Spiegelanklappmodul der Firma Carmodule.de

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Spiegelpaket und diesem Modul hier:
Spiegelanklappmodul

Wäre ja nochmal eine interessante Möglichkeit um nicht ständig alles von Hand erledigen zu müssen (wehe jetzt denkt jemand etwas versautes 😁 😛)

Bin für Info's, Ratschläge, o.ä. offen 🙂

24 Antworten

ja das codieren bezog sich auf die neuen türstg´s.

Verstehe sowieso nicht, warum VW das nicht längst werksseitig umgesetzt hat. Mittlerweile bieten das etliche Hersteller an und das teilweise schon seit Jahren...

Hat das Modul denn nun schon jemand verbaut?

Habe jetzt nochmal verschiedene Berichte im VAG-Forum, bei Motor-Talk und im Iroc-Forum gelesen und es soll wohl angeblich möglich sein, es soll aber (gerade in den Wintermonaten) massive Probleme geben. Wenn die Spiegel angeklappt sind und dann festfrieren kann es passieren, dass beim öffnen des Fahrzeugs (und die Spiegel ausfahren sollen) die Spiegel zu weit drehen oder sogar der Zahnkranz durch das ständige ein und ausfahren beschädigt wird. Daher ist vermutlich auch die manuelle Betätigung notwendig, weil die Spiegel bzw. die Mechanik für Dauerbetrieb nicht ausgelegt sind.

Iroc-Forum
Motor-Talk
VAG-Forum

Was macht es denn für einen Unterschied, ob die Spiegel auf Knopfdruck (bzw. richtigerweise auf Knopfdrehung) vom Innenraum aus ausgeklappt werden oder bereits wenn man die FFB benutzt? Letztendlich ist es doch ein und derselbe Motor, der die Spiegel ausklappt. Das Modul ist ja lediglich dazu da, dass man die Spiegel bereits beim Aufschließen ausklappen kann...

Ähnliche Themen

Ich denke es ist schon ein Unterschied ob die Spiegel JEDESMAL wenn man das Auto öffnet bzw. verschliesst sich an bzw. ausklappen oder ob man es manuell am Schalter von Innen machen muss. Obwohl ich sehr oft meine Spiegel anklappe komme ich noch lange nicht auf die Anzahl als wenn es automatisch passieren würde. Das im Winter die Spiegel im eingeklappten Zustand einfrieren habe ich selbst schon erfahren - zum Glück ist bislang noch nichts kaputt gegangen. Ich habe nur das wiedergegeben was ich den oben geposteten Links entnommen habe. Hast du dir die von mir oben geposteten Links mal durchgelesen? 🙂

Ich muss gestehen, dass ich die Links lediglich überflogen habe... 🙂
Wollte dich aber auch nicht persönlich angreifen. 🙂
Bei mir ist es so, dass ich die Spiegel eigentlich immer anklappe, wenn ich aussteige und somit immer ausklappe, wenn ich losfahre... Mal sehen, ob sich das negativ auswirkt...

Das habe ich auch keinesfalls so aufgefasst 😉.
Dafür ist ein Forum ja da, um Erfahrungen zu sammeln bzw. sich auszutauschen.
Ich werde es mir erstmal nicht verbauen, bislang bin ich noch so fit, dass ich es gerade noch per Hand schaffe den Knopf umzulegen 😛.
Schöne und vorallem sinnvolle Spielerei wäre es trotzdem^^.
Freiwillige vor 😁

p.s. @Martin: schöne Zusammenstellung des Auto's 🙂

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind


Das habe ich auch keinesfalls so aufgefasst 😉.

Dann ist ja gut! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind



Ich werde es mir erstmal nicht verbauen, bislang bin ich noch so fit, dass ich es gerade noch per Hand schaffe den Knopf umzulegen 😛.
Schöne und vorallem sinnvolle Spielerei wäre es trotzdem^^.
Freiwillige vor 😁

Jau, wer erklärt sich hier bereit? 😁

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind


p.s. @Martin: schöne Zusammenstellung des Auto's 🙂

Danke, finde ich auch... 😁

Hab lange dran getüftelt... 🙂

Hallo zusammen,

hat denn inzwischen jemand erfolgreich so ein Modul verbaut??

MfG

würde mich auch interessieren ob es funktioniert. Momentan klappe ich sie auch immer vor dem aussteigen per knopfdruck ein und vor dem losfahren aus. wär schon praktisch wenn es elektrisch/Automatisch gehen würde beim betätigen der Zentralfernbedienung wie beim Seat Leon beispielsweise. oder den ein oder anderen BMW Modellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen