Spiegel- und Heckscheibenheizung defekt
Hallo,
bei mir funktuniert weder die Spiegel- noch die Heckscheibenheizung und das hat mich gerade heute morgen so richtig genervt.
Gibt es eine Komponente die beides verbindet (Außentemperaturfühler oder sowas?) und bei mir defekt sein könnte. Habe auch schon alles was im Forum geschrieben wurde zur Spiegelheizung gelesen und ausprobiert. Zwecklos.
Meiner ist Baujahr 8/2007. Würde die Anschlussgarantie solche Reparaturen abdecken?
Danke für eure Hilfe.
24 Antworten
Hallo!
Ich habe aktuell auch das Problem, dass Heckscheibenheizung und Spiegelheizung nicht funktionieren.
Da ich ja u.a. aus diesem Beitrag weiß, dass es wahrscheinlich auf LiMa oder Regler in Verbindung mit dem Batteriemanagement hinausläuft, habe ich mir gleich gespart, nach defekten Leitungen zu sehen.
Die Batterie ist voll geladen, Sitzheizung und alles andere funktioniert auch. Beim Zuheizer bin ich mir nicht sicher.
Vielleicht hat jemand einen Tip, woran man erkennt, ob es die Lichtmaschine oder "nur" der Regler ist.
Hier die Symptome:
Heckscheibenheizung: heizt nicht, auch nicht bei Minusgraden. Die Kontrolleuchte erlischt nach exakt 3 Minuten, Effekt an der Heckscheibe gleich Null.
Spiegelheizung: heizt nicht, wenn der Motor gestartet ist. Interessanterweise funktioniert es aber, wenn nur auf Zündung gestellt, und nicht gestartet wurde.
Hallo
ich würde erst den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Denn der fehler ist bei dem Audi A6 4F sehr bekannt!!
Tippe auf einen defekten Lichtmaschinenregler !! Denn die Generatorwicklung ist so gut wie nie defekt. Es sei denn der Kollektor auf dem die Schleifkohlen laufen wäre Eingelaufen.
Aber es kann natürlich sein das man den Regler bei einigen Herstellern nur zusammen mit der Lima bekommt?
Ich werde mich da noch schlau machen und es berichten!
Hallo.
Hatte jetzt nach dem ich eine neue Batterie gekauft und eingebaut habe den selben fehler. Spiegelheizung und Heckscheibenheizung gehen nicht. Immer der Batteriemanagement Fehler.
Den Fehler habe ich x mal gelöscht und er kam immer wieder.
Jetzt heute, wo ich morgen einen Termin in der Werkstatt habe und eine gebrauchte Lima gekauft habe, ist der Fehler auf einmal verschwunden. Habe schon 2x ausgelesen. Kein Fehler mehr. Und die Scheibenheizung scheint zu gehen.
hat sich jetzt die Elektronik auf die neue Batterie eingestellt? Oder soll ich die Lima trotzdem wechsenl?
Danke:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@nbo36 schrieb am 7. Januar 2016 um 20:16:16 Uhr:
Womit messe ich es?Sorry
Es gibt doch Volt Messgeräte.... du nutzt dazu die Ziggidose... Messeinmal ohne Zündung, mit Zündung an, bei laufendem Motor im Standgas und bei laufendem Motor mit etwas Gas.
Ab laufendem Motor sollten schon deutlich über 12/13V anliegen... etwas Gas geben solte es bis 14,3 V hoch gehen.
Also bei mir liegt 14volt an wenn der Motor läuft Sicherung ist auch in Ordnung Lichtmaschine ist neuwertig? Was kann es sein ?
Man!
Sentis letzter Beitrag ist von 2016. Du schreibst nicht mal was Du für ein Problem hast und welches Auto Du hast.
Erwartest Du ernsthaft eine sinnvolle Antwort?
Siehe Überschrift. Auto ist ein a6 4f 2,0tfsi. Von wann der letzte Beitrag ist spielt doch keine Rolle es muss doch nicht jedesmal ein neuer Aufgemacht werden .