Spiegel klappen nicht zeitgleich ein

Audi A5 8T Sportback

Hallo, über die Suche habe ich nichts gefunden also frage ich einfach mal.

Ich habe bei meinem 2013er A5 die automatische Spiegeleinklappung beim abschließen des Fahrzeuges eingestellt. So weit, so gut.

Jedoch habe ich bemerkt das zwar beide Spiegel zeitgleich anfangen sich einzuklappen aber der auf der Faherseite braucht viel länger bis er komplett eingeklappt ist.
Ich habe auch das Gefühl das der Spiegel auf der Fahrerseite lauter ist beim einklappen, kann mich aber auch täuschen.

Ist da was im argen? Oder völlig normal?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Oh oh, das ist aber ein Problem. Was wird es erst wenn man den Abstand von der Radnabe zur Unterkante des Kotflügels, in der senkrechten, misst und feststellt, dass rechts anders ist wie links... 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

By the way...

Ich finde die Anklappfunktion eh nicht besonders nützlich beim A5 weil die Karosserie sehr "bauchig" ist und die Spiegel gar nicht so weit über das heilige Blech hinausragen. Lieber lass ich mir 'nen Spiegel abfahren als das Blech verzieren. 🙁 Gegen "abtreten" hilft es auch nicht.

Bei Fahrzeugen wo der gesamte Spiegel mitsamt Aufhängung übersteht wie bei einem Omnibus/LKW ist das was anderes.

ich nutze sie auch eher dazu um zu wissen das bei kessy die Türen zu sind

... Hab zwar kein Nessy 😁 aber schaue gerne mal zurück, ob ich den Knopf gedrückt habe. Sind die Spiegel dran ist alles in Butter.

Genau wegen kessy nutze ich sie auch gerne.

Ähnliche Themen

wie wäre es mit einem akustischen Signal beim Verriegeln? 😁 Lässt sich mit VAG Com programmieren.

Macht euch man lustig,ich habe es bei mir programmiert....und finde es gut so.
Gruß Kalle

mein Kommentar war nicht ironisch oder lustig gemeint. Hab das Signal bei meinem auch programmiert.

Ist o.k.,es gibt hier im Forum Mitglieder,die das wohl nicht so gut finden,dachte nur weil du ein Smiley ? dahinter gesetzt hast..
Gruß

Habe leider keine dwa und deswegen auch keine Sirene die piepen könnte.

Bei meinem alten Golf hatte ich auch den Quittierungston codiert.

Zitat:

@Thug86 schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:48:37 Uhr:


Habe leider keine dwa und deswegen auch keine Sirene die piepen könnte.

Bei meinem alten Golf hatte ich auch den Quittierungston codiert.

ok, dann fällt das natürlich aus 🙁

Zitat:

@Pufferkalle schrieb am 11. Dezember 2015 um 11:19:22 Uhr:


Ist o.k.,es gibt hier im Forum Mitglieder,die das wohl nicht so gut finden,dachte nur weil du ein Smiley ? dahinter gesetzt hast..
Gruß

ahso, ne 😁 War wirklich ernst gemeint. Ich finde den Quittungston ganz praktisch. Ob es andere jetzt assi finden, ist mir egal 😉

Zitat:

@sTTefan schrieb am 11. Dezember 2015 um 09:17:37 Uhr:


wie wäre es mit einem akustischen Signal beim Verriegeln? 😁 Lässt sich mit VAG Com programmieren.

habs bei mir nach 3 tagen wieder rausgenommen; die Mikrowelle gehört in die Küche 🙂

Frei nach der Fernsehwerbung: Der Braten ist fertig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen