1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Spiegelabsenkung FL Ga,axy

Spiegelabsenkung FL Ga,axy

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo zusammen. Es gab ja schon mal in einem anderen Fred eine Anmerkung das die Spiegelabsenkung im FL Galaxy nicht das macht was Sie eigentlich soll.

Ich war heute mal beim FFH und habe das vorgestellt. Die Spiegel machen gerade was Sie wollen. Absenken tun Sie immer beim einlegen des Rückwärstganges. Aber danach machen Sie mal sofort wieder hoch, dann bleiben Sie kurz unten um dann hoch zu stellen. Hin und wieder schaffen Sie es sogar unten zu bleiben.
Sein sollte es ja so: Wenn der Schalter nicht in der mitte steht von der Spiegelverstellung soll der angewählte (links oder rechts) nach unten in die voreingestellte Stellung fahren um den Bordstein zu zeigen. Dort soll er bleiben bis eine bestimmte GEschwindigkeit erreicht würde oder der Rückwärtsgang herraus genommen wird.

Im Ford Netz gibt es keinen Hinweis über ein Update. Hat jemand gleiche Erfahrung gemacht und eine Abhilfe gefunden oder gar ein Update bekommen?

Gruß aus Hessen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Die Gedanken, die mir heute Nachmittag spontan durch den Kopf gingen: Wenn ich mir morgen ein neues Auto bestellen müsste, es würde garantiert wieder ein BMW.

Na denn mal viel Glück beim Kauf eines baugleich ähnlichen Fahrzeuges von BWM. Was würde es kosten? 75.000 EUR ?

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Naja, ganz so viel vielleicht nicht, aber Du hast schon Recht, deshalb haben wir ja den S-Max genommen: Viel Platz zu relativ günstigen Preis, ein vergleichbares Fahrzeug gibt es bei BMW nicht wirklich (X3??) und gelungene Optik. Keine Frage, der Wagen an sich ist wahrlich nicht schlecht, es sind momentan ein paar Kleinigkeiten, die mich in Summe etwas stören und die Freude am neuen Wagen schmälern.

Ist ja bei Audi nicht anders, ich bin und bleibe wohl überzeugter Audi-Fan, habe aber nun nach 3x A6 den S-Max genommen, weil Audi keinen brauchbaren und bequemen 5-sitzer bauen kann. Hier wäre vom Sitzangebot her gesehen der Q7 die einzige Variante. Und die Preise ausstattungsbereinigt liegen jenseits der 80.000 EUR. Nach nun 2 Monaten S-Max mit ausreichendem Sicherheitsabstand zur Audi-Brille bin ich voll zufrieden mit "meinem" S-Max, ist halt ein Leihwagen aber schon das Facelift. Meiner ist nachwievor bei Ford nur ein Gedanke, die Schubladen sind so leer dort, der hat noch nicht mal eine Fahrgestellnummer....

Habe trotzdem den Schritt nicht bereut und freue mich riesig auf meinen richtigen...

So, Auto macht jetzt das was es soll! Beide Türsteuermodule ausgetauscht und schon machen die Spiegel das was sie sollen, absenken und dort stehen bleiben bis der Rückwärtsgang rausgenommen wird.

Dabei noch gleich die Winterreifen mit neuen Alufelgen montieren lassen, jetzt kann der Winter kommen.

Gruß aus Hessen

Bei mir gibt's nun auch eine Erfolgsmeldung: Nach dem Tausch des Beifahrertürmoduls funktioniert es nun auch auf der rechten Seite. Was lange währt, wird endlich gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen