posten. So kommen Mißverständnisse zustande und keiner blickt mehr durch!

Neumarkt, Du hast eine PN

Zitat:

Original geschrieben von Lucky1967


Neumarkt, Du hast eine PN

Na denn...

...ihr macht das unter Euch aus...

viel Spaß beim löten...

...ich bin dann weg.
Thema abbestellt

Gruß Strike🙁

@Threadstarter: Vormopf oder Mopf bzw. Welche Spiegelform hat dein Fahrzeug (Fahnenform oder mit leichtem Knick und Blinker im Spiegel)?
Ansonsten schau auch mal bei eBay. Gebraucht fangen die abblendbaren Spiegelgläser bei ca. 100 Euro an.

***********************************************

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Wenn Du ein autom. Abblendbares Glas hast, wovon ich bei den Preisen ausgehe, reicht der Tausch gegen ein "normales" Glas eben nicht!
...
Weil das normale Glas nicht drauf passt.
...
Ich hab's nicht probiert aber bei mehrere Mercedes-Quellen angefragt. Vermutlich ist es eine Nase die nicht in das abblendbare Spiegelglas passt. Ich hab's zunächst auch nicht geglaubt.

Ich habe deine Aussagen mal zusammengefasst.

Da fänd ich es schön, wenn wir das klären könnten.

Kann irgendjemand fundiertes Wissen dazu beitragen? Hat jemand das abblendbare Glas nach einem Defekt gegen die günstige Variante getauscht? Wie lief es? Passte alles? Mopf/Vormopf?

Hallo an Alle die mich bisher beraten haben.Ich habe leider einen Fehler gemacht.An meinem linken Spiegelglas sind nur 4 Kabel angelötet gewesen.Der Stecker hat 5 Pole aber nur 4 belegt.Die Farben sind folgende 1xbraun 1xrot/schwarz 1xrosa/schwarz 1xrosa/rot .
Hallo Lucki melde Dich noch mal ,hier meine E-Mail

klausmika@web.de oder Telf 0173 236 7523

Schüß

Hallo Gemeinde,

anbei die Kabelbelegung für den linken Spiegel.

1 sw/rt
2 br
3 rs/sw
4 rs/rt

Ich konnte es nicht lassen...

MfG Strike 😉

Hallo in die Runde, welche beiden Farben benötigt man nun um von einem Spiegel mit automatischer Abblendfunktion auf einen elektrisch beheizten Spiegel "down" zu graden?

Ich habe gerade das selbe Problem, besten Dank!

Zitat:

1 sw/rt
2 br
3 rs/sw
4 rs/rt

Bei diesem Wetter könnte es ja schneller passieren, dass die Spiegel bald wieder beheizt werden müssen 😎

Ich hab den Kabelsatz in der Garage liegen.
Melde Dich wenn Du ihn willst.

Gruß Strike

Deine Antwort
Ähnliche Themen