Spiegelblinker GP3 - Ersatz aus anderen VW-Modellen?
Hallo zusammen,
die Spiegelblinker vom GP3 - hat irgendein anderes VW- (oder VW Gruppe-) Modell genau die gleiche Form und Anschlüsse?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Dies ist alles schön und gut.
Aber ich habe eine Frage die mich dazu brennend interessiert:
WANN sieht man seinen Blinker blinken, bzw. (durch)laufen?
😁 😁 D:
29 Antworten
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 12. Oktober 2020 um 11:38:57 Uhr:
Nein.
Bei den Doppelrohren nicht. Mögen sie auch nur Blenden sein, sie verschönern den täglichen Gang zum Kfz. (von hinten) entscheidend! 😁
der Logik nach: aufsperren und der Blinker blinkt!
Meiner darf (aus Sicherheitsgründen) nur beim Zusperren blinken. Das tue ich allerdings übers Kessy, da schaffe ich es beim besten Willen nicht um den Dicken zu laufen um die Rückspiegel von vorn zu sehen. 😁
...somit bliebe mir nur das Kofferraumöffnen durch die FB um die "Laaufburschen" an den Öhrchen beobachten zu können.
Ich finde es toll und freue mich sehr, wenn PHAETONs unterwegs sind, bei deren Zustand das fehlen dieses Feature die wichtigste Sorge des Phaetonauten ist!
Freude an würdigem Gleiten auch weiterhin...!
LG, Georg
Ich möchte so ein LaufLicht nicht haben und hoffe,dass es beim nächsten Wagen auszucodieren geht.
Ich muss sagen,wenn ich so ein Mäusekino vor mir fahren hab,nehme ich das laufende Licht nicht als Blinker war
immerhin blinken dann wenigstens endlich auch die, die sonst keine blinker setzen, weil sie zeigen wollen, wie toll ihre blinker blinken 😎
sorry, für´s OT!
Ähnliche Themen
Zitat:
@frechdach73 schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:11:29 Uhr:
immerhin blinken dann wenigstens endlich auch die, die sonst keine blinker setzen, weil sie zeigen wollen, wie toll ihre blinker blinken 😎sorry, für´s OT!
ja, es gibt viele Blinkermuffel :-(
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:01:42 Uhr:
Meiner darf (aus Sicherheitsgründen) nur beim Zusperren blinken. Das tue ich allerdings übers Kessy, da schaffe ich es beim besten Willen nicht um den Dicken zu laufen um die Rückspiegel von vorn zu sehen. 😁
...somit bliebe mir nur das Kofferraumöffnen durch die FB um die "Laaufburschen" an den Öhrchen beobachten zu können.Ich finde es toll und freue mich sehr, wenn PHAETONs unterwegs sind, bei deren Zustand das fehlen dieses Feature die wichtigste Sorge des Phaetonauten ist!
Freude an würdigem Gleiten auch weiterhin...!
LG, Georg
Ja, diese wischenden Blinker polarisieren, entweder findet man Sie cool oder bewertet sie als zu verspielt, Aufmerksamkeit erhaschend.... (man selbst hat aber wenig davon, sieht man sie doch nicht selbst).
Aber wenn es dazu führt das Blinkermuffel mehr blinken, dann bin ich dafür.
Ich selbst brauche sie dafür nicht, bin mit meiner umkodierten Tipblinkfunktion von 3x auf 5x sehr komfortabel unterwegs und tippe nur noch, blinke also immer (und das bevor ich einschere, abbiege 😁 und vergesse dabei auch das fahren nicht) brauche somit nie mehr den Rastblinker....
Gerhard
Ich möchte gerne in diesem Fred eine neue Frage zum Spiegelblinker stellen.
Das Thema, ist dass bei mir auf der linken Seite eine Leuchtdiode kaputt ist, bzw. einen Wackler hat.
Ich wollte hier mal fragen ob die so einfach zu reparieren ist?
Allerdings ist es nicht die Leuchtdiode die man von vorne sieht, sondern es ist die Leuchte Uli die ich erkenne als Fahrer wenn ich nach links abbiegen möchte. Eine Leuchtdiode, die obere funktioniert immer, die untere leuchtet beim zweiten oder dritten Mal mit.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
ORG
sicher lässt sich das Modul "öffnen" und nachlöten...
Vor Monaten hatte ich immer wieder Feuchtigkeit drin, habe mir für einen (wirklich) schmalen Taler ein neues Originalmodul gekauft und eingebaut...
Keine Bastelorgien nach dem Motto:
"Jugend forscht"
Das sieht wohl bei dem Preis für die Heckleuchten schon wieder ganz anders aus...
Viele Grüsse
Jens
Gegen Wasser würde ich einen Ablauf bohren (1mm), oder ein neues Modul für 40€ kaufen.
Das Modul ist verklebt und es so auseinander zu bekommen, das man an die Lötkontakte herankommt, wird nicht einfach sein.
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 7. März 2021 um 09:57:54 Uhr:
@organicus -sicher lässt sich das Modul "öffnen" und nachlöten...
Vor Monaten hatte ich immer wieder Feuchtigkeit drin, habe mir für einen (wirklich) schmalen Taler ein neues Originalmodul gekauft und eingebaut...
Keine Bastelorgien nach dem Motto:
"Jugend forscht"
Das sieht wohl bei dem Preis für die Heckleuchten schon wieder ganz anders aus...Viele Grüsse
Jens
@Jens
Zunächst danke, :-) schon wach am Sonntag,
Ich werde sicher keine Bastelarbeiten durchführen wollen,
Werde mir ebenfalls ein Modul besorgen,
Bekomme ich dieses Modul auch im Netz in Original Ausführung z. Bsp. EBay?
Ja,
bin (fast) immer wach, nicht nur am Sonntag 😁
Dort ("ehbai"😉 habe ich es gekauft, @organicus
Viele Grüsse
Jens
Hallo, hatte einmal wegen Riss im Plastik tauschen müssen. Komplettes Modul lag beim Freundlichen bei ca. 45 Euro für den GP3. Gebraucht hatte ich keine gefunden... Andere Modelle passen nicht beim Glas. Viele Grüße, Christian