Spiegel quietscht bzw. knarrt beim Ausklappen
Bei meinem Tiguan, gibt der Außenspiegel auf der Fahrerseite, welcher beim Entriegeln der Tür ausklappt, ein so deutliches, quietschendes bzw. knarrendes Geräusch, dass ich jedes Mal denke, es bricht etwas ab.
Das Verhalten habe ich allerdings nur bei kühleren Temperaturen.
Vermutlich könnte man hier mit Schmierstoff etwas dagegen tun, möglicherweise wird dadurch aber auch ein anderes mechanisches Problem verschleiert.
Hat noch jemand das gleiche Thema?
87 Antworten
Meine weißes Sprühfettlösung hält jetzt 6 Monate, mal sehen wann es wieder los geht, ansonsten meine Werkstatt will wohl dann tauschen …
Mein 🙂 hat die Spiegel nachgearbeitet. Jetzt ist Ruhe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rantan schrieb am 22. März 2025 um 19:20:05 Uhr:Zitat:
Jo, irgendwann ist die Schmiere dann weg und es geht von vorne los.Hier helfen nur neue Spiegel mit anderer Geometrie so das kein Material aufeinander schleift.Wurden ja wohl auch schon einige Spiegel getauscht.
Da frsgt man sich schon, wird keine Kontrolle durchgeführt ? Oder denken die ..keinen Bock also wirds ignoriert..
heute auch erstmalig das Quietschen beim Einfahren der Spiegel gehört, Tiguan ist 2 Monate alt.
Werde ihm Ballistol gönnen, oder irgendwo habe ich noch so einen Trocken-Gleitmittel-Spray.
Aber wegen dem Problem die Werkstatt aufzusuchen,... das wäre mir zu viel Zeit.
Übrigend am Touareg T3 hatte ich auch mal das Problem, war nach dem Besuch der Waschanlage web, da vermute ich, dass es vom Streu-Salz der vielen Autobahnen kam.
Gruss Jürgen
... das beruhigt ja (im wahrsten Sinne des Wortes), aber dass sowas bei einem 2 Monate altem Auto auftritt, das ist hier im Forum kein Einzelfall -> das sollte man in den Vorserien im Dauertest fest- und abstellen
Bei mir tritt es nach über 6000km nun auch links auf, aber nur bei Spiegel-Temperaturen über 30°, also wenn die Sonne drauf geknallt hat.
Da dehnt sich also etwas aus.
Ich weiß noch nicht wo genau ich da hinsprühen muss, in die Mechanik oder eher die Oberfläche incl. der kleinen Gummikante.
Einfach rein in den Schlitz zwischen Ober- und Unterteil, auch bei eingeklappten Spiegeln.
Ich nehme das hier im Forum mehrfach empfohlene WD-40 weiße Lithiumsprühfett, das soll ja auch Temperatur-beständig sein.
Funktioniert bei mir jedenfalls seit November geräuschlos, im Sommer wird man sehen...
Zitat:
@gringo198 schrieb am 4. Mai 2025 um 10:11:20 Uhr:
Einfach rein in den Schlitz zwischen Ober- und Unterteil, auch bei eingeklappten Spiegeln.
Ich nehme das hier im Forum mehrfach empfohlene WD-40 weiße Lithiumsprühfett, das soll ja auch Temperatur-beständig sein.
Funktioniert bei mir jedenfalls seit November geräuschlos, im Sommer wird man sehen...
Was meinst du genau mit Ober- und Unterteil ? Die lackierte Oberschale und die unlackierte Schale unter dem Spiegelglas oder meinst du mit Oberteil den kompletten Spiegel und mit Unterteil den Spiegelfuss ? Oder sonst was ?
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 6. Mai 2025 um 07:50:38 Uhr:
Was meinst du genau mit Ober- und Unterteil ? Die lackierte Oberschale und die unlackierte Schale unter dem Spiegelglas oder meinst du mit Oberteil den kompletten Spiegel und mit Unterteil den Spiegelfuss ? Oder sonst was ?
Gemeint ist der Spalt zwischen dem stehenden und dem sich drehenden Teil des Spiegels.
Hallo, es gibt eine Arbeitsanweisung von VW und wird vom Händler bzw. Werkstatt in Garantie erledigt. Seit 4Wochen kein Thema mehr.
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 6. Mai 2025 um 07:50:38 Uhr:
Zitat:
@gringo198 schrieb am 4. Mai 2025 um 10:11:20 Uhr:
Einfach rein in den Schlitz zwischen Ober- und Unterteil, auch bei eingeklappten Spiegeln.
Ich nehme das hier im Forum mehrfach empfohlene WD-40 weiße Lithiumsprühfett, das soll ja auch Temperatur-beständig sein.
Funktioniert bei mir jedenfalls seit November geräuschlos, im Sommer wird man sehen...Was meinst du genau mit Ober- und Unterteil ? Die lackierte Oberschale und die unlackierte Schale unter dem Spiegelglas oder meinst du mit Oberteil den kompletten Spiegel und mit Unterteil den Spiegelfuss ? Oder sonst was ?
In Deinem Fall ist es wohl besser, wenn Du das vom Freundlichen erledigen läßt ! 🙂