Spiegel- und Heckscheibenheizung defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo,

bei mir funktuniert weder die Spiegel- noch die Heckscheibenheizung und das hat mich gerade heute morgen so richtig genervt.

Gibt es eine Komponente die beides verbindet (Außentemperaturfühler oder sowas?) und bei mir defekt sein könnte. Habe auch schon alles was im Forum geschrieben wurde zur Spiegelheizung gelesen und ausprobiert. Zwecklos.

Meiner ist Baujahr 8/2007. Würde die Anschlussgarantie solche Reparaturen abdecken?

Danke für eure Hilfe.

24 Antworten

Ist eine blöde Frage, aber hast du die Sicherungen kontrolliert?

War bei mir genauso.
Ergenis: Generator defekt.
Dieser wurde letzten Freitag getauscht, seither funktioniert beides wieder, auch die Popoheizug geht wieder richtig los.
Generator 500,- Euro + Einbau.
Ging bei mir auf Gebrauchtwagengarantie.
Gruss!

Die Sicherung hatte ich auch in Verdeacht, habe aber laut Handbuch keine gefunden, die für beides verantwortlich ist. Hat jemand eine Idee?

@danstheo:
Welcher Generator war es denn? Gebrauchtwagengarantie klingt schon mal sehr gut... 🙂

Danke für die Hilfe

DeepMo

Zitat:

Original geschrieben von DeepMo


Die Sicherung hatte ich auch in Verdeacht, habe aber laut Handbuch keine gefunden, die für beides verantwortlich ist. Hat jemand eine Idee?

@danstheo:
Welcher Generator war es denn? Gebrauchtwagengarantie klingt schon mal sehr gut... 🙂

Danke für die Hilfe

DeepMo

So ein Fahrzeug hat nur einen Generator.

Das Element, was alles verbindet und steuert, ist u.A. das BEM.

Solche Fehler finden sich i.A. im Datenspeicher.
=> Fehlerspeicher ausgelesen ??

Ähnliche Themen

@DeepMo:
Und? Woran lag es? Ich hab nämlich das gleiche Problem...

Gruß
Damian

Hi,
das ist echt verdächtigt,
habe seit ein Paar Tagen exakt den gleichen Fehler

Kann Da jemand helfen?

Gruß
Chris

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: J0644 BEM H12 0590
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000150695
Betriebsnr.: WSC 00000 384 00290
VCID: 234187549BA7

Teilenummer: 4F0 915 105 D
Bauteil: von VA0 0709291583
Codierung: 344630393135313035442056413030373039323931353833
Betriebsnr.: WSC 00000 384 00290

2 Fehlercodes gefunden:
02254 - Schnittstelle zum Generator
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 189
Kilometerstand: 65478 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.10.23
Zeit: 09:57:02

02479 - teilweise Verbraucherabschaltung aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 4
Kilometerstand: 65486 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.10.23
Zeit: 17:41:51

muss das noch mal öffnen.
war gestern beim 🙂 und habe ihn mal gefragt warum die spiegelheizung und die heckscheibenheizung an meinem 2,7TDI nicht funktioniert und da hat er ihn ausgelesen und mir das gegeben:

Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 181 E HW:4F0 915 181 A
Bauteil und/oder Version: J0644 BEM H12 0590
Codierung:
Betriebsnummer: WSC 02335 823 00000
Erweiterte Informationen: 4F0915105D von VA0 2603194298
Erweiterte Informationen: Geraet 00000

3 Fehlercodes gefunden:

02254 - Schnittstelle zum Generator
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

02479 - teilweise Verbraucherabschaltung aktiv
000 - - - Sporadisch

02256 - Ruhestrom
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch

001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch

der🙂 erwähnte das es die Lichtmaschine sein könnte.
Kann mir jemand sagen ob er recht hat und wenn, was das Teil auf dem freiem Markt kosten könnte.

Danke schon mal

Hallo Deepmo!
Kannst Du mir bitte sagen, wie Deine Story ausgegangen ist. Ich habe gleiches Problem beim gleichen Auto und demselben Baujahr 08/2007.

Danke

Hey n232520,

hast du bereits ebbes herausgefunden? Meiner ist ebenfalls Bj 08/20007 und hat dasselbe Problem.
gruß

Bei dem Fehler ist die LIMA hinüber.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Bei dem Fehler ist die LIMA hinüber.

Danke für die Info. Das fängt ja dann mal gut an. Fahrzeug letzte Woche erst gekauft. Da wird wohl so etwas in der Werkstatt nicht geprüft. Mal sehn, was der Händler so sagt und ob das noch auf Garantie geht.

Gruß

Sachmängelhaftung. Das muss der Händler zahlen. Lass dir nichts anderes erzählen.

Zitat:

Original geschrieben von smmg200980


Hey n232520,

hast du bereits ebbes herausgefunden? Meiner ist ebenfalls Bj 08/20007 und hat dasselbe Problem.
gruß

Hallo smmg200980!

Diagnose von Audi - Lima, vielleicht auch nur der Regler. Sicherheitshalber gleich eine neue Lima kaufen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen