Spiegel-Problem
Hallo!
Habe ein Problem mit meinen Innen- und Außenspiegeln.
Diese blenden seit einigen Tagen nicht mehr ab, auch die Ambiente-Beleuchtung des Innenspiegels funktioniert nicht mehr.
Habe testweise den Sensor auf der Rückseite des Spiegels zugehalten, Licht und Motor an, und von vorn mit einer Taschenlampe die Fotozelle angeleuchtet.
Nichts tut sich.
Opel möchte den Wagen dafür mit Termin in die Werkstatt nehmen.
Der Meister sagte mir, dass er das noch nicht hatte und im Moment auch nicht wüsste, wo er anfangen soll zu suchen. Mit einer Stunde Fehlersuche zum normalen Stundensatz müsse ich wohl rechnen...
Na toll.....
Woran kann es wohl liegen bzw. wie kann ich selbst den Fehler eingrenzen?
Ich hatte schon die Verkleidung des Spiegels abgenommen. Dort sind die Stecker alle fest und eine Bruchstelle kann ich nirgends sehen. Der Regensensor funktioniert auch noch einwandfrei (hängt das überhaupt zusammen?)
Hat der Spiegel oder das Steuergerät hierfür evt. eine eigene Sicherung?
Ist schon übel, wenn man nicht mal von Hand abblenden kann....
22 Antworten
Habe den Fehler gefunden!
Wie schon vermutet:
Pin1 +12V
Pin 2 Masse
Pin 3 war auch auf Masse - ist aber wohl zur Steuerung des Außenspiegels.
Habe mal Pin 3 aus dem Stecker "gepuhlt" und nur Pin 1 + 2 angeschlossen.
Schon funktioniert der Spiegel wieder tadellos und die Sicherung bleibt heil.
Auf den Außenspiegel kann ich erst mal verzichten....
Na prima - hab mich zu früh gefreut....
Nachdem das Mistding 3 Tage einwandfrei lief, ist seit heute morgen wieder die Sicherung durch.
Ich denke, das beste ist, ich kaufe mir einen Manuellen und hau den automatischen in die Tonne.
Ich greif das Thema mal ab^^
Habe abblendenden Innen- und Außenspiegel, und habe in der Betriebsanleitung gelesen, dass es noch eine Vaiante mit integriertem Funk-Toröffner gibt. Kann ich mir so einen besorgen und grad austauschen? oder geht das nicht?
Andere Frage: Mein rechter Seitenspiegel fährt nicht runter, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, war die Funktion zusätzlich als Sonderausstattung, oder nur bei Memorysitzen dabei?
Die Spiegeltaste für den rechten Spiegel hatte ich gedrückt...
Gibt es nur bei Memorysitzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
Habe abblendenden Innen- und Außenspiegel, und habe in der Betriebsanleitung gelesen, dass es noch eine Vaiante mit integriertem Funk-Toröffner gibt. Kann ich mir so einen besorgen und grad austauschen? oder geht das nicht?
Ja, das geht. Man braucht nur das nötige Kleingeld. Der Spiegel kostet einige hundert Euro.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von Bocke
Habe den Fehler gefunden!Wie schon vermutet:
Pin1 +12V
Pin 2 MassePin 3 war auch auf Masse - ist aber wohl zur Steuerung des Außenspiegels.
Habe mal Pin 3 aus dem Stecker "gepuhlt" und nur Pin 1 + 2 angeschlossen.Schon funktioniert der Spiegel wieder tadellos und die Sicherung bleibt heil.
Auf den Außenspiegel kann ich erst mal verzichten....
Also, dass es ohne Steuerleitung funktioniert, sollte doch eigentlich komisch stimmen!? Ich würde sagen, die Elektronik am Spiegel selber ist defekt. Ist denn das Äderchen vom Pin 3 im "ausgepuhlten" Zustand immer noch Masse? Kabelbaum unbedingt checken!! Wahrscheinlich Kabelbaum defekt (wie bereits angesprochen), und hat die Spiegelelektronik mit genommen (da hier die 12V schon mehr als 2,7 A ziehen, was absolut fatal ist, sollte im Normalfall bei einigen Milliampère sein!). Da wirst du so wohl leider nichts mehr richten können...
Es liegt tatsächlich am Kabel.
Habe den Stecker vom Spiegel mal einige Tage abgelassen und die Sicherung ist nun auch wieder durch.
Ich denke mal, das Flachkabel komplett zu erneuern ist witzlos.
Hatte mal eine Anleitung gesehen, wo man mit einer Auswertlogik den Strom von der Deckenleuchte abgreift.
Hat das schon jemand gemacht oder bessere Vorschläge?