1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Spiegelglas Außenspiegel locker / löst sich

Spiegelglas Außenspiegel locker / löst sich

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen während der Fahrt wackelte mein Außenspiegelglas hab die scheibe runter gemacht und am spiegelglas leicht gewackelt und hatte das Glas schon in der Hand,bin heute bei Audi gewessen die wollen 82€ angeblich können die das alte Glas nicht nehme obwohl das noch ganz ist ,das verstehe ich nicht habt ihr ne Idee was ich machen soll eventuell selber kleben ? Da ist so ne Schicht drauf wo es geklebt war sieht aus wie ne Folie denke mal das es der Kleber ist naja würde mich um Rat freuen danke.

Ähnliche Themen
35 Antworten

An meinem Audi S4 Bj 2011 haben sich beide Seitenspiegelgläser von der Heizfolie gelöst.
Ist das normal? Ich habe sowas bisher noch an keinem Fahrzeug gehabt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenspiegelgläser locker' überführt.]

ja, das ist mir auch passiert. Habe Sie beide Gläser dann mit doppelseitigem Klebeband wieder drangemacht und danach war Ruhe.

So eine schlechte Qualität gibt es nicht mal bei Dacia oder bei den Franzosen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenspiegelgläser locker' überführt.]

Zitat:

@flying_horst schrieb am 18. März 2019 um 17:33:21 Uhr:


ja, das ist mir auch passiert. Habe Sie beide Gläser dann mit doppelseitigem Klebeband wieder drangemacht und danach war Ruhe.

So eine schlechte Qualität gibt es nicht mal bei Dacia oder bei den Franzosen....

Super danke für die Info.
Wie sieht es mit der Heizung? Funktioniert die den noch trotz Klebeband?
Durch das beheizen müsste sich doch eigentlich der Kleber wieder lösen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenspiegelgläser locker' überführt.]

Denke wenn er dir den Tipp gibt wird das auch passen.

Die Spiegel werden ja nur marginal warm. Sollte also passen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seitenspiegelgläser locker' überführt.]

Also ich habe trotz beheizbarer Außenspiegel, nie wieder Probleme damit gehabt. Die Heizleistung ist davon nicht beeinträchtigt.

Bevor sich der Kleber vom Klebeband löst, müsste es so heiß werden, dass auch das Glas wegen der hohen Temperatur springen müsste....

Neu....und fertig...hält garantiert länger....lg majo

Hatte Spiegelheizung Nachgerüstet, und daher den Spiegelschalter wie gehabt immer auf Mittelstellung, in der ist die Heizung Aktiv, dachte das ab Aussentemp "xy" die Heizung Abschaltet, dem war aber nicht so, im Sommer Heizte es weiter, sodass das Spiegelglas sich löste.

Beim Versuch zu Kleben mit 2 K Kleber hatte ich, weil ja der Anpressdruck Stimmen sollte,-sosnt fliegt es wohl nach kurzer Zeit wieder ab, das Spiegelglas Zersplittert,...hab´s zu gut meint!

Habe im Zubehör ein nachbau Gekauft für um die 10,-
Wird zwar nicht so Heiß wie das Original, aber um den Spiegel frei von Eis zu machen Reicht es allemal.

Oft hat man Gelesen das man zu Original Spiegelgäser greifen sollte beim Nachrüsten Beheizbarer, was ich ja auch tat, Fazit für mich, Original nicht gleich immer das "NonPlusUltra"

Also ich habe heute beiden Seitenspiegelgläser mit doppelseitigem Klebeband fixiert.
Mal sehen ob es hält.
Falls nicht, muss halt ein neues her.

Danke für die Tipps, dann scheine ich wohl tatsächlich nicht der Einzige zu sein.

Ich habe ein B8 2.0 TDI Bj 2013 mit 90.000 Km mit NICHT-beheizten Außenspiegel.
Vor ca 1,5 Jahren bemerkte ich bein Außenspiegelputzen die lose Scheibe auf der Fahrerseite. Konnte dementsprechend reagieren und das Spiegelglas mit Polymer-Kleber fachgerecht und SICHER wieder anbringen.
Am Wochenende war ich mit 170 Kmh im dunkeln auf der AB unterwegs. Als es plötzlich geknallt hat. Der rechte Spiegel hat sich gelöst und gegen die Tür geknallt. Kleine Beule und Kratzer inbegriffen.
Will mir nicht ausmahlen, was passiert wäre, wenn die Scheibe ein hinter mir fahrendes Fahrzeug erwischt hätte.

Sowas darf doch nicht passieren?

Was ist aus der deutschen Wertarbeit geworden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelgläser lösen sich!' überführt.]

Das ist ein bekannter Fehler, dass sich die Gläser ablösen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelgläser lösen sich!' überführt.]

Stand es in der Zeitung? Kam das in den Nachrichten? Gabs eine Rückrufaktion von der ich nichts gehört habe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelgläser lösen sich!' überführt.]

Was erwartest du dir durch diesen Post?
Das Spiegelglas ist auf die Trägerplatte geklebt. Im Winter kalt, im Sommer warm, vielleicht bei der Autowäsche mit dem Hochdruckreiniger draufwaschen.
Eine Klebeverbindung ist nicht für ewig.

Klar ist es ärgerlich, passiert aber bei anderen Herstellern auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelgläser lösen sich!' überführt.]

Ich fahre nun seit 36 Jahren Auto. Dieses Modell habe Ich grade mal 6 Jahre. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Es ist ein relevantes Sicherheitsrisiko. Da muss man gegen vorgehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelgläser lösen sich!' überführt.]

Das hatten wir schon beim Golf (4), beim A6 (4B). Beide irgendwann ab 10 Jahren alter. Bei nem Jahreswagen könnt man sich drüber aufregen, aber so? Gegen wen oder was würdest du da vorgehen wollen?
Abhaken - richten - weiterfahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelgläser lösen sich!' überführt.]

@djfabi
"B8 2.0 TDI Bj 2013" das Schätzchen hat 11 Jahre auf dem Buckel, da kann es durchaus sein, das auch ein "relevantes Sicherheitsrisiko" auftritt. Das Problem mit den Spiegelgläser wurde hier im Forum schon modellübergreifend diskutiert, da warst Du noch nicht hier registriert. Von daher ist das wohl an Dir vorbeigegangen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spiegelgläser lösen sich!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen