Spiegelblinker?
Hallo,
ist euch bekannt ob es die Möglichkeit gibt Spiegelblinker nachzurüsten? Hab das bei diversen VW Modellen mal gesehen und sehe das als Sicherheitsaspekt durchaus positiv.
Gruß
Sentoo
17 Antworten
Hallo,
ich hab zwar für den Astra noch keine gesehen, aber meist findet man solche Zubehörteile bei Ebay.
Das mit dem Sicherheitsaspekt seh ich jetzt nicht so, da diese Spiegelblinker angeblich ziemlich blenden können.
Schöne Grüße
Also mich persöhnlich irritiert das enorm... Vor allem wenn man die Spiegelblinker nicht gewohnt ist. Man glaubt beim Blinken immer es nähert sich ein Auto von der Seite!! 🙂
Blinker
Hallo,
ah interessante Aspekte hätte nicht geglaubt das es auch negative Meinungen dazu gibt. Also lenkt es mehr ab als es hilft oder würdet Ihr soweit nicht gehen?
Gruß
Sentoo
Naja, sicherheit, kann sein, aber wie sieht denn das aus da jetzt ein Spiegel mit Blinker nachzurüsten? Dann sind da 4 Blinker auf einer Seite, wenn dein Auto noch Digitalgrün ist siehts aus wie ein Weihnachtsbaum bei angeschaltetem Warnblinker.
M.f.g.
Christian
Ich finde die Spiegelblinker bei VW einfach nur grausam, total am Kunden vorbei entwickelt. Wegen dieser einen mickrigen Leuchtdiode im Spiegelblinker hätte mich ein Golf mal mit dem Roller umgefahren. 😠
Bei Mercedes finde ich sie aber in Ordnung (aber da sind auch mehr Leuchtdioden drin!).
hi
als ich das erste mal mit dem fahrschul-golf geblinkt habe, hab ich mich total erschreckt. aber mit der zeit hab ich mich dann dran gewöhnt.
also vorteile seh ich auch keine daran.
gruß
spitzer
Genau das finde ich an den Opelanern durchaus sympatisch. Denn dadurch, daß sie diesen BlinkerFirlefanz nicht mitmachen, sparen wir alle zunächst ordentlich bei unserer Versicherungsrechnung. Und später in der Werkstatt, wenn wir mal wieder sagen müssen: "ups - war die Mülltonne doch so breit........? :-) " Ich kenne nicht wenige VWler, die ihre Spiegel getapt haben. Denn offensichtlich nervt es doch mehr, als es nützt. Mal sehen wann die ersten Autos beim Anfahren, Abbiegen und Anhalten piepsen wie so eine moderne Blindenampel 😁
Hallo,
ob es gefällt oder nicht - der Spiegelblinker wird eines Tages ebenso selbstverständlich sein wie der Firlefanz mit dem Blinker- und Scheibenwischerhebel. Ob es nun eine Verbesserung darstellt oder nicht, muß jeder selbst entscheiden. Mir persönlich gefallen die Spiegelblinker aber die neuen Hebelchen machen mich wahnsinnig, gerade wenn man oft Leihwagen bewegt, die das System haben (Opel, BMW) oder halt nicht. Aber bald werden es alle haben, dann wird man sich schon daran gewöhnen.
GRUß
worldlocal
@worldlocal:
Du meinst wahrscheinschlich das automatische 3-mal-blinken wenn man den Blinker antippt? Falls ja:
Ich muss Dir vollkommen recht geben. Man gewöhnt sich daran. Anfangs fand ich es echt etwas besch...eiden. Zwischenzeitlich find ich es gut und möchte es eigentlich nicht mehr missen. So richtigt ist es mir bewußt geworden, als ich neulich mit dem X5 (BMW) meines Kollegen 1.000 KM auf der Autobahn abgespult habe. Der hat das nämlich nocht nicht (obwohl der erst 2 Monate alt ist). Habe das automatische Mehrfachblinken (fast) vermisst.
Zum Thema Spiegelblinker: Finde das auch gut aussehend und musste meiner Freundin (Golffahrerin) recht geben. Sie meinte "was? neues Kiste und so langweilige Aussenspiegel?"
Dickbauch
Ne iss schon klar. Würde mich am Ende auch nich wundern, wenn Opel zum nächsten Facelift lieber so "tolle BlinkSpiegel" anschraubt, bevor alle deswegen lieber einen VW oder BMW kaufen. Die Meisten wollen halt abgezockt werden.
@dickbauch2:
dass der Blinker automatisch 3 x blinkt stört mich überhaupt nicht. Was mich stört, ist das leichte Verwechseln zwischen Dauerblinken und nur Antippen. Bei Mercedes ist das viel besser gelößt: Hebel kurz Antippen= 3 x Blinken, Hebel etwas länger Antippen? 1 x Blinken, Hebel einrasten lassen=Dauerblinken. Klappt perfekt und man ist nie im Unklaren, was gerade abläuft.
Gruß
worldlocal
Ich bekomm meinen Wagen zwar erst heute Abend, aber das ist mir beim Probefahren auch schon aufgefallen (das mit den Blinkerhebel)...
Also das mit dem Blinkerhebel kann ich nicht nachvollziehen. Habe mich bisher noch nie "verblinkt". Antippen und 3 mal blinken bzw. den dezutlich spürbaren Druckpunkt überwinden zum Dauerblinken. Finde ich genial gelöst.
MFG
Hardsequenzer
@hardsequencer
Da muss ich dir recht geben. Aber man sieht immer mal Leute, die´s nicht kapieren (nicht nur Opel), die blinken ständig abwechselnd links und rechts.. 😁