Spiegel automatisch anklappen
Hallo,
hat jemand eine Idee wie man die Außenspiegel automatisch anklappen lassen kann?!
Beim funktechnischen Abschließen klappen die Spiegel ran...
danke schon Mal
Uwe
Beste Antwort im Thema
dann einen kia kaufen und mit der kiste glücklich werden.
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mika85
vom Q7 war auch keine rede. der TII basiert auf audi stg´s siehe RNS=MMI und so ist es auch bei den türstg´s
Wäre schön, wenn man sich so ausdrücken würde, dass es auch "Normal-Sterbliche" verstehen.😕
mfg
Mit freundlichen Grüßen!
Zitat:
Original geschrieben von velofan44
Wäre schön, wenn man sich so ausdrücken würde, dass es auch "Normal-Sterbliche" verstehen.😕Zitat:
Original geschrieben von mika85
vom Q7 war auch keine rede. der TII basiert auf audi stg´s siehe RNS=MMI und so ist es auch bei den türstg´smfg
Mit freundlichen Grüßen!
Zur Erklärung:
Der Touareg II basiert auf den Audi Steuergeräten, wie z. B. RNS (VW-Navigationssystem) = MMI (Audi Navigationssystem). Genau so ist es auch bei den Türsteuergeräten (hier also die Spiegel) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mika85
vom Q7 war auch keine rede. der TII basiert auf audi stg´s siehe RNS=MMI und so ist es auch bei den türstg´sZitat:
Original geschrieben von knolfi
Das stimmt nicht, der Touareg II ist eine Neukonstruktion zusammen mit dem Cayenne II. Der Q7 basiert noch auf dem Touareg I und kann seine Spiegel ebenfalls nicht automatisch anklappen. 😉
Also: Der Audi ist der Bruder des VW 😉
Aber nur in Teilen und evtl. ein Teil der Elektronik...das kann man doch nicht auf's ganze Fahrzeug übertragen 😰
Bis auf die LWR wüsste ich kein stg was nicht eine audi TN hat bzw ist.
aber es geht ja um die Spiegel anklappen am Tiguan und kein anderes Auto
Ähnliche Themen
Richtig!
Außerdem ist der Touareg (egal, welcher) keinesfalls der "große Bruder" des Tiguan!
Der Touareg ist eine eigenständige Entwicklung, während der Tiguan vollkommen auf Golf und ein kleines bisschen bisschen Passat aufbaut...
Solche Kooperationen wie beim Porsche Cayenne und dem VW Touareg gab es auch schon in der Vergangenheit: Hätte man z.B. beim Porsche 924 "Audi raus!" gerufen, wäre der mehr oder weniger in sich zusammengefallen!
Die hatten da damals sogar eine eigene Vertriebsgesellschaft für diese Gemeinschafts-Produktionen gegründet.
Doch nach vielen Posts ist wohl klar: Automatisch anklappbare Spiegel gibt es beim Tiguan bisher nicht!
Das kann man auch nicht nachcodieren.
Das wird es erst geben, wenn der VW-Vertrieb das für die Entwicklung in den Anforderungs-Katalog schreibt.
Mit einem kleinen Stück Elektronik kann das ein versierter Bastler leicht nachrüsten, genauso, wie beispielsweise das automatische Autohold bei älteren Tiguans (bei denen man das erst nach jedem Fahrtbeginn neu aktivieren musste).
Ein Jammern, in der Art: Mein uraltes, oder superbilliges neues Auto der Marke xyz konnte/kann das, nützt da nix! Der Tiguan kann es eben nicht!
Man kann das nur als Fakt hinnehmen und akzeptieren, oder, wenn das wirklich ein kriegsentscheidendes Kriterium ist, sich ein anderes Fahrzeug kaufen!
Man kann hier nur sehr viel meckern, und vielleicht (sehr wahrscheinlich sogar) liest VW hier auch mit, und nimmt dieses Feature in Zukunft mit ins Pflichtenheft auf. Für bestehende Fahrzeuge würde sich dadurch jedoch auch nichts mehr ändern...
So Long...
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Richtig!
Außerdem ist der Touareg (egal, welcher) keinesfalls der "große Bruder" des Tiguan!
Der Touareg ist eine eigenständige Entwicklung, während der Tiguan vollkommen auf Golf und ein kleines bisschen bisschen Passat aufbaut...So Long...
Mein Post war mehr auf die Optik und das VW interne Modell-Gefüge gemünzt, statt auf die Technik. Das die Plattform des Tiguan auf dem Golf basiert und nicht auf dem Touareg, weiss hier wohl jeder, dazu muss man nicht den Oberlehrer auspacken. 😉
Ausserdem besteht ein Touareg nicht nur aus "Audi"-STG's, sondern noch aus vielen anderne Komponenten, die nicht von Audi stammen. 😉
Darüber hinaus funktioniert das autom. Anklappen der Aussenspiegel ebenfalls bei vielen Audimodellen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Nicht mal des jeweiligen Herstellers, sondern des jeweiligen Modells. Beim großen Bruder des Tiguan geht das autom. Anklappen durchaus...auch wennVw diese Funktion in einem Paket namens "Sitzmemory Premium" versteckt und dieses sich als Extra honorieren lässt.Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Nur das automatische Anklappen der Spiegel gibt es beim Tiguan eben nicht! Das ist einfach eine Philosophie-Frage des jeweiligen Herstellers...So Long...
Naja, Du hast den Touareg hier ja selbst als den großen Bruder des Tiguan beschrieben. Und eben dass der Features hat, die sein
kleiner Brudernicht hat!
Weiterhin hast Du da den Eindruck erweckt, dass es da "versteckte" Features geben könnte, die das An-Klappen der Ohren ermöglichen könnte, VW seinen Tiguan Jüngern aber nicht gönnen will!
Dem ist halt nicht so: Der Tiguan und der Touareg haben miteinander soviel gemeinsam, wie ein Toaster und ein Waffeleisen! Insofern hinkt da schon mal der Vergleich!
Dass ich der Oberlehrer sein soll, weil ich aufzeige, dass man diese beiden Fahrzeuge absolut nicht vergleichen kann, verstehe ich gerade nicht! Andere kämen nach Deiner Aussage nämlich durchaus auf die Idee, das zu tun!
Ob jetzt Audi (welches Fahrzeug auch immer) oder bestimmte Fahrzeuge anderer Hersteller, die Spiegel automatisch an-klappen kann, interessiert auch nicht: Es geht in dem Thread darum, ob der Tiguan das kann: Und nein!
Der kann es nicht!!Außerdem habe ich nichts über Audi-Steuergeräte im Touareg gesagt!
Ich habe von der Kooperation zwischen VW/Audi und Porsche gesprochen!!
In einem VW sind sehr viele Audi-Teile und umgekehrt: Das ist natürlich und logisch: Das ist ja ein- und derselbe Konzern!
Da gibt es sehr viele identische Teile, die nur unterschiedliche Teilenummern haben!
So Long...
Oh, Entschuldigung, wenn du dich (mal wieder) pers. angegriffen fühlst.
Führ mich bleibt der Tiguan der kleine Bruder des Touareg, auch wenn er technisch nichts miteinander gemeinsam hat, optisch aber durchaus. Genauso bleibt der X1 der kleine Bruder des X3, der GLK der kleine Bruder des ML, der Q5 der kleine Bruder des Q7, usw....auch diese Modelle technisch nix miteinander gemeinsam haben, dennoch bieten einige kleine Brüder eben dieses Feature an.
Z. B. gibt's diese Anklappautomatik bei fast jedem Franzosen, aber VW kann/will dies nicht (mehr) anbieten. Wenn man aber als Kunde auf dieses "Manko" hinweist, dann nehmen sich die Entwickler dieses Thema evtl. beim Nachfolger an...der ja schon in den Startlöchern steht.
Aber um mal wieder zum Interims-OT zurückzukommen: der Touareg ist genauso wenig ein Audi wie er rein technisch gesehen der große Bruder des Tiguan ist, sondern ein eigenständig entwickeltes Modell, auf dessen Plattform andere Modelle aufbauen (Cayenne) oder aufbauen werden (Q7 II).
Das mit den STG's kam übrigens von deinem Vorposter 😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
...
Führ mich bleibt der Tiguan der kleine Bruder des Touareg, auch wenn er technisch nichts miteinander gemeinsam hat, optisch aber durchaus. Genauso bleibt der X1 der kleine Bruder des X3, der GLK der kleine Bruder des ML, der Q5 der kleine Bruder des Q7, usw....auch
Obacht - OT!
Ich finde es etwas verwunderlich ... wenn nicht sogar diskriminierend gegenüber dem anderen Geschlecht, wenn man bei Autos (vorwiegend im deutschen Sprachgebrauch) oftmals nur vom kleinen oder großen Bruder redet ... obwohl es doch eigentlich Schwestern (die Kiste, die Karre, die Schaukel, die Rostlaube!) ... oder markenspezifisch dem Neutrum zugehörig sind: "Das (!) Auto"
- 😁 -
Wieso "artikelt" man Mercedes-, BMDabbeljuh- oder Audi-Autos denn überhaupt maskulin 😉 ?
Könntet ihr bitte beim Thema bleiben, es geht nochmals darum ob beim Verschliessen des Tiguan sich die Spiegel autom. anklappen lassen. Hat halt den Vorteil, dass man nachträglich feststellen kann, ob das Fahrzeug abgeschlossen ist. Bei meinem Vorgängerfahrzeug ging das und das war eine tolle Sache. Ich hoffe, dass es hier im Forum jemanden gibt, der weiss wie es geht.
Es geht beim Tiguan bis Dato nicht!
Da kann sich jeder selbst was "Basteln", aber ab Werk gibt es das bisher nicht!
So Long...
Es geht bei tiguan nicht! Wird sich auch nicht mehr ändern da der neue vor der Tür steht und bei diesem wird es gehen (siehe golf 7 usw).
Es ist einfach Ärgerlich, dass ein fast 50 000 Euro teures Auto das nicht hat und wie ich entsetzt festellen musste noch nicht einmal eine Funkuhr hat, die sch autom. umstellt. Hab das Auto erst wenige Wochen.
Hallo,
das mit der Uhr regt mich auch 2x im Jahr auf.
Gibt es für das "Spiegelproblem" vielleicht etwas im Zubehörhandel?
-mfg- Buddy
Zitat:
Original geschrieben von BuddyRh
Hallo,das mit der Uhr regt mich auch 2x im Jahr auf.
Gibt es für das "Spiegelproblem" vielleicht etwas im Zubehörhandel?
-mfg- Buddy
..... schon allein weil es im Bordcomputer eine Einstellung gibt die "Sommerzeit" heißt !