Spiegelgläser

VW Golf 1 (17, 155)

Es gibt ja verschiedene Spiegelgläser.

Plan - ganz normal
konvex - vergrößert (?!)
aspherisch-weitwinkel - geteilt (?!)

wenns falsch ist, dann verbessert mich bitte 🙂

nun gibts bei allen noch Versionen mit dem Zusatz "home" und dann gibts noch "home J"
(Wobei "J" ja die Fahrzeuge für den Japanischen Markt sind, wie wir alle wissen 😉)
Was bitte ist denn das nun?!

21 Antworten

in japan ist linksverkehr????? also alles seitenverkehrt.
hab zumindest beim 2er noch nie asphärisches glas auf der beifahrer seite gesehen, abber mit "j" sollte das gehen

es gibt alle genannten Gläser für rechts und links.

weiß denn niemand was zu den "home" gläsern?!

Zitat:

Original geschrieben von jettazwerg


hab zumindest beim 2er noch nie asphärisches glas auf der beifahrer seite gesehen

Ich aber. Gabs definitiv, zumindest an einem 86er GL. Das Ding ist bei mir aber an der Fahrerseite...

Fahrerseite hat ja niemand in Frage gestellt, nur die Beifahrer seite wäre mir auch neu 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Fahrerseite hat ja niemand in Frage gestellt, nur die Beifahrer seite wäre mir auch neu 😉

Ich meine ja auch die Beifahrerseite. Da war das Ding dran. Nur ich persönlich habs dann auf die Fahrerseite verfrachtet.

Der Platz war aber original. Ich musste bei beiden Gläsern die Kabel für die Heizung verlängern.

1. Wie getauscht? Noch an den alten Türen?
2. Was willst du mir mit der Verlängerung sagen? Wenn du mir damit sagen willst, dass du sie beim Umbau verlängern musstest, und sie demnach original drin waren verstehe ich es auch nicht, denn dann hättest du doch nur eine Seite verlängrn müssen...oder steh ich aufm Schlauch?

1. Alte Türen. Sind ja von einem 86er GL, wie geschrieben.
2. Die Anschlüsse für die Heizung sind beide auf einer Seite. Daher musste ich sie bei beiden Spiegelgläsern beide verlängern, da sie nun "falschrum" drin sind. Frag mich nicht mehr wieso, aber anders haben die Gläser nicht gepasst.

Aus 2. schließe ich, dass das diminuierende Spiegelglas schon immer auf der Beifahrerseite war.

Ach so meintest du das! Obwohl mich des trotzdem wundert das die nur so gepasst haben 🙂
Kenne mich aber, um ehrlich zu sein, mit der alten VAriante nicht sonderlich gut aus

Ich dachte auch, dass die Dinger eigentlich anders passen sollten, da sie ja symmetrisch zur Y-Achse sind.

Aber irgendwas war da und Kabel waren zur Hand...

Ich werfe dann nochmal "HOME" in den Raum 😉

habe übrigens auf beiden seiten das aspherisch-weitwinkel-geteilt ... bei den türen ohne dreiecksfenster...also den großen

habe dazu die englische version bestellt 😉

hat mir schon mal einen unfall erspart 🙂

dann noch schön blau coloriert & nun gefallen sie mir 😁

Zitat:

Original geschrieben von shephert


Ich werfe dann nochmal "HOME" in den Raum 😉

Hallo!

Ich wette da steht "HOHE" und das ist der Hersteller der Gläser.

Grüße
Russi

Tatsächlich ... sorry ... Da steht wirklich "HOHE".
Wundert mich dann nur, das es nicht bei allen da steht ..

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


dann noch schön blau coloriert & nun gefallen sie mir 😁

Erzähl dazu mal was 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen