Spiegel VorMopf vs. Mopf?
Hallo in die Runde!
In den technischen Daten habe ich gesehen, dass die Mopf-Spiegel zusammen sieben cm breiter ausfallen. Ich könnte mir vorstellen, dass damit die rückwärtige Sicht verbessert wird, - in meinem Vormopf finde ich die Spiegel nämlich katastrophal. Wer hat schon beides gefahren und verglichen - und kann man die Dinger "ohne Weiteres" umbauen?
Viele Grüße,
Darniel
Beste Antwort im Thema
Die Vormopf Spiegel sind doch viel schöner, passen in die gesamtoptik vom W211er
Die Mopf sehen aus wie aus dem Zubehör D&W katalog
26 Antworten
lieber drangeklatschte rückgucker als segelohren 😁
Hat aber auch vorteile, vermutlich braucht man keine zusatzspiegel für den wohnwagen
😉 spaß muss sein
Zitat:
Na dann lieber D & W Zubehörspiegel, wie diese lieblos drangeklatschten Rückgucker😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Flappo fatzke
Falls jemand nach contra Argumenten gesucht hat, das waere denn mal eins.
Ich hab noch eins: Die Mopf-Spiegel sehen einfach scheiße aus. 😉 Jaaa, ist Geschackssache, aber ich hasse die Dinger!
Ich hoffe, die ändern die Spiegel irgendwann mal wieder. Die gefallen mir bis heute absolut nicht mehr. Meine Vormopf-Spiegel finde ich dagegen recht hübsch.
Wo wir schon beim Thema sind: Hier mal eine Liste der wirklich schlimmen aktuellen optischen Brechmittel aus meiner Sicht:
1) BMW X6 -> Ein Auto, das MEIN NAME IST ARSCH!!!! schreit. Warum darf es sowas geben? Warum gibt jemand furchtbar viel schönes Geld für so ein Machwerk aus?
2) Audi Q7 -> Die Kartoffel im Blechkleid. Mensch, wenn schon Muttis Traumauto, warum dann nicht in elegant? Es gibt doch den Touareg oder Cayenne oder kleiner den GLK (wenn ich mal alt bin, kaufe ich nen GLK).
3) Mini Countryman -> LOL! Rentnerpanzer an sich sind ja lschon lächerlich, aber einer von Mini???
4) Nissan Juke -> Was für eine widerliche Kröte, die sich in ein Auto verwandelt hat. Brrrrr!
Jetzt ist mir schlecht und ich muss aufhören... ;-)
Es grüßt der Opapilot!
Wie gut das Geschmäcker verschieden sind 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Wie gut das Geschmäcker verschieden sind 😉
Ganz genau! Und Spaß muss auch mal sein! 🙂
Ähnliche Themen
@opapilot: Auch auf die Gefahr hin, dass es jetzt Ärger gibt: :-)
Ein Yaris Verso gehört ganz oben mit in diese Liste! *brrrr*
Guter Avatar, übrigens.
PS: Auch gute Signatur, übrigens.
PPS: Geiler Film.
Zitat:
Original geschrieben von vogon_jelz
@opapilot: Auch auf die Gefahr hin, dass es jetzt Ärger gibt: :-)
Ein Yaris Verso gehört ganz oben mit in diese Liste! *brrrr*
Quatsch, gibt keinen Ärger!
Der ist übel häßlich, aber ich habe noch nie so einen praktischen und zuverlässigen Lastesel gehabt. Der Skoda Roomster ist wesentlich schöner, aber VW und Co. traue ich nicht und da sind mir auch die Inspektionen zu teuer.
Der Yaris Verso ist so schäbbich, dass meine Tochter sich weigert, den zu fahren. Kein Scherz, aber doch lustig. Den Benz zu fahren, trau sie sich nicht. Soll se Bus fahren! 😁
Die Vormopf-Außenspiegel möchte ich nichtmal geschenkt bekommen... die sehen einfach nur oll aus...
Na ja, wie gesagt, die Geschmäcker sind ja nun sehr verschieden.
Ich bin ja vielleicht auch ein wenig empfindlich, aber mir gefällt der ganze MOPF deutlich schlechter als der Vormopf. Im direkten Vergleich finde ich den Kühlergrill wesentlich weniger elegant.
Die Spiegelform gefällt mir nicht. Ist halt nicht aus einem Guß wie beim Vormopf und dieser spillerige Steg, der das Gehäuse mit der Karosserie verbindet, will mir auch gar nicht gefallen.
Beim MOPF wird ja teilweise schon die Designlinie des W212 vorweggenommen. Und diesen mag ich so gar nicht. Der Kombi geht, aber eigentlich möchte ich mir keinen Kombi kaufen. Der Grund ist, dass ich den dann auch benutze wie einen Kombi. Und wenn ich mir meinen Yaris Verso angucke... der hat innen Schrammen und Macken noch und nöcher, das will ich bei meinem "schönen" Auto nicht haben.
Bei der Vorstellung des W212 war ich wirklich maßlos enttäuscht. Mittlerweile ist die Abscheu nicht mehr ganz so groß, aber dieses kantige, mit Hüftspeck versehene Ding stößt mich immer noch ab. Ich bevorzuge elegante Formen, nicht dieses aufgeblähte, das jetzt bei vielen Marken in ist.
So gefällt mir das Design der Audi-Limousinen ab A4 sehr gut (bis auf den fiesen Single Frame-Grill, der Alles wieder kaputtmacht). Der aktuelle A6 als Fahrzeug, das in der gleichen Klasse wie die E-Klasse spielen soll, wäre mein Favorit. Wie gesagt, der SFG macht ihn für mich unmöglich. Und die Tatsache, dass ich den Wagen bei VW warten lassen müsste. Mein Vater hat nur VW gefahren. Was ich da alles an Inkompetenz und Schnodderigkeit in den Werkstätten mitbekommen habe, das geht auf keine Kuhhaut.
Mein Schönheitsideal der Autos, die noch kein H-Kennzeichen kriegen, ist der BMW E38 (7er, gebaut von 1994–2001). An diesem Fahrzeug sieht man meiner Meinung nach, dass man ein großes, luxuriöses Auto auch elegant und mit leichten Linien designen kann.
Zitat:
Original geschrieben von opapilot
Die Spiegelform gefällt mir nicht. Ist halt nicht aus einem Guß wie beim Vormopf und dieser spillerige Steg, der das Gehäuse mit der Karosserie verbindet, will mir auch gar nicht gefallen.
Die integrierten Aussenspiegel gibt's spätestens seit dem W123.
Gibt's beim W124, W210. Auch bei der C Klasse, S Klasse oder beim ML.
Das war eigentlich mal "Mercedes" und hat die von der beliebigkeit des VW-Baukastens unterschieden.
Jetzt haben wir auch nen tollen, praktischen "Golf" Rückspiegel. Hurrah.
wei findet ihr die hier?
Zitat:
Original geschrieben von E270
wei findet ihr die hier?
Schau dir mal den Blick von den Fahrer an!
Das sagt schon alles!
Ansonsten bin ich mit meinen Spiegeln zufrieden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von t-modell
Die Vormopf-Außenspiegel möchte ich nichtmal geschenkt bekommen... die sehen einfach nur oll aus...
Dito. Mich erinnern die Vormopf-Außenspiegel stets an Eselohren. Hübsch ist anders! 😁