Spiegel heizt nicht
Mein linker Aussenspiegel heizt nicht, der Rechte schon. Weiss jem. woran das liegen könnte? soweit ich weiss, sind beide an der selben Sicherung.
clk w209 EZ. 2009
Beste Antwort im Thema
Die Außenspiegelheizung ist beim CLK serienmäßig. Einen ,,Warm-machen"-Knopf gibt es dafür nicht. Gesteuert wird die Spiegelheizung automatisch über den Außentemperaturfühler bzw. dem Taupunkt-Sensor der ebenfalls serienmäßigen Klimaautomatik.
OT: Kill u all: Wirklich alle ? Finde diesen Nick unmöglich.
37 Antworten
Zitat:
@nero-one23 schrieb am 1. November 2014 um 17:43:55 Uhr:
Kannst du nicht lesen?
Das geht ja eben nicht. Bei meinem T5 sind die Spiegel innerhalb von 1min frei.
Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber hier in Essen wäre das Kriterium "niedrige Außentemperatur" in den letzten Monaten nicht erfüllt worden.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
@nero-one23 schrieb am 1. November 2014 um 17:43:55 Uhr:
Kannst du nicht lesen?
Du schreibst nirgendwo, dass Ihr schon Temperaturen von <3°C habt...hier waren es heute 19°C...übrigens ca. 100km von Essen entfernt...
beschlagen sind die spiegel auch wenn morgens 13 grad sind. tau oder feuchtigkeit oder wie auch immer dsas heißt. vor allem wenn das auto im schatten steht.
ich denke das die heizspiralen wohl mit der zeit nachlassen und dadurch geht das nicht oder es dauert halt ewig.
durch beschädigte heizdrähte in der heckscheibe kann es ja nix mit der spiegelheizung zu tun haben.
meine wurden vom vorbesitzer beschädigt. aber andere haben das problem ja auch.
ich denke das die wohl auch altern...gläser neu und gut. alles andere wird nich funktionieren. es sei denn ne sicherung ist kaputt oder so....aber wenn es geht nur ewig dauert dann kann es ja nur an den gläsern liegen.(so bei mir zumindest )
prüfen kann man das sonst wohl mit nem voltmeter. gläser raus und gucken ob strom ankommt.
Na es waren schon <10°C heute morgen.
Das mit dem altern habe ich mir auch gedacht, wäre allerdings schon komisch da ich ein Bj 2007 habe.
Na werde denn wohl mal ein Multimeter bemühen müssen.
Ähnliche Themen
Die Spiegel heizen erst bei <3°C. Dann aber permanent. Und unabhängig von der Heckscheibenheizung.
Daher wirst Du mit einem Multimeter nicht weiterkommen, es sei denn Du hast Zugriff auf eine ausreichend große Kältekammer. Die Spiegelheizung ist das Defrostfunktion gedacht, nicht gegen Beschlag.
meiner ist bj 2008 und auch die gläser gehen kaum...auch bei minus graden tut sich da nicht viel.
armselig wenn das nur gegen frost sein soll...mein vorheriges auto da ging das innerhalb von ner minute weg auch wenn es nur beschlagen war. und man konnte es mit der heizung zusammen anstellen. aber naja...
ich würde sie einfach mal tauschen...bzw kannst ja wegen der sicherung noma gucken.
ich werde meine auch mal irgendwann neu machen.
Zitat:
@vandit_ak schrieb am 1. November 2014 um 20:44:40 Uhr:
ich würde sie einfach mal tauschen...bzw kannst ja wegen der sicherung noma gucken.
ich werde meine auch mal irgendwann neu machen.
Warum nicht gleich paar neue Spiegel kaufen? Oder gar den gesamten Kabelbaum erneuern? Ist alles sehr preiswert 🙂 Ironie aus!
Hi,
ich werfe jetzt mal ein ganz komisches Verhalten von meinem CLK in die Runde 😁
Wenn bei mir morgens die Seitenspiegel beschlagen sind, dann drücke ich auf "Heckscheibe beheizen" und meine Spiegel werden genau so frei wie die Heckscheibe. Nicht bei 3 Grad, sondern teilweise bei 11 oder 12 Grad oder noch mehr. Beim nächsten Mal mache ich ein Video was ich hochladen.
gruß
Ich habe nur die Bedienungsanleitung wiedergegeben. Das steht nichts von einer Kombination Spiegel- und Heckscheibenheizung drin. Das hat übrigens nichts mit Mopf oder Nichtmopf zu tun, das war auch bei meinem 208 und 202 so. Aber wenn Ihr es besser wisst, bitte...
Zitat:
@TwoKinds schrieb am 2. November 2014 um 11:25:25 Uhr:
Hi,ich werfe jetzt mal ein ganz komisches Verhalten von meinem CLK in die Runde 😁
Wenn bei mir morgens die Seitenspiegel beschlagen sind, dann drücke ich auf "Heckscheibe beheizen" und meine Spiegel werden genau so frei wie die Heckscheibe. Nicht bei 3 Grad, sondern teilweise bei 11 oder 12 Grad oder noch mehr. Beim nächsten Mal mache ich ein Video was ich hochladen.
gruß
Das gleiche bei mir. Obwohl der Linke bissle länger (~1 Min.) braucht als der Rechte.
Wo wir schon bei Heckscheibenh. sind, wie lang dauert es ungefähr bei euch bis die Scheibe einigermaßen wieder sichtbar ist? Oft muss ich es 2 x bestätigen das sich etwas tut, also ungefähr nach 10 min wird die Heckscheibe sichtbar. Ist ja nicht normal oder?
Gruß
ferro
die spiegelheizung funktioniert genauso über die heckscheibenheizung wie bei jedem anderen hersteller auch !!!
bei mir tut sich ja auch was an den spiegeln,sobald man die heckscheibenheizung an macht. bj 2008
also ist das ja quatsch das es nur über ein sensor geht anhand der aussentemp.
es wird wohl zusätzlich noch so sein das die dann entfrostet werden bei minus graden. blöd das dazu nix in der anleitung steht.