Spiegel beim Schließen einklappen?
Hallo
Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?
Grüsse
googie
Beste Antwort im Thema
Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.
1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.
Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.
Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden
973 Antworten
Zitat:
@muhrx schrieb am 25. März 2015 um 16:50:42 Uhr:
Was meint ihr jetzt mit "funktioniert mit Kessy"?
Dass man die Spiegel auch über den tür Sensor einklappen kann?
Geht bei einigen B7 auch mit Kessy.
Sensor an der Tür länger festhalten, Spiegel klappen an, Zündung wieder einschalten Spiegel klappen wieder aus.
Selber gesehen.
Gibt es den Dongle jetzt eigentlich noch und funktioniert die Variante auch beim "alten" Passat CC ?
Danke
Spiegel sind per Drehknopf schon anklappbar.
Vccp User aufsuchen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansblafoo schrieb am 25. März 2015 um 22:26:15 Uhr:
Wie ist die "Bedienung" der VCP Variante, also wann klappen die Spiegel an usw?
Wenn länger den "schließen"-Knopf drückst, klappen die Spiegel ein, also ist bei der codierung von bronken so, aber ist ja wohl die gleiche.
Der Dongle von Ebay oder ODC-Innovations bewirkt auch das Einklappen der Seitenspiegel mit Kessy. Also entweder über die Funkfernbedienung mit "Auto zu" oder am Türgriff mittels Berührung. Ich finds praktisch, weil es wie beim B8 angesteuert wird und ich mir keine Sorgen mehr machen muss, ob die Fenster, das Panoramadach usw. noch offen sind oder die Seitenspiegel angeklappt sind oder nicht. Funktioniert alles von selbst. Bei Zündung AN klappen sie dann wieder aus.
Und das Argument wegen Schnee und Eis hält nicht. Den Dongle stecke ich ab und fertig. Dann ist alles beim Alten. Da soll mir noch einer einzureden versuchen, dass eine VCP- oder bronken-Programmierung, die dann letztendlich dauerhaft ist, besser sein soll...?!?
Ging nicht um besser, sondern nur um was, wenn, dann....Ich finde das Dongle nicht schlecht. Überlege noch....
Zitat:
@ChrKoh schrieb am 26. März 2015 um 15:53:29 Uhr:
Und das Argument wegen Schnee und Eis hält nicht. Den Dongle stecke ich ab und fertig. Dann ist alles beim Alten. Da soll mir noch einer einzureden versuchen, dass eine VCP- oder bronken-Programmierung, die dann letztendlich dauerhaft ist, besser sein soll...?!?
Der Vorteil von der VCP Codierung ist halt dass die nur dann einklappen, wenn ich länger den Knopf drücke.
Ich z.b. will nicht dass die Spiegel jedes mal einklappen, wenn ich den Wagen zusperre, weil das doch auf die Mechanik geht.
Hätte ich aber das einklappen noch nicht aktiviert, würde ich mir evtl. auch so ein Dongle besorgen, weil dann lieber immer als garnicht.
Einklappen per Kessy ist auch sehr praktisch, wird aber auch nur bei bestimmten Stg. gehen, bei mir geht's z.b. nicht.
Habe es jetzt soweit verstanden dass es entweder mit diesem Dongle aus USA geht oder eben VCP.
Da bevorzuge ich dann doch absolut VCP.
Da hier leider keiner in der Nähe sitzt der ein VCP hat müsste ich zum Freundlichen.
Könnte mir bitte einer ne Anleitung geben die ich dem Freundlichen erklären kann was er zu tun hat?!
Vielen Dank
Das Dongle funktioniert meines Wissens nach nur auf Spiegelstellung "L" .
Wenn man also nicht will das die ein oder ausklappen dann einfach auf 0 stellen und das Dongle ist außer Betrieb.
Muß ich morgen mal testen.